Habt ihr eigentlich schon ne Uhrzeit zum Sammeln vereinbart?
Beiträge von X1Driver
-
-
Hallo ich überlege, mit zu fahren. Komme zwar morgens aus der Nachtschicht aber ein schöner Ritt am Rhein entlang warum nicht
-
Am Montag war es jetzt so weit habe mich für Bilstein b6 an der Vorderachse und b4 Hinterachse entschieden und muss sagen es macht spass, in den Kurven zu sausen. Das Fahrwerk ist nicht so hart wie ich gedacht hab und läßt sich auch bequem auf der Landstraße fahren. Meine Meinung ist wer nur gemütlich da hin fahren will, da langen b4 mit leichter Tieferlegung, wer dan doch mal bisschen mehr in den kurven will, sollte zu b6 greifen die machen Dan mehr Spaß. 😜 Da das Fahrzeug nicht mehr so viel in die Kurven eintaucht. 🤗
-
Ich schreib mal mit 😉. Ein Freund aus meinem Bekannten Kreis wollte sich sein Jugend Traum erfüllen und ich sollte im, im Juni helfen. Er ist leidenschaftlicher Opel Fahrer 😩. Kommt sicherlich daher das er in Rüsselsheim wohnt und sein Paps bei Opel gearbeitet hatte. Kurzum sein erstes Auto, Opel E Kadett und das wollte er nun als Cabrio mit einer Motor haben, der hält und nett dauernd Probleme macht. Wir sind auf die Suche gegangen was echt schwierig war. Da gsi meist verheizt waren und so mancher ein starkes rost Problem hatte. Wir fanden eins aus Baujahr 91 kaum rost 1.6 Maschine, was damals der Langläufer war und macht kein Ärger machte für 1.200 €. Kosten waren überschaubar nur ist die Ersatzteile beschaffung ist eher schwierig. Es ist kein Renner aber schön geruhsam auf der Landstraße zu fahren macht auch Freude 🤗.
-
Original ist so ein Ding
Es gibt Autos die verlassen das Band und werden nie was persönliches von der Person geändert die sie fahren. So das man bis aufs Nummernschild mehrere gleiche Fahrzeuge nebernander stellen kann und das wärs. Ich finde kleine Veränderungen nicht schlimm. Das zeigt was man für eine Beziehung zum Wagen aufgebaut hat und wer man ist. Gut meiner fällt ein bißchen aus der Reihe aber alles noch zeitgleiches Tuning. Also original
Tuning aus der Zeit.
-
-
Hast dein Auto auch schön hergerichtet und deine eigene Note verpasst finde ich toll.
-
bis 2022
-
-
Fazit 1500 km gefahren. Mit beiden 7,5 l verbraucht auf 100 km. Hätte ich nicht gedacht. Bin davon ausgegangen das der alte Vergaser mehr braucht. 🤗 Aber gut und plesuren. Außer am jungen Paar Birnchen in Cockpit und am alten der Stecker von der Öltemperaturanzeige sich gelöst hat keine große nacharbeiten. Somit wenn die Gesundheit mitspielt nächstes Jahr wieder eine Tour ob Meer oder Berge wird noch entschieden 😝.
-
-
Herzliches willkommen auch von mir.
-
Hallo Alex auch von mir viel Spaß beim Cabrio fahren und Schrauben und wer weiß vielleicht sehen wir uns mal im Schwarzwald beim Cabrio fahren 😂
-
Bist gut drauf Udo 😉
-
Habt ihr bei den Bilstein b4 Fahrer auch Tieferlegung drin?
-
Ne nicht wirklich die Trecker ausgegangen. Aber da läßt sich besser Cabrio fahren als in der Stadt von Ampel zu Ampel.
-
Danke für euren Rat. Die Koni sind klasse auf der Rennstrecke oder auf der Autobahn beim schnellen spurwechsel oder kurven. Fährt sich wie ein Gokart. Aber man wird nicht jünger und ich wohne auf dem Land. Deshalb will ich den Kompromiss eingehen und was dazwischen suchen
-
Hallo hab mal eine Frage an euch. Welche Stoßdämpfer habt ihr verbaut. Habe in meinem Koni rot drin mit R&H Federn. Die Stoßdämpfer sind jetzt fällig. Ich habe jetzt hinten Bilstein b4 drin und überlege Bilstein b6 vorne rein zu machen. Ich will nicht mehr Brett hart fahren eher Langstrecke gemütlich. Was würdet ihr mir empfehlen. 😁
-
-