Na das will ich hoffen , genau . Original wie möglich gehalten .Eine Bastelbude will ich nimmer,die Zeiten sind definitiv vorbei . Jetzt gehts noch darum alles eingetragen zu bekommen und die Spur und den Sturz wieder einzusstellen . Dann bin ich erstmal zufrieden gestellt lach .
Beiträge von Acapulco Golf 1
-
-
Das mache ich ja auch
, aber du bist hier der Schrauber
da bin ich weg .
-
Heute war es soweit, die Neuen Eibach Federn und die neu aufbereiteten Federbeine mit neuen Stoßdämpfern wurden ins Erdbeerkörbchen verbaut , Dank " Stahlwerk" vielen lieben Dank auch nochmal fürs einbauen und für die Mühe. .
Jetzt liegt das Auto ganz anders auf der Straße, satt und straff kommt schon recht tief , für meine Verhältnisse , dagegen wars vorher wie ein Golf Country lach, jetzt liegt er schon gut in den Radkästen, das langt auch 35×35 . Die Kurven kann ich nun ganz anders fahren , ohne irgendwie Angst zu haben das ich rausfliege ,auch das Gerüttel vom Amaturenbrett ist Geschichte wegen der defekten Dämpfer und Domlager , die waren echt feddisch . Hier mal noch ein par Bilder von Neu und alt . Wer Fragen dazu hat , bitte sich an Stahlwerk wenden .
-
Super , vielen Dank euch .
-
Doch meiner ist leider nicht mehr dabei
-
1. stahlwerk
2. Sporti 76
3. Phönix
4. todi
5,speedy47
6.Acapulco Golf 1
-
352.000 km - (03/1980) - 06.03.2022 - ulridos
326.476 km - (02/1992) - 06.03.2022 - Swisscrafter_11
322.540 km - (08/1991) - 06.03.2022 - Andy86
241.835 Km - (06/1992 ) -06.03.2022 - Buster
223.069km -(03/1993)-06.03.2022-Acapulco Golf1
214.822 km - (04/1983) - 06.03.2022 - sgjp77
208.671 km - (01/1991) - 06.03.2022 - MyGolf1Cabrio
158.004 km - (03/1991) - 06.03.2022 - Alex17
149950km - (01.1995) - 06.03.2022 - speedy47
089.161 km - (04/1987) - 06.03.2022 - Udo_87
-
Aha , sehr schick der Muckl , durfte er heute mal an die frische Luft , dem Motor tut die kalte Luft auch sehr gut ,bin heute meinen auch etwas gefahren , schön dann viel Spaß und Freude euch Beiden weiter hin , das viele schöne Ausfahrten noch folgen werden .
Lg Katrin
-
So sieht es aus , ich fühle da auch sehr mit .
-
Sowas hier ist ein wahrer Albtraum für jeden , habe ich leider lesen müssen , der kommt aus München , vieleicht wohnt ja jemand von euch in der Nähe und passt da mal auf , glaube ja nicht dran das der Besitzer ihn je wieder sehen wird , ich hoffe es zumindest für den Besitzer .
-
Ohhh jaaa allerdings , ich kenne das auch, mit dem lieben Tüv , bisher ging eigentlich immer alles reibungslos mim Cabrio , bis vor 2Jahren , bin da an einen Tüv Prüfer geraten , der musste sich besonders wichtig machen , gerade als "Frau die von nix eine Ahnung von Autos hat " so kam mich das vor ,hat auch nur Kinkerlitzen da aufgeschrieben wo ich dann keine Plakette bekam , vor lauter Ärger bin ich bei einen anderen gefahren weil ich dachte das kann doch nicht sein . So war es dann auch gewesen , bei dem anderen hatte ich die Plakette sofort bekommen , kein erheblicher Mangel was der andere aufgeschrieben hatte , sowas muss man sich als Frau dann noch gefallen lassen .
-
so ein Up Date wieder :
Endlich wurde meinem Erdbeerkörbchen und mir tatkräftig geholfen , das rum Gerühre wie in einem Rührteig der Schaltung hat endlich ein Ende. Dank Neuer Schaltstangenführung die echt mehr als platt war siehe Bild . Nun wieder straff wie es sein soll geht jeder Gang wieder Problemlos und geschmeidig rein , ich muss mich da ersteinmal wieder dran verwöhnen lach .
Zudem schmückt jetzt ein schön glänzender Edelstahlendtopf mit einem größeren Durchmesser , den Hintern des Erdbeerkörbchen s ,und ich muss sagen , nachdem der Einbau erfolgte, musste direkt eine ausführliche Probefahrt her, also der satte tiefe brummelige Sound macht schon echt was daher , ohne aufdringlich oder extrem laut zu sein , einfach ein tolles Klangbild den man einfach genießen kann , zudem zieht er auch besser durch und ich merke das der Wagen richtig gut Durchatmen kann , den Endtopf kann ich echt empfehlen.
Jetzt fehlt nur noch das straffere Fahrwerk , Vortsetzung folgt .....
-
Hier , ich, da sage ich natürlich nicht nein .Ausfahrten mit mehreren Fahrzeugen , ist immer etwas tolles .
-
Genau die Buchsen , die müssen echt erneuert werden, damit es kein Rührtopf mehr ist , aber du hast ja zum Glück dafür schon alles bestellt und kannst dich bald daran austoben grins . Motor läuft schön ruhig so wie das sein soll.
-
Hallo Jörg ,
vielen Dank , ja ich habe die erste Fahrt auch sehr genossen ,das Erdbeerkörbchen hat geschnurrt wie ein Kätzchen und hat keinerlei Mucken gemacht , bis auf den 1.Gang halt . Aber sonst alles palletti . Hier mal aktuelle Bilder von heute .
-
Hab auch gerade mit gemacht , also die Statistik ist ja eindeutig , interessant zu wissen auch .
-
Oha , dann wirds doch etwas komplizierter lach , ich als nicht Schrauberin , hätte ja jetzt auch mal einfach gehen können Mensch
naja bevor ich da noch etwas abbreche lass ich es lieber sein.
Trotzdem danke , jetzt weiß ich zumindest wo ich da dran bin , vielen Dank Jungs für die schnelle Hilfe . LG Katrin
-
Also muss wohl auch der untere Teil raus , dann sehe ich den Draht auch . Ok mal schauen ob ich das hinkriege , vielen Dank .
-
ohh vielen Dank für die schnelle Hilfe , der Plastik Clip wo die Schrauben drin sind , davon ist einer auch abgebrochen . Aber rechts das Plastikteil am Deckel , da hängt es irgendwo fest , vieleicht der Draht verkantet oder so . Kann ihn leider nicht Abnehmen der Deckel an sich würde gehen .
-
Hallo Forengemeinde , kann mir jemand sagen wie ich den Deckel abbekomme vom Golf 1 Cabrio ? ohne die Plastik Halterung seitlich abzubrechen ? Schrauben habe ich schon gelöst nur da hängt es jetzt . Normal sollte der Deckel ja beim Aufklappen auch von selbst halten , aber irgendwo ist wohl auch die Drahthalterung wohl abgebrochen darum der Ausbau . Vielen Dank schonmal.
LG Katrin.