Hast Du die Dämmmatte rumgedreht? Gibt es die Massebänder von der Motorhaube zum Kotflügel noch neu, bei mir fehlt dieses.
Beiträge von Sporti76
-
-
Jepp genau das. Damit hat man den besten Durchblick nach hinten.
Habe meins gestern auch montiert, bin dann direkt mit meiner Frau eine Runde gefahren. Bis 100km/h ist der Wind fast nicht zu spüren. Meine Frau mit ihren langen Haaren ist begeistert 🤩
-
Link zur VVP bitte
Die Düsen habe ich hier bestellt.
Den Rest habe ich vom Jens Briesenick vom
MK1 Classic World.
Hat bei Facebook und Kleinanzeigen seine Artikel drinstehen. Ist ein netter Typ, einfach mal anschreiben.
-
-
..wir sind dran.
Auf jeden Fall ist dieser ESD schonmal nicht laut, das ist die halbe Miete !
Könnte in Verbindung mit dem Fächerkrümmer ein Problem geben. Laut Gutachten, ist dieser nämlich auch nur mit einer normalen Auspuffanlage zulässig.
Aber wie immer im Leben, es kommt auf den Prüfer.
-
Die passt p&p beim 2H Motor ohne Probleme. Der Unterschied zu den normalen Ölpumpen beim 1,6-1,8 ltr. Motor ist die Höhe bzw Breite der beiden Förderzahnräder..ansatt 30mm haben diese Ölpumpen vom G60 bzw. vom 2E gar 36mm, also sozusagen 20% mehr.
Ich nutze die G60 Ölpumpe seit Jahren in meinem PF Motor ( baugleich 2H Motor ) , bisher ohne Nachteile und ohne Probleme. Die Öltemperatur ist jedoch etwas weniger/besser geworden weil eben mehr Motoröl in der gleichen Zeit durch den Motor fließt und dieses so schneller/besser runterkühlt !
Ein sog. Ölhobel macht auch durchaus Sinn, das veringert die Panschverluste und somit ein aufschäumen des Motoröles in der Ölwanne. Dieser Ölhobel wird oft fälschlicherweise als "Schwallblech" bezeichnet. Ein Schwallblech ist jedoch ein in die Ölwanne verschweißtes Blech, das das schwappen des Öles in der Ölwanne hemmt...z.B. bei Motorsportölwannen ( Schrick Aluölwanne usw ).
Hier mal der Ölhobel:
https://theibach-performance-s…tr-2-0-ltr-16v::1040.html
Und hier eine Motorsport-Aluölwanne mit Schwallblechen:
https://www.sandtler24.de/Sandtler-Aluminium-OElwanne-052015
Danke für die ausführliche Antwort
-
Ich hatte bisher Empfehlungen bekommen, einfach die G60 Ölpumpe zu fahren.
Passt die Ölpumpe vom G 60 so einfach in den 2H Motor, oder muss dafür was umgebaut werden?
Wie sieht das mit der Ölwanne aus, kann die Originale bleiben oder muss da eine andere dran?
-
Hatte schonmal jemand Erfahrungen mit der Firma gesammelt?
Ob das wirklich der gleiche Stoff ist, wie beschrieben. Wäre eine Alternative.
-
Bei uns in Alzey ist es mir schon zweimal passiert, dass einfach bei Eintragungen Nummern oder Buchstaben vergessen werden.
Ich habe mir angewöhnt vor Ort die Dokumente zu vergleichen.
Will garnicht wissen was das für Diskussionen bei einer Verkehrskontrolle gegeben hätte.
-
Im Vorfeld etwas Kriechöl/Rostlöser auf's Gewinde und einwirken lassen.
Und ruhig einen beherzten Hammerschlag
So hat es bei mir auch funktioniert
-
Mich hat heute erfreut das Netflix neue Meisenknödel aufgehängt hat
Für mich ist Glotze schauen aktuell mal eine sehr willkommene Abwechslung - ich freu mich aber drauf das es auch bald vorbei ist
https://about.netflix.com/de/new-to-watch
Dieser Film ist nicht neu aber meine heutige Empfehlung:
https://www.netflix.com/de/title/81589015
Den kannte ich noch nicht - der Film ging echt unter die Haut
2 Filme schaffe ich heute noch
Auf "im Garten ne Schneefrau bauen" hab ich irgendwie keinen Bock
Guter Film, habe ich mir auch schon reingezogen.
-
In Essen ist doch diese Woche die Techno Classica. Wollte eigentlich hin, klappt aber leider nicht
-
Die Schrauben haben sich gut lösen lassen. Ich hatte nur nicht das Herz sie ganz rauszuschrauben.
Aber Du hast recht, ein beherzter Hammerschlag hat noch nie geschadet.
-
Ok, dann werde ich es mal probieren. Zur Not kommt die Tür raus und ich hänge eine Kette ran
Gruß Marco
-
Tja das weiß ich auch, bei mir sind die Kunstoffringe fertig. Habe mich jetzt nicht getraut die rauszudrehen. Kommt man zur Not über die hinteren Seitenteile dran?
-
Die bleibt drin.
Ist das sicher? Bei mir fühlt es sich so an als ob dass gegenstück lose ist. Ist das so wackelig
-
Ich war auch mal wieder fleißig. Habe heute mal meine hinteren Lautsprecher montiert, dazu noch einen 4 Kanal Verstärker von Pionier GM-D1004. Ich habe die Teile schon im letzten Jahr gekauft und nun endlich eingebaut.
In Verbindung mit dem originalen Gamma 4 ein echter Mehrwert . Da bei mir hinten keine Lautsprecher vorhanden waren, habe ich mir den Kabelbaum selbst gebastelt. Bin wirklich sehr zufrieden.
Habe in dem Atemzug noch den Gummi am Gaspedal getauscht, der war komplett zerbröselt.
-
ach was .... der Herr Lindner arbeitet doch schon was aus ......
Das wird dann wieder so kompliziert, dass keiner durchblickt
Einfach die Mehrwertsteuer oder Mineralölsteuer senken, fertig.
Aber das wäre zu einfach
-
Ich halte mal als Datum für die Tour den 24.04.2022 fest.
Gefahren wird nur bei gutem Wetter, ich denke mal, den meisten ist das auch wichtig...außerdem machts keinen Spaß wenns pisst.
Wer mitkommen möchte, der trägt sich dann hier einfach ein.
Am Freitag, dem 22.04. machen wir das dann hier nochmal final klar.
1. stahlwerk
2. Sporti 76
-
Sehr gut...es rappelt sich was zusammen, fein !
Dann machen wir das an einem Sonntag, dann passt es bei jedem der an der Tour Interesse hat. Ich werd dazu mal ein wenig was ausarbeiten und dann halten wir mal einen Sonntag zu Ende April fest.
Als Treffpunkt würde ich schonmal Bingen am Rhein festhalten beim Backhaus Lüning in der Mainzer Str. Dort kann man einen kleinen Imbiss oder einen Capuccino genießen, bevor es dann losgeht auf die B9 Richtung Koblenz rheinabwärts.
Das wäre mal so grob mein Plan bis dahin.
Das hört sich gut an