10W40 LIQUIMOLY öl u
Gute Entscheidung .
10W40 LIQUIMOLY öl u
Gute Entscheidung .
Ich hatte mit den 98 Pferden die der Phönix liefert noch nie ein Leistungs-Defizit oder ein Mangel an Spritzigkeit verspürt
Ist ja auch jedem selbstüberlassen , das ist das Gute daran , wir teilen ja auch nur unsere Erfahrungen hier, sonst nichts . Mein originaler Abgaskrümmer hatte einen Haarriss gehabt ihn zu schweißen wäre sinnfrei gewesen , wo ich dann die Entscheidung traf eine Alternative zu finden . Auf die Schnelle fand ich auch keinen Originalen Ersatz dafür , wenn dann nur zu horrenden Preisen , und nach anderen Berichten zu Folge habe ich mich dann für diese Aternative entschlossen , und habe es nicht bereut 😉.
Dann reden wir nochmal darüber, ob der nur für den Motorsport was bringt.
Kann ich nur bestätigen , habe auch nen Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport verbaut , und ne Sportnockenwelle drin , ich kann nur sagen :
Absolut spürbar , mehr Spritzigkeit mehr Power , und der 2H wird auch nicht mehr so heiß im Sommer wie vorher , also ich kann es nur befürworten auch ohne im Motorsport aktiv zu sein , war die beste Entscheidung!!
...Im Fernsehen bei Verkaufen &Zugelassen , ein Etienne Aigner .
Was ist daran auffällig? Das war Meiner noch viel mehr und ist auch nie wieder aufgetaucht.
Es ist überhaupt schlimm genug egal wie das Fahrzeug aussieht , sein Eigentum einfach so geklaut zu bekommen , mich macht sowas einfach nur wütend und fassungslos !!
.
!!
Dieser Artikel hat mich heute beschäftigt. Golf 1 Cabrio wurde geklaut .
Welches Verdeck ist dann eher zu empfehlen? Also Stoff oder was das andere ist!
Definitiv Stoff ,hält einfach länger und ist beständiger , denn bei den Venylverdecken , reißen oftmals die Knickstellen schneller und reißen , so meine Erfahrung !
Frohe Weihnachten 🎄 🎄 🎄
Hallo,
Gestern ist mein Kalender angekommen , Ich finde ihn einfach klasse mit tollen sortierten Hintergründen und bunten Körbchen , Udo, hast echt wieder Dich ins Zeug gelegt perfekt , vielen Dank auch an alle anderen die Ihre Körbchen präsentiert haben , ein Genuss ihn anzuschauen . Lg Katrin
Wewnn wir die Aktion mit dem Heckblech angehen, kommt eh die Stoßstange hinten weg. Dann gucken wir mal genauer hin. Für mich sah das auch immer alles original bzw "unangefasst" aus....hab
So ist es , dann schauen wir mal genauer hin , denke das wird sich aufklären .
Das gleiche Schauspiel habe ich auch mitgemacht. Bei meinem Cabrio war der Tankgeber defekt. Beim Hochklappen der Sitzbank stand da
Genau , vieleicht ist bei mir auch der Tankgeber defekt oder ein anderer verbaut wer weiß , das finden wir noch heraus !!
So ganz glauben kann ich das auch nicht das ein 45Lt Tank in einem 93er verbaut ist weil die Befestung der Tanks 45+55 Ltr. sooo unterschiedlich sind und sich jemand die Mühe macht Aufnahmen für die Tankbänder einzuschweißen die der 55
Wenn wir demnächst dazu kommen , dann machen wir Fotos vom Tank , dann sehen wir weiter , an dem Auto wurde schon so einiges aufgedeckt was so nicht in Ordnung war .
Das bezweifle ich sehr sehr stark.
Original ist der Tank weder in Wagenfarbe lackiert, noch als 45 Liter ausgeführt.
Mhh , merkwürdig . Also es wurde bei meinem mal das Tankrohr erneuert , aber der Tank an sich nicht soviel ich weiß, dann weiß ichs nicht, und wieso dann jemand einen 45Liter Tank eingebaut hat , schon seltsam , aber die Diva war an kouriositäten noch nie verlegen . Man findet bis Heute nach 14Jahren wo ich sie hab , noch immer was wo man denkt , kann das denn sein ?
Alte Bodengruppe: 45 Liter
Komischer Weise hat mein Acapulco Bj .93 auch nen 45L Tank . Und er ist auch Original noch , denn er ist in Wagenfarbe innen lackiert . Hat mich selbst gewundert warum da kein 55Liter Tank verbaut ist .
Bin mal gespannt , was es genau ist . Vieleicht auch Beides ? Manchmal steckt man nicht drin . Das Tankrohr rostet auch gerne wie manche vermuten .
Guten Morgen , ich gehe mal stark davon aus , das es sich hier um eine klassische Durchrostung handelt beim Blechtank , wenn auch der Tank nur bis zur Reserve gefüllt war , und das Auto 3Jahre so gestanden hat , spricht mal alles dafür . Aber auch nur eine Vermutung .Das hatte ich an meinem 53B Scirocco damals auch gehabt , den Wagen betankt und zur Hälfte hin hatte es dann raus gepiselt. Schöne Grüße Katrin
Etwas was die Saisonfahrer nie genießen können
Bei uns haben Sie hier soviel Salz gestreut , da wäre das Körbchen von unten bis oben gepökelt gewesen und die Polierten Felgen durch das Salz zerfressen , neee brauch ich nicht, aber schön wenn du diesen Tag mit Cabrio genossen hast .
Außer kunstvoll meinen Teller
Hihihi, na das ist doch auch ein Talent , dann gibts auch immer schönes Wetter danach .
Meine Tochter freut sich jedesmal wenn sie an ihren Schreibtisch sitzt
Vielen Dank Hermann , das freut mich sehr zu lesen .
Danke Udo , das ist die Kunst daran , die Modelle lebendig erscheinen zu lassen , mein 2.Hobby . 😀