Ich nehme immer das ganze Rad ab und lege es in einen Bottich mit Wasser
Das ist natürlich auch mal ne Idee das auszuprobieren wo genau die Luft austritt . danke für den Tip .
Ich nehme immer das ganze Rad ab und lege es in einen Bottich mit Wasser
Das ist natürlich auch mal ne Idee das auszuprobieren wo genau die Luft austritt . danke für den Tip .
Wie alt sind denn deine Reifen?
Normalerweise erneuert man die Ventile beim Reifentausch immer mit.
Hallo Hendrik , die Reifen sind so gut wie Neu , am meisten aber verliert er hinten die Luft . Ventile wurden ja auch geprüft ob die Luft verlieren , genau mit Spüli Wasser ob da Bläschen hochsteigen die sind intakt .
permanenter Luftverlust ist nichts ungewöhnliches. Meist sind es die Ventile, die alt und ausgehärtet sind und entsprechend nicht mehr
Danke für deine Antwort , also die Ventile kann man schonmal ausschließen , ich war deswegen schon bei einem Reifendienst gewesen um diese überprüfen , und gegebenen Falls auch austauschen zu lassen , dann könnte Deine andere Vermutung wohl eher das Problem sein , das hier wirklich dadurch die Luft entweicht . Was könnte man denn dagegen machen? Denn die Felgen hatte ich überarbeitet und aufbereitet vor 4 Jahren gekauft gehabt .
Meine Diva , hab ich heute eingemottet und steht auf Styroporplatten für die Entlastung der Reifen , da diese warum auch immer permanent Luft verlieren .
Weiss nicht ob es zum Thema passt. Vielleicht sucht jemand ja das
Der sieht so garnicht mal übel aus , die Farbkombi gefällt mir ganz gut , auch die Ronal Turbo Felgen stehen dem Rocco gut . Die Sitze sind etwas abgeschubbert , aufjeden Fall aber ein Hingucker , das wäre so ein Winterprojekt !!
Gerne . Das ist doch die Hauptsache
Schicke Schuhe hat Deine schwarze Perle bekommen , steht ihr gut .
und zwar Foto für mich und das Cabrio für die Saison 2023.
Sehr schön Frank das du deinen Sporti nochmal gefahren bist, und schickes Bild , jetzt kann er beruhigt in den Winterschlaf gehen
Ich musste heute einen Jetta GT bergen.
Eigentlich dachte ich, einfach abholen, aber es
Das haste mal gut gemacht , Jettas sind auch sehr selten geworden , da lohnt es sich so nem Auto wieder Leben einzuhauchen toll
Meine Vermutung ist mehr Katrin trägt an ihren zarten Füßen einfach zu schweres Schuhwerk
vor allem rechts ...
Hihi , oft ja das stimmt Frank
Na dazu sag ich mal jetzt so nicht unbedingt nein...sie fährt halt gerne sportlich und ihr macht es auch Spaß, ihr Körbchen frei laufen zu lassen...lach !
Das hast du sehr schön beschrieben Jörg , stimmt , ich spüre gerne die Kraft und die Leistung von dem Erdbeerkörbchen , ein gewisses Gefühl der Freiheit gibt mir das, wenn ich aufs Gas drücke und über die Straße fliege, der Wind mir durch die Haare fegt , eben ein tolles Feeling .
So schaut es aus , na dann mal Prost
Hi Katrin,
na jetzt gehts doch in die richtige Richtung. 6,2 Liter... mit etwas Gefühl am Gas und gemütlicher Fahrt kommt da locker die 5 vor dem Komma .Halt die Frage ob man das will
Machbar ist es
Weiterhin gute Fahrt und Grüße an "J"
Hallo Frank , solange die Diva jetzt keine Mucken mehr macht und sich ordentlich fahren lässt , bin ich zufrieden , muss jetzt kein Rennzwerg oder so werden um Spaß zu haben lach . Danke Dir , versteht sich von selbst .
Guten Tach , melde mich mal wieder hier , und die Neueste Erkenntnis , denn Diva lief immernoch teilweise wenn sie warm war im Drehzahlbereich von 1000 bis 1500 U/min sehr unruhig in allen Gängen , mit Ruckeln und Gezuckel , oder auch im Lastwechsel war immer mit einem Rucken zu rechnen . Das nervte einfach tierisch . Da Jörg (Stahlwerk) sich ja immer viele Gedanken darum macht ,warum das Cabrio immer noch nicht so rund läuft wie es soll , hat er heute die Idee gehabt , einen anderen Luftmengenmesser einzubauen Also flott das Dingsen ausgebaut und was sah man da gleich zwischen Luftfilterkasten und Luftmengenmesser , vermutlich vorm Vorbesitzer , wurde eine zu große Dichtung eingebaut die so garnicht passte...vermutlich zog es dort auch Falschluft . Dann wurde diese noch passend gemacht. Dann den anderen Luftmengenmesser drauf , siehe da, der Verbrauch ging deutlich runter noch . Vorher 7, 8 und jetzt auf 6,2 . Und in allen Gängen ist jetzt auch fast kein Rucken mehr .
Mal gespannt was wir da noch so alles finden...
Hier noch Bilder von der Dichtung .
Danach haben wir noch eine schöne Probefahrt gemacht .
Bj.1981 , schon leichte Patina im Lack müsste etwas aufpoliert werden , die Scheinwerfer gehen noch , kein Facelift , Tüv abgelaufen .
automitaufkleberverschandeln" unter
Damit wollte er wohl nur die ganzen Roststellen verdecken ,
Mal kurz rechnen…ich fahr maximal 600km in der Saison….macht runde 200 Jahre bis ich die 300.000 auf meinem S-Liner voll habe. Schaff ich….
Dann wirds mal echt an der Zeit das du den Sporti mal des öfteren fährst .
Diese schönen Cabrios haben wir heute auf einem gemischten Youngtimer Treffen im Saarland bei Friedrichsthal. gesehen .
Hallo Hendrik , dann sag ich auch mal nachträglich , Herzlichen Glückwunsch zum Purzeltag , äähm Geburtstag natürlich lach
Oha ein neuer Name
.
Gefällt mir, und nu? Insta Abstimmung???
![]()
![]()
Frag doch hier in die Runde , da brauch man kein Insta. dafür