Ich verwende schon immer einen Felgenbaum. Ich habe aber auch nur zwei Sätze unterzubringen. Im Keller ist genug Platz.
Beiträge von Sporti76
-
-
-
Es gibt von Sonax die Innenraum Tücher. Damit mache ich alles Sauber. Sind echt Tipi Topi.
-
Der Wagen muss im Vorfeld aber gründlich abgewaschen werden, sonst gibt es Kratzer und Hologramme. Und wichtig ist, immer gut Nass halten.
-
Danke Dir, dass hilft mir erstmal weiter. Ich würde auch einen 45 Querschnitt nehmen. Es gibt einfach mehr Reifen Auswahl und der Fahrkomfort sollte auch erhalten bleiben. Ich würde nur den Stern in Gold machen. Steht aber Top da dein Wägelchen.
-
Ich habe bei mir wieder das originale eingebaut. Habe zwei unterschiedliche ausprobiert, einen mit Ausschnitt und einen mit selbst angepassten Ausschnitt. Hatte Vibration im Fußraum. Altes wieder rein und Ruhe ist.
-
Hallo,
das Golf 1 Cabrio gibt es ab Werk in zwei Varianten. Bis 1991/1992 mit Kotflügelkanten, die bei breiteren Reifen gebördelt werden müssen, ab 1992 sind die Kanten ab Werk entfernt und die Bleche (Innenradhaus/Radlaufblech) anders verschweißt. Dazu sind die Verbreitungen entsprechend bearbeitet.
Außerdem sind die Karosserien ab Werk so unterschiedlich gefertigt, dass man bei Rad/Reifen-Kombinationen die grenzwertig sind, nicht davon ausgehen kann, dass das was bei einem Cabrio passt, beim anderen auch passt.
Es hilft also nur selbst ausprobieren.
Ich hole das Thema nochmal hoch,?da ich mir auch die BBS RS 764 zulegen möchte. Was für eine Reifengröße fährst Du den auf den Felgen? 195/40 oder 195/45? Musstest Du an den Radhäusern was machen?
Hättest Du mal ein paar Bilder für mich?
Ich weiß Fragen über Fragen
-
Ich war einfallslos:
Sporti = Sportline
76 = mein Jahrgang
-
Mein erstes Auto war 1994 ein Golf 1 Cabrio Classic Line. 3 Jahre alt und schon aus 3. Hand und ca.30.000km gelaufen. Keine 2 Jahre später hatte ich 110.000km drauf, war irgendwie nur unterwegs
Danach hatte ich einen Golf 3 GTI 16V 20 Jahre Edition und weitere 5 Jahre später kam dann ein Audi A4 B6 1,9 TDI. Mein bislang bestes Auto, was ich auch 11 Jahre fuhr.
Zwischendurch gab es mal einen Ford Fiesta, A4 B8 1,8T, A3 Limousine (Qualität war grauenvoll, nur ein Jahr in meinem Besitz).
Aktuell fahre ich jetzt einen Seat Leon Cupra 300 und natürlich meinen Golf
-
Wenn Mainz nicht sow weit weg wäre
Wieso, von mir aus sind es 20 Minuten
-
und die Synchronringe von meinem Getriebe zwischen 1. und 2. Gang haben ein wenig Zahnschmerzen
Bei mir hat das überholen der Schaltung echt Ware Wunder bewirkt.
-
Bezüglich Öl Temp. würde ich es als "normal" betrachten.
Ich fahre olles 15W40 und hab auch immer um die 98-100 Grad.
15w40 fahre ich auch. Ich weiß nicht mehr, wie hoch die Temperatur letztes Jahr war. Ich behalte es mal im Auge.
-
Meine Aktuell verbaute zeigt leider etwas zu „wenig“ Temperatur an.
Normal kenne ich das so, dass der Zeiger bei Betriebstemperatur genau in der Mitte eigentlich über der LED senkrecht steht. Meiner steht leider mehr in Richtung „kalt“.
Ich hab bei Betriebstemperatur mal den schwarzen Fühler gemessen. Dieser liegt bei 94 Ohm.
Hat jemand zufällig Vergleichswerte vom Fühler ?
Ich denke aber es liegt mehr an der Temperatur Anzeige selbst
Das ist bei mir ähnlich. Die Anzeige steht bei mir auch immer in Richtung kalt. In der Stadt im Stopp and Go, bewegt sich die Nadel Richtung Mitte.
Ich muss bei mir mal die Öltemperatur beobachten, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ich bei Tempo 120 zwischen 100 und 102 Grad. Das kommt mir ein bisschen hoch vor.
-
Ich werde wenn es passt auch mal durch das Museum schlendern und eine Zimtschnecke mampfen. Zum Glück wohne ich weit genug weg.
-
Die Stadt hat Panik das noch mehr "Raser & Poser" in die Stadt kommen.
Diesen Gedanken hatte ich auch schon, man hätte halt im Vorfeld keine Genehmigung aussprechen dürfen.
Es gab ja schon genug Vorkommnisse, wo die Polizei sich auf die Lauer gelegt hat um die Besucher vom Burger Laden zu kontrollieren. YT ist voll von Erzählungen.
-
Falls mal jemand Dortmund besuchen möchte und sich für Autos aus allen Epochen (Rennwagen,Motoren und Prototypen) interessiert, sollte mal hier hin.
https://jp-pace.de/ das Museum ist ab heute geöffnet
Kann ich nur empfehlen.
Wer noch Kohldampf hat,5 min von dort entfernt gibt's leckere Burger.
Am Wochenende ist es recht voll.
Ja ich weiß, mit dem Betreiber kann nicht jeder als Typ etwas anfangen aber die Burger sind gut und die Locations auch. Den Rest mal außen vor lassen
Da wir öfters in Oberhausen sind , planen wir auch immer einen Zwischenstopp ein. Ich finde auch die Burger Top.
Darf er endlich sein Museum eröffnen 😀. Es gab wohl ziemliche Schwierigkeiten, was die Genehmigungen angeht 🥴.
Irgendwie mag ich den Typ, ich weiß nicht wieso.
-
Ich habe jetzt nochmals bei mehreren Wetterportalen im web geschaut...für Sonntag ist im Mittelrheintal und an der Mosel/Eifel definitiv ganztägig Regen angesagt...leider !
Und deshalb sage ich die Cabriotour hiermit ab. Außerdem bei den momentan Spritpreisen hab ich keine Lust den ganzen Tag insgesamt 400km im Regen zu fahren, wo man dann eh nur im Auto hockt. Was natürlich nicht heißen soll, daß jeder andere natürlich fahren kann wenn er möchte.
Der Sommer ist noch lange und da findet sich sicher ein anderer,trockener Termin.
Gs, Steel
Jetzt habe ich mir extra neue Scheibenwischer besorgt 😥.
Die Saison hat ja erst angefangen, wir werden bestimmt noch einen anderen Termin finden.
Trotzdem schade ☹️
-
und wie man sich gibt! Wie heißt es doch so schön;wie man in den Wald schreit...
Genau, die Jungs machen auch nur ihren Job!
-
Oder einfach mal bei EBay-Kleinanzeigen schauen. Da habe ich meine auch gekauft.
-
Im übrigen gilt,hast du keinen geeigneten Verbandkasten nach DIN 13164 im Auto wirst du zur Kasse gebeten. Hast du Material eines Verbandkasten dabei auf dem aber kein MHD drauf steht,ist es genauso als wenn du nix dabei hast.
Ich wurde mal mit einem zwei Jahre abgelaufenen Verbandskasten kontrolliert, die Jungs in grün waren sehr kulant. Meinten nur ich solle mir mal einen neuen besorgen. Kommt halt immer darauf an, an wenn man gerät.