Interessant, anscheinend passt der vom Golf 3 Cabrio (Ersatzteilnummer: 1E0862953)
auch in unseres: Golf1 cabrio windschott orginal vw!!! in Rheinland-Pfalz - Trier | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
Interessant, anscheinend passt der vom Golf 3 Cabrio (Ersatzteilnummer: 1E0862953)
auch in unseres: Golf1 cabrio windschott orginal vw!!! in Rheinland-Pfalz - Trier | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
Der ist letztes Jahr reingekommen und hat keine 5tsd gelaufen!
Marke?
Schon einen gefunden Preis ist auch gut. Günstiger wie gebrauchte Golf cab.
Dieser wird nicht passen, da er für die "neueren" Golf 2 ist. Der Alte, diesen denn du brauchst wird nach meinem Stand auch nicht mehr hergestellt und muss somit gebraucht gekauft werden.
Mein Golf 1 Cabrio hat die AU bestanden, hat ein neues Radlager und der Lima Keilriemen ist auch Neu
Bei der AU wurde irgendwas Umgestellt, der geht jetzt ab wie Schmids Katze, dass ist wie Tag und Nacht.
Vorher hatte er ab 3000 u/min nicht richtig Leistung und unten rum auch nicht wirklich. er hat jetzt sicher gefühlte 30 Ps mehr und er Startet jetzt 1A.
Ein Rollo Windschott wäre für meine Anwendung viel besser und geeigneter.
Aber die gibt es ja nirgends...
Wie wird das Unten befestigt?
Bei Nichtgebrauch voll eingerollt vor den Hecksitzen
Finde keinen Hersteller aber unser Lieferant hätte kein Problem es zu bauen in Kleinserie
Hast du ein Bild davon? Klingt Interessant, da ich doch ab und zu die hinteren Sitze auch benötige.
Heute habe ich das Unterdrucksystem geprüft, Tatsächlich war ein Unterdruckschlauch nicht mehr in dem Schwarzen Schlauch. Mal schauen ob die MFA nun wieder richtig anzeigt, heute hatte sie 13.1 L auf 100km Angezeigt.
Dann wollte ich grade noch Fragen, ob diese Schläuche so Original sind, sieht verbastelt aus...
Die Unterdruckschläuche werden nur in die Schwarzen reingesteckt, wie sieht das Original aus?
Werde hier nichts mehr anbieten.
Hoffe du warst auch mit mir Zufrieden...
Deine Ware ist Super und der Preis ist fast (zu) Günstig im vergleich.
Zündfinger mitnehmen geht natürlich auch - aber da sind wir schon weit jenseits von unrealistisch
Es gab doch sicher auch Spezialisten die das Lenkrad immer mitgenommen haben
Habe gerade gewisse "Door Armor plates" gefunden...
Sieht zwar nicht schön aus, aber bringt sowas wirklich was? Anscheinend soll man dann unsere Lieblinge weniger schnell Stehlen können, dass kann ich mir allerdings nicht vorstellen...
Ich kann die sehen und mit einem Draht fassen aber nicht rausziehen. Muss ich dafür das Innenteil abbauen, oder gibt's eine andere Möglichkeit?
Letztes Wochenende habe ich meine China Blinker durch Neue China Blinker ersetzt
Der Vorbesitzer hatte die nur mit Doppelseitigem Klebeband befestigt gehabt
Bei mir ist die Tülle inkl. Lampe mindestens 5 Mal im Kotflügel verschwunden. Ich habe dann ein Draht denn ich gebogen habe, durch das kleine Loch gesteckt und denn Draht ganz hinten bei der Tülle angesetzt. So konnte ich die Tülle etwas durch das grosse loch drücken und von Hand rausziehen. War eigentlich keine grosse Sache.
Alles gute zum 50igsten Geburtstag Udo!!
Hallo Zusammen,
Ja, ich bin es wieder...
Fahre meinen Golf jetzt wieder seit einem Monat als Dayli. Abgesehen davon, dass ich ein Defektes Radlager habe, meine Motorlager im Ar.... sind und ich den Leerlauf einstellen musste, läuft er gut. (Zündung wird eingestellt, sobald die Pistole geliefert wird)
Wenn ich die Zündung an mache und gleich starte, startet er auch fast normal
Jetzt zum eigentlichem Problem:
Mein Spritverbrauch laut MFA ist rapide angestiegen. Ich konnte laufend zuschauen, wie die Zahl in der MFA steigt, obwohl ich auf der Autobahn im 5ten gang konstant bei 3000u/min. Von vorher 8.3L (ist ja für denn 2H schon nicht wenig) ist der Verbrauch auf 10.9L angestiegen...
Was ist dann jetzt noch ausgestiegen, Lambdasonde evtl.?
Tja, Autos mit viel Kilometer bringen Ärger, mag den kleinen aber Trotzdem
Soviel Leerlauf auf Arbeit?
Der ist wohl Falsch eingestellt oder der Dichtring ist verschlissen
Swisscrafter_11 - Bj. 09/91 - EZ 02/92
Udo_87 - Bj. 01/87 - EZ 04/87
Prüft auch die Leerlaufzigarre.
Ich hatte die mal vor dem Winter schön gereinigt. Nach dem Winter saß sie dann fest. Die Kiste sprang nur widerwillig an und rauchte. Ja, sie summte. Das reicht für eine Überprüfung aber nicht aus. Sie bewegte sich nämlich nicht weil der Kolben festhing
Hatte sie damals mit Kriechöl und einem Labornetzteil (Alternativ Batterie) wieder ans laufen gebracht. Aber Vorsicht: nur Antakten! Irgendwann bewegte sie sich wieder.
Danke für den Tipp, im Wiki gibt's sogar eine Anleitung.
Hab heute nochmals genau hingehört, die Pumpe läuft doch beim einschalten der Zündung!
Alles anzeigenZAS wird es sehr wahrscheinlich nicht sein.
Nicht laufende Pumpe: Relais ersetzen
Dann müsstest Du anfangen, systematisch durchzuschauen:
- Kommt genügend Sprit und wird dieser gleichmässig eingespritzt- Nirgends Falschluft
- Alle Einstellungen prüfen (Steuerzeiten, Leerlauf, CO, Zündzeitpunkt)
- Temperatursensoren prüfen
- Krümmer i.O. (nur bei Warmstart relevant)
- Hallgeber, Zündspule, Klopfsensor i.O.
- Temperatursensoren (Blau und Schwarzer Geber) sind Neu,
Klopfsensor auch.
- Steuerzeiten sollten stimmen, die haben wir beim Zahnriemen Wechsel überprüft.
- Zündpistole habe ich gestern gekauft, kann also die Zündung demnächst richtig einstellen.
- Die Restlichen Punkte auf deiner Liste werde ich am Pfingstwochenende abarbeiten
Ausserdem weiss ich jetzt, wie er ganz normal Startet:
Zündung an, zweimal Gaspedal "verpumpen" und Nochmals Zündung an und Starten, dann Startet er wie er sollte (ca. 1 Sekunde)
Wenn Du magst - kannst bei mir vorbeifahren und ich helfe Dir.
Wenn alles was ich mache nichts bringt, komme ich auf dieses Angebot sehr gerne zurück.
...so meine Nylon (PA11/PA12) Kühlerpappen sind da und eingebaut.
Das sieht ja Super aus!
Wo hast du die Bestellt?