Hallo,
dem wilden Treiben würde ich mich auch mal anschließen. Wie Leo schon schrieb wäre der Sonntag Top, da auch ich regelmäßig Samstags arbeiten muss.
Lg
Marco
Hallo,
dem wilden Treiben würde ich mich auch mal anschließen. Wie Leo schon schrieb wäre der Sonntag Top, da auch ich regelmäßig Samstags arbeiten muss.
Lg
Marco
Ich habe meine Leisten auch vom Jens. Müssen nur in der Länge angepasst werden.
Alles anzeigenDie kenne ich ganz genau - Glücksspiel ist überhaupt nicht mein Fall
Da wird die auch noch ne ganze Weile liegen bleiben fürchte ich
Um 10 Uhr hat´s bei mir "wutsch" gemacht ---> Patellarsehnenruptur die zweite...
Treppenstürzer mit Überschlag
19 Jahre später - nur heute mal zur Abwechslung auf der anderen Seite
Ich bin so froh das die Kniescheibe (wieder) nicht gebrochen ist
Wird nachher ungefähr so aussehen:
Meine täglichen Begleiter ab jetzt:
Die Krücken natürlich nicht zu vergessen - dies mal sind sie schön knallrot
Um 17 Uhr geht´s heute ins CT und morgen um halb 11 krieg ich gesagt wo und wann und wie die das Ganze wieder zusammenflicken möchten
Bin froh das ich (heute) noch nach Hause kam
Auto fahren wird in nexter Zeit nur noch auf der Rückbank stattfindet können (Bein ist geschient und wird es erst mal so bleiben)
Ich freu mich auf die nexte Cabrio-Ausfahrt bei Sonnenschein - so in ca. 8-12 Wochen
Damit ist diese Tacho-Operation aber nur aufgeschoben - nicht aufgehoben !
Ich knie mich jetzt erst mal wieder voll rein
Bis denne
Ohje dann Wünsche ich Dir mal eine gute Besserung
Ich zahle ab nächsten Monat auch das doppelte an Abschlag für Gas. Von meinem Stromversorger habe ich bisher noch nichts gehört.
Was bin ich froh wenn Ende nächsten Jahres meine Hütte bezahlt ist 😅.
Das eingesparte Geld kann ich ja dann in die Energiekosten stecken.
War dein Test erfolgreich ?
Ja ich war erfolgreich
Alles anzeigenOhne Rechtecksignal macht die Öldruckplatine auf jeden fall nichts.
Auch müsstest du eine LED anklemmen an den LED Signalausgang, um zu sehen, ob die Platine was macht.
Hatte das mal aufm Tisch aufgebaut mit nem Breadboard und entsprechenden Inputs/Outputs.
Inzwischen hab ich mir nen Tester gebaut, an dem ich den ganzen Tacho direkt testen kann mit allen Funktionen.
Einen Schaltplan hab ich von der Öldrucktesterei nicht, aber man kann die Leitung auf der Blauen Folie recht gut nachvollziehen.
Kontakte der Öldruckplatine:
Masse, Zündplus, Rechtecksignal vom Drehzahlmesser (ZA Kontakt), und die beiden Druckschalter nach Masse.
Ich werde einfach die Platinen mal Tauschen und dann ausprobieren. Richtig testen kann ich es eh erst im Frühjahr. Sporti schläft
30 ist 30 - 15 ist 15 und Masse ist Masse
Du hattest recht es waren die oben genannten Kontakte.
Hättest Du vielleicht noch einen Tipp für Öldruckplatine?
Ihr seit doch alle nur Neidisch, weil ihr nicht so ein Schmuckstück in der Garage stehen habt
Ich glaube es ist egal bei welchem Anbieter man ist. Solange alles läuft ist es gut, nur wehe es gibt ein Problem. Dann heißt es „kein Anschluss unter dieser Nummer".
Das ist eigentlich Luxus wenn man an die armen Unitymedia Vodafone Kunden denkt. Die haben wöchentlich Probleme,zumindest bei uns in der Gegend
Mir geht es mit Vodafone auch so. Seit der Umstellung auf Gigabit habe ich Extreme Geschwindigkeitsschwankungen, bis hin zum Totalausfall. Hatte schon mehrfach Kontakt mit dem Support. Beim letzten Anruf wurde dann einfach aufgelegt, als ihm die Argumente ausgegangen sind. Störungsticket wurde im November erstellt und seitdem arbeiten Sie daran
Bei der monatlichen Abbuchung sind se aber Pünktlich.
Werde ich morgen mal durchmessen.
Hi,
könnt ihr mir sagen, wo ich die Spannungsversorgung anschließen muss. Habe mir einen gebrauchten Sportline Tacho gekauft, wo die Leiterfolie ziemlich fertig.
Dafür geht die Temperaturanzeige und die Tankanzeige. Wollte jetzt die MFA ausprobieren, ob sie eventuell Pixelfehler hat.
Da ich ja ein Thema mit der Öldruckplatine habe ist, meine nächste frage, kann ich die auch vor dem Einbau testen.
Geht mir genauso, auch ewig vor mir hergeschoben und zufällig gestern drauf gestoßen
Bei mir steht die Anzeige bei 90 Grad auch so. Im Stop and Go Verkehr steigt Sie auch mal bis zum 3. Punkt von links. Da geht dann aber auch schon der Lüfter an.
Bin gestern mal etwas flotter über die Autobahn da hatte ich 112 Grad Öl Temperatur und die Anzeige stand in der Mitte.
Ich habe zwar einen an der Klatsche aber so nun auch nicht.
Das war mein Standfahrwerk für die Restauration. Nun brauche ich es nicht mehr.
Ok ich dachte schon
jetzt sag nicht Du baust jedes Jahr zum überwintern dein Fahrwerk aus?
Ich würde absagen , mit der Begründung „ Erkältungs Symptome „ da wird dann auch niemand Böse sein.
Ich halte von dem abklemmen der Batterie eh nichts. Gerade mit der alten Technik kann Überspannung mehr schaden anrichten. Gerade die MFA ist ja sehr empfindlich. Ich schließe bei mir ein Erhaltungs Ladegerät an und gut is.
...das du dir jetzt eine Klima einbaust weil du den passenden Schalter ja schon am Start hast ?
So siehts aus….