So gesehen ja es fehlt halt nur die rote Naht. Nur bevor er sich jetzt für 200 € eins kauft, das er noch neu beziehen lassen muss, würde ich mir lieber dieses für 290 € kaufen.
Beiträge von Sporti76
-
-
Steht seit eben bei Kleinanzeigen drin. Der Verkäufer ist gut, habe auch schon bei Ihm gekauft. Für 290€ ein guter Preis.
-
Angemeldet hab ich das beim Stromanbieter. Der hat bis jetzt meinen alten Zähler nicht getauscht.
Also geht nix verloren.
Ich arbeite ja bei einem Energieversorger und bekomme mit was da in den letzten Monaten für Anträge täglich eintrudeln. Die Jungs der Zählerabteilung kommen nicht mehr nach und auch die Beschaffung von Zählern wird langsam schwierig.
Aber das hat Dich nicht zu Jucken
solange Du das Ok von deinem Versorger hast die Anlage zu betreiben ist alles gut.
-
Ich kann mich dem nur anschließen und ich rate jedem der mich fragt so ein Balkonkraftwerk zu kaufen. Selbst wenn es sich erst in 6-7 Jahren rechnet. Meine Anlage läuft jetzt auch ein Jahr und ich bin echt sehr zufrieden. Wobei ich sagen muss das ich viel ausprobiert habe, bis ich mit der Einstellung zufrieden war.
-
Entweder nehme ich die Vespa oder ein Auto
Ich war gestern mit meiner Vespa unterwegs und ich kann sagen es hat auch keinen Spaß gemacht. Die Luft war so heiß. Da ich immer mit langer Hose, Motorradjacke und Handschuhe fahre, egal wie warm es ist, war es einfach nur Ätzend.
-
Ich hatte meine in heißes Wasser kurz gelegt und dann gut mit Silikonspray eingesprüht. Konnte sie fast nur mit den Fingern einziehen.
Ohne diese Vorbehandlung keine Chance.
-
Uh ha - ich drück die Daumen das der Kopf zu retten ist
Mach mir keine Angst 🥺 alles wird gut
-
Mal ein kurzes Update zum Krümmer Einbau.
Tja was soll ich sagen. Mein Auto steht seit Mittwoch in der Werkstatt. Heute den Anruf erhalten, Kopf muss runter
. Es waren mehrere Stehbolzen schon ab und haben noch an letzter Rille gehalten. Gerade Zylinder 1 und 4 waren undicht. Zudem hat der Krümmer mehrere Risse. Ein Bolzen ist so blöd gebrochen das die Gefahr besteht den Kopf zu Beschädigungen. Deshalb haben wir uns entschieden den Kopf abzubauen. Oh man
es hilft ja nix. Es muss eine Lösung her. Es gibt aber auch etwas positives, der Fächerkrümmer scheint ohne nacharbeiten zu passen
.
Da ich im Oktober zum TÜV muss wäre es mit der AU in die Hose gegangen. Habe in letzter Zeit schon gemerkt das der Motor nicht mehr so rund läuft. So genug geschrieben, ich werde berichten.
-
-
-
Auch von uns alles gute
-
Ich bin auch schon gespannt. Aber wie gesagt muss ich jetzt erstmal einen Einbau Termin machen. Kann also noch ein bisschen dauern.
-
-
das kann ich dir nicht verbindlich sagen. Aber es ist höchstwahrscheinlich, das ab einem gewissen Zeitpunkt alle Kotflügel und Verbreiterungen gleich verbaut waren.
Mein Cabrio ist EZ01/1992 und hat noch die Blechkanten die man bördeln muss und auch ungekürzte Verbreiterungen.
Mein Etienne Aigner hatte aber auch 185/60-14 ab Werk.
Ich meine die 15-Zoll Classicline gab es ab 1991. Ab welchem Monat weiss ich nicht. Die hatten auf jeden Fall 15-Zoll und mich würde auch interessieren, ob es Classicline ab, die noch Blechkanten hatten.
Vielleicht können wir ja mal ein paar Bilder von den Radkästen, der verschiedenen Bj. und Modelle reinstellen. Ich werde morgen mal den Meter an die Kanten halten.
-
das gilt aber nur für Modelle wie deins, wo ab Werk nach der Umstellung auf 15-Zoll alle Golf 1 Cabrios an der Hinterachse entfernte Bördelkanten hatten und vorne + hinten eingekürzte Verbreiterungen.
Das ist dann sogar besser wie gebördelt, weil die 2mm gebördeltes Blech auch weg sind.
Betrifft das eigentlich alle Sondermodelle ab Bj. 91? Oder gab es da auch noch unterschiedliche Verbreiterungen?
-
Die Stecker werden normalerweise für Stapler benutzt
-
Vorletzter Tag der TC - todmüde, völlig kaputt aber superglücklich
Heute hat mich Tomcab mit seinem Sohn besucht
Hocherfreut war ich auch das ich unseren Sporti76 aka Marco kennen lernen durfte - nett das du mitsamt Frauchen mal Hallo gesagt hast - wieder ein Gesicht mehr in meiner Sammlung
3 Kumpels wollten mal ne Runde rückwärts fahren - die Messeleitung war nicht erfreut...
Ein klares Statement:
Die beiden suchen wohl den Motor:
Unsere Spültante in Action:
Waff iff daf ?
Kalorienfreies und ausgewogenes Mittagessen:
Wenn die Haube offen ist wird der Motor fotografiert. Wenn sie zu ist wird das Auto fotografiert. Das ist halt so.
Die Vorwärts- und Rückwärts-Klaue mitsamt Ölverteilerkanälchen:
Noch ein mal aufstehen dann hammas gschafft
Es war ein sehr schöner Tag auf der Messe. Wir haben uns auch gefreut dich mal kennenzulernen, bist schon ein sympathisches Kerlchen. 😀
-
Ich habe diese Jahr das erste mal mit Elster die Steuererklärung gemacht. Es hat genau 8 Werktage gedauert und die Kohle war schon da 🤩. Hat sonst immer so 10-12 Wochen gedauert. War echt überrascht 😃
-
Halle 8 - Stand 114 - Freitag und Samstag
Gegenüber und nebenan sind die Fiat-Menschen, um die Ecke sind die Tatra-Enthusiasten
Auch du bist auf ne Bockwurst eingeladen
Mich erkennst du an... genau... ich bin der der entweder den roten Wagen poliert oder was zu Essen macht
Cool 😎, dann lerne ich dich auch mal kennen 😃
-
Heute hat mich erfreut das der DAF-Stand schon fast fertig ist. Nur noch Kleinkram und das dritte Auto hinstellen - am Mittwoch geht die Techno Classica los
Und jetzt ersma ab ins Bett
Bist Du vor Ort? Ich fahre am Samstag nach Essen.