16V Weber hab ich auch schon gehört. Auf dem Berufsschulparkplatz war ein Caddy pickup mit genau diesem Motor.
Beiträge von Hendrik aus Sachsen
-
-
Ne die Verteilerzündung gehört nicht mehr zum Lehrplan, deshalb bin ich in meiner Berufsschulklasse einer der wenigen die die Zündung abblitzen können. Allerdings sind unsre Ausbilder bei VW noch alte Hasen und haben uns das noch gezeigt als wir noch Zeit übrig hatten. Dann wurde noch der Standmotor von nem 5 Zylinder Audi 100 mit Solex Registervergaser vorgestellt (Bj. 1978). Ich hatte ne Gänsehaut von dem geilen Klang als der lief.
Und in der Berufsschule lernen wir noch an nem Calibra.
Über Vergaser wird uns leider auch nichts mehr gelehrt. Deshalb hab ich mir mein ganzes "Oldtimerwissen" selbst beigebracht.
-
Ich kann dich beruhigen. Es gibt immer noch viele junge Leute die sich mit Technik auskennen, allerdings ist die Szene nicht mehr ganz so groß wie früher. Hier im Osten kenn ich viele die in der Trabant und Ostfahrzeugszene aktiv sind. Aktuell baut sich ein guter Kollege von mir(19 Jahre alt) nen Trabant 600 auf. Und Simson fährt hier sowieso jeder Jugendliche.
-
Richtig, ich bin 20 Jahre alt und bin aktuell im 4. Lehrjahr (insg. 3 1/2 Jahre) zum Kfz Mechatroniker. Nächstes Jahr im Februar hab ich dann ausgelernt. Da mich aber die Modernen Elektrobuden nicht so wirklich interessieren hab ich mir nen Einser zugelegt.
-
Der Vorbesitzer hat wohl versucht dem Schönem Erdberkörbchen ne Art "Rallye Stil" zu verpassen. Deshalb hat der auch ein sehr unpassendes Ferrari Lenkrad. Keine Ahnung wie der auf so ne bekloppte Idee kam. War halt ein typischer 90er Jahre Umbau. Ich Versuch jetzt noch originale Türpappen zu besorgen und ein ordentliches Lenkrad.
Der 1,6 er GTI Motor wurde aber ordentlich eingebaut und ist auch im Fzg. Brief eingetragen.
-
Bei E Autos wird's noch verrückter:
EL Elektrischer Laie
EfffT Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Efk Elektrofachkraft
Vefk Verantwortliche Elektrofachkraft
Riso Isolationswiderstand
PA Potentialausgleich
PSM permanenterregte Synchronmachine
LE Leistungs Elektronik
Mit so was muss man sich dann in naher Zukunft als Kfz'ler rumärgern.
-
Hier noch ein paar Bilder
-
Glück auf!
Am 16.Oktober 2021 haben wir diesen Einser Cabrio, welchen ich auf Ebay fand, abgeholt. Wir führen mit einen gemieteten Abschleppwagen von Dingelstedt, einem kleinen Ort in Sachsen Anhalt, nach Zwickau.
Jetzt soll er über den Winter bis zum Frühjahr 2022 für'n TÜV bereit gemacht werden. Aktuell bin ich dabei Den Motor und die Einspritzanlage(K-jetronic) zu überholen. Das Kühlwasser war nur noch eine rostige Brühe und in der Einspitzanlage stand 20 Jahre der Sprit.
Die Karosserie ist in einem einwandfreien Zustand, was schon mal viel Wert ist.
Wenn er TÜV hat wird die Optik noch schön gemacht.Dann wird der Lack gemacht und der Innenraum wieder auf Original zurückgerüstet.
Ich bin neu hier im Forum und das hier ist mein erster Beitrag. Bitte verzeiht einige Fehler beim Bilder einfügen etc.!