Heute hat Mich genervt das bei meinem Winterauto der Kat weg ist Geklaut
Polizei war da
Auto stand in der Einfahrt
Ein Freund von mir handelt mit Mercedes Sprinter, dem haben sie über Nacht an 20 Autos die Kats geklaut. Echt frech
Heute hat Mich genervt das bei meinem Winterauto der Kat weg ist Geklaut
Polizei war da
Auto stand in der Einfahrt
Ein Freund von mir handelt mit Mercedes Sprinter, dem haben sie über Nacht an 20 Autos die Kats geklaut. Echt frech
Ich bin auch schon langer Kunde bei Petzold. Ich probiere auch gerne mal andere Mittelchen von anderen Herstellern aus, besitze mittlerweile ein ganzes Sammelsurium an Pflege Produkte.
Die Produkte von Petzold haben mich bisher nicht enttäuscht und haben ein gutes Preis Leistung Verhältnis.
2tes Beispiel:
Haben vor 7 Jahren die ach so schlimmen Nachtspeicheröfen, die in absehbarer Zeit verboten werden sollten, durch eine Gastherme ersetzt.
Brennwerttechnik, das beste was verfügbar war.
Das gleiche haben meine Eltern auch hinter sich. Mein Vater hat sich auch schon geärgert.
Das einzig gute, die E-Installation ist noch vorhanden. Wenn es hart auf hart kommt, holen wir uns wieder ein paar Öfen und schließen die wieder an.
Ich habe noch meine original Welle allerdings mit Riss wodurch die suppt.
Versuche mal den Riss mit einem Schrumpfschlauch zu reparieren. Könnte wenn er richtig anliegt auch abdichten.
Also ich muss echt mal sagen „ Respekt “! Ich hätte die Geduld und Ausdauer nicht. Die Frage stellt mich nur, für das Geld und die Zeit was da schon drinsteckt hättest Du doch eine bessere Basis bekommen.
Definitiv! Müssen mal einen Termin finden.
Kleines update von mir, ich habe seit einer Woche mein Auto wieder. Die Reparatur hat sich leider etwas in die Länge gezogen. Dann kam noch Urlaub und ein Wohngebäude schaden nach dem Unwetter vor ein paar Wochen dazwischen. Wie es halt so ist, wenn es einmal scheiße läuft, dann richtig.
Nun zum Positiven, Auto läuft sehr gut. Es ist alles dicht und der unrunde Motorlauf ist auch viel besser geworden.
Nach meinem Gefühl dreht Motor leichter in den höheren Drehzahlen. Die Gasannahme ist auch besser. Die neue Lambdasonde trägt, glaube ich auch ihren teil dazu bei.
Hier sieht man schön wo er Abgeblasen hat.
Der Krümmer hat es hinter sich
Das Band vom Fächer hat die erste Zeit ganz schön gequalmt und gestunken. Mittlerweile ist aber alles gut. Jetzt ist nur zu hoffen das alles Dicht bleibt und der Fächer ordentlich geschweißt wurde.
Als nächstes geht´s zum Tüv, Krümmer eintragen lassen.
Da ich mir ja nun auch ein E-Bike zulegen werde, habe ich mich auch mal ein bisschen schlau gemacht. Es gibt ja tatsächlich Module, die man am Motor einfach einbauen kann und schon läuft das Ding bis zu 60 km/h. Echt krass.
Nach 20 Jahren Fahrrad Abstinenz werde ich die Sache aber erstmal ruhig angehen lassen.
In Sachen Helm bin ich auch echt erstaunt, was es da mittlerweile alles gibt. Angefangen vom integrierten Bremslicht, Blinker und Beleuchtung. Das ist alles an mir die letzten Jahre vorbeigegangen.
Aus diesem Grund habe ich mir heute ein E- Bike über Jobrad geleast.
Spaß beiseite, ich beobachte das auch schon länger bei uns in Mainz. Da wird alles für die Radfahrer gemacht, Radwege, Fahrradstraßen usw. und trotzdem benehmen sich manche als hätten Sie einen Freifahrtschein.
Ich habe schon einige Unfälle gesehen in der Stadt und nicht immer ist der Autofahrer schuld.
Sporti76 ,
es ist keine Werksausstattung mehr verbaut, aber auch nichts übertriebenes. Zum alten Blaupunkt SQR04 ein alter Blaupunkt BXA 500 der die 4 Lautsprecher und ein kleine Bassbox befeuert. In der Summe 500 Watt Musikleistung (350W Sinus).
Was eventuell, wenn baulich möglich eine stärkere Lichtmaschine einbauen. Die kann auch helfend unterstützen. Du hast bestimmt nur eine kleine 44 ah Batterie verbaut. Da kann das Licht schonmal zucken wenn der Bass zieht.
Welches Set up hast Du den? Bei der normalen Musikanlage ab Werk dürfte da aber nix flackern.
Ich hatte in meinem damaligen Golf 3 drei Endstufen und 2 Farad Kondensatoren, dass hat einiges gebracht.
...also ich erkenne mal es steigt ganz leicht an.
Ja in die falsche Richtung
Hängt das Endrohr nach unten. Oder täuscht das Bild
Auf den Bildern der Nachbau Tankrohre ist es leider nicht ersichtlich ob der Verschluss integriert ist.
Ok, naja ich schicke erstmal den Trichter zurück und schaue ich mal was ich mache.
Hat jemand eine Idee wo es diesen Trichter mit Klappe gibt. Finde nix
Das ist heute angekommen, da ist kein Deckel drin der Verhindert das Benzin rausschwappt.
Was bin ich froh das ich mich für die Hoymiles WR entschieden habe. Ich verfolge die Sache mit Deye auch schon eine ganze Weile.
Was ich nicht verstehe, bevor es die Zulassung erhält wird es doch abgenommen. Wieso wurde es da nicht erkannt? Oder hat der Hersteller da geflunkert. Wenn dem so ist müssten die Geräte sofort vom Markt genommen und die Kunden entschädigt werden.
Bei uns wird der Firmenparkplatz von 18:00 - 06:00 Uhr für die Anwohner geöffnet. Wir lassen auch regelmäßig abschleppen, da sich so einige nicht an die Zeiten halten. Das kostet dann 250 € und wird dem Halter direkt bei Abholung in Rechnung gestellt.
Ich würde ja die Schranken unten lassen, da wir aber öffentlicher Versorger sind, wird das halt so gehändelt.
Es bringt ja auch nichts, wenn Du Dich aufregst, im Gegenteil Du wirst dann vielleicht auch noch ausgelacht. Ich bin auch viel ruhiger geworden und versuche nicht mehr alles an mich ran zulassen.