Ich hab den Bestellt. Den bau ich auch am Wochenende ein. Dann ist mein Kraftstoffsystem vollständig.
Beiträge von Hendrik aus Sachsen
-
-
-
Naja 200€ sind immer noch besser wie 300€.
Ich versteh nicht warum sie so sau teuer sind. Das sind doch nur 2 Blechkammern mit einer Membran und einer Ferder.
Wieso steht da eigentlich Druck bis 1,8 Bar?
Den 5 Bar Systemdruck muss doch eigentlich auch der Druckspeicher aushalten.
-
-
Ich kram da den alten Druckspeicher nochmal raus und schau, ob ich unter dem Rost noch eine Teilenummer finde.
-
Ich geh das Thema Handbremse am Wochenende mal an.
Anderes Thema: Passt der druckspeicher hier zum EG Motor?
BOSCH Druckspeicher Kraftstoffdruck 0438170040 günstig online kaufen
Ich hab die Teilenummer gerade nicht im Kopf.
-
Ich hab das falsche Bild eingefügt.
Den Ring an meinem Zeigefinger meine ich. Der sieht aus wie eine Federscheibe.
-
Heute kam das Schaltgestänge rein. Zumindest das was am Unterboden ist.
Diese Schraube in dem Gummitopf ist ohne Hebebühne eine Qual. Mit Hebebühne ging die ganz gut rein.
Die Bremsleitungen nach hinten kamen heute auch drunter.
Kraftstoffpumpe und der Halter fürn Druckspeicher sind auch montiert. Druckspeicher brauche ich leider einen neuen. Hinten an der kleinen Schlitzschraube kam Kraftstoff raus. Also ist die Membran gerissen.
Neue Handbremsseile wollte ich heute auch verbauen. Ich habe nur diesen Sicherungsring nicht durch das Loch in der Ankerplatte der Trommelnremse bekommen.
Den muss man da doch irgendwie durch bekommen. Was genau macht dieser Ring eigentlich und wo muss der dann hin?
-
Ich hatte heute Glück beim Kauf auf Kleinanzeigen.
Ein offener Kühlergrill für meinen Ölkühler und eine Frontscheibe im einwandfreien Zustand gab es geschenkt.
Falls noch jemand Seitenscheiben und die Heckscheibe für ne Golf 1 Limo braucht, die verschenkt er auch. 2er Scirocco Heckscheibe verschenk er auch.
-
Ja das stimmt. Ich bin erstmal froh dass der Auspuff und das Hosenrohr montiert ist. Morgen ist das Schaltgestänge und die Bremsleitungen nach hinten dran. Die Kraftstoffpumpe und der Druckspeicher werden auch gleich mit verbaut.
Dann ist alles vorbereitet für den Einbau des Motors.
-
Mit genauer ausrichten meine ich insbesondere das Endrohr. Das liegt am Heckblech an.
-
Ich bin gerade nicht in meiner Werkstatt. Ich hab jetzt gerade keine Teile zum fotografieren.
-
Das hält die Lenksäule am Pedalbock.
-
Heute kam meine Edelstahl Auspuffanlage unter das Cabrio gebaut.
Die Spannbänder vom Tank mussten nochmal ab für das Hitzeschutzblech.
In der alten Garage auf dem Boden hat das ne Stunde gedauert bis wir die dran bekommen haben. Auf der Hebebühne ging das in Sekunden.
Das Endrohr muss noch genauer angepasst werden. Das schlägt noch oben ans Heckblech.
Die Hohlräume am Unterboden habe ich heute noch mit Hohlraumwachs versiegelt. Mit der Hebebühne und den großen Kompressor im Keller ging das wunderbar.
-
Mein alter EG Motor hat quasi von Werk aus einen Fächerkrümmer. Der Gusskrümmer und das zweiflutige Hosenrohr haben eine ideale 4-2-1 Aufteilung.
Das werden die damals schon nicht ohne Grund so gebaut haben.
-
Vielen Dank.
-
Danke für die Bilder. Das wird beim Cabrio bestimmt nicht viel anders positioniert sein.
Die Maße vom Volkswagen Schriftzug links wären auch noch praktisch.
-
Eine rausgeflexte Fahrgestellnummer mit Brief und Typschild. Das kann man doch für nix legales brauchen.
-
Mit Spucke und WD40 hab ich es heute schon bei 20 Grad Celsius in meiner Werkstatt probiert. Wenn der Gummi kalt ist kann man das eh vergessen.
Da unten in den engen Fußraum hab ich den Gummi nicht in das Pedal bekommen.
-
Wie hast du die im Fußraum rein bekommen?
Ich lag heute im Fußraum und hab das Teil extra vorher warm gemacht und es ging einfach nicht rein.
Orschwerbleede, dacht ich mir und hab das Gaspedal einfach ausgebaut.
Da hab ich die Gummibuchse nach und nach mit einem Plastekeil in die Metallbichse des Gaspedals gedrückt.