Na dann ist doch alles gut.
Fakt ist jedoch, es lag was im Argen und das Kraftstoffsystem funktionierte wohl nicht wie vorgesehen.
Ich hab hier lediglich MEINE Erfahrungen gepostet zu den Pumpengeräuschen und was danach bald passierte.
Na dann ist doch alles gut.
Fakt ist jedoch, es lag was im Argen und das Kraftstoffsystem funktionierte wohl nicht wie vorgesehen.
Ich hab hier lediglich MEINE Erfahrungen gepostet zu den Pumpengeräuschen und was danach bald passierte.
Servus.
Wenn Du Sonntag morgens mal Zeit und Lust hast...in Konken bei Kusel ist an der ARAL Tankstelle dort ab 10h bis ca. 12h immer Old- und Youngtimertreff.
Und das ein oder andere Golf 1 Cabrio gibt es dort auch...
Gs
...die Blankenburg-Weiche hab ich ebenfalls verbaut, allerdings im Polo 6N2 in Verbindung mit dem Blaupunkt Skagen 400.
Na das ist ja mal interessant mit der kleineren Luftkorrekturdüse beim 1,6er Motor.
Dabei zieht ein Motor mit weniger Hubraum auch weniger Unterdruck durch den gleichen Vergaser !
Mach mal...bin gespannt auf das Ergebnis. 😉
Servus
Also der Weber 32/34 sollte auch genügen um den 1,8er PF Motor ausreichend auf Trab zu bringen !
Selbst die alten Ford Escort MK 1 und MK 2 RS 2000 waren mit einem 32/36er Weber Registervergaser und jeweils einer 110/125 HD ausreichend bedüst für 110 PS !
Mit einer angepassten Bedüsung ist da ganz sicher noch etwas an Potential rauszuholen !
Bei den Hauotdüsen sollten eine 115er und 130er eigentlich ausreichen, zumindest laut meinen Erfahrungen mit einem PF Block ( dazu mit einer 262 Grad Sportnocke ) und mit einem 2EE Vergaser bei einem meiner ehemaligen Golf 2 . Ich hatte zudem noch eine "Kaltluftpipeline" zum Ansaugschnorchel vom Luftfilter gelegt.
Ein Prüfset mit Manometer und passende Anschlüsse baut Dir nach Vorlage jede Hydraulikbude.
Alle K- und KE-Jet Einspritzanlagen haben je nach Motor- und Außentemperaturen entsprechende Systemdrücke.
Anleitungen zur Fehlersuche,Fehlerbehebung und Druckangaben warm/kalt finden sich zuhauf im web.
Zu den Druckmessungen benötigt man Manometer und passende Anschlüsse/Adapter.
Aber wie gesagt...erstmal die einfachen Dinge prüfen.
Ok.
Bevor es ans Eingemachte geht, erstmal die einfachen Sachen checken wie Unterdruckschläuche auf Risse/Porösität prüfen, ist alles zu 100% am Ansaugtrakt dicht, sind alle Kabel/Stecker/Kontakte/Masse blank, i.O. und fest , Zündkomponente alle ok, Kraftstoff- und Systemdrücke im Soll.
Mach das mal, dann sieht man weiter
Servus.
Erstmal bitte schreiben, welcher Motor genau verbaut ist !
Danke
Alles anzeigenich habe diesen.
Da kannst du den ZZP voreinstellen/ablesen und hast zusätzlich die Drehzahl
Stroboskoplampe Zündzeitpunkteinstellpistole Digital | eBay
Hab den ebenfalls seit gut 12 Jahren...der ist sehr gut !
Bin auch am überlegen, ob ich mir eine neue schon mal an die Seite lege, falls meine Originale mal kaputt geht? Altert so eine Wasserpumpe, wenn sie ein paar Jahre unbenutzt im Regal liegt?
Wenn man die im Originalkarton trocken und sauber lagert,was sollte daran altern ?!
Solange die gut und geräuscharm läuft, würde ich die originale WP drinlassen.
Bei Zweifel, die ist ja flott aus dem Gehäuse draußen. Dann entweder wieder rein mit neuer Dichtung oder halt die neue Zubehör-WP rein.
Die alten bzw die originalen WPs sind insgesamt robuster und qualitativ besser !
...also ich finde reinperlmuttweiß heute immer noch sehr schick bzw ansprechend !
Das Perlmutweiß mit rot oder blau-Effekt ist natürlich Geschmackssache.
Was Fotos vom Motor/Motorraum und auch Kofferraum angeht, das sehe ich auch so.
Gehört definitiv mit abgelichtet !
Für jemanden, der auf solch eine Aufmachung steht, könnte dieses Cabrio schon interessant sein für den Preis...
Der 2H hat 10:1 Verdichtung.
10x1,4 = 14 bar...sehr gut
10x1,2 = 12 bar...noch ok
10x1 = 10 bar...Revision
Verstanden ?!
Wir werden sehen.
Hab ihn jetzt nochmal angeschrieben und meine Tel Nr dazu. Seine sehe ich nicht
Ok.
Wenn er antwortet und einer Vorabbesichtigung zustimmt, meld Dich einfach mit seiner Tel.-Nummer bei Katrin zwecks Termin/Zeit...wir sind ja flugs dort.
Setz die Einschweißmutter unten hin kurz vor den Flansch und gut.
Er will eigentlich nur tel. Kontakt.
Mal sehen ob er auf eine email reagiert
Dann ruf einfach an, das sollte eher noch besser sein und man bekundet bessere Kaufabsichten...meine Meinung.
Kannst ihm auch gerne sagen, dass 2 Leute hier aus der Gegend ihn vorab besichtigen werden in Deinem Auftrag.
Ich hab diese Woche auch Frühschicht, da wäre das zumindest für mich auch am einfachsten
Wie gesagt...kein Ding.
Sagst der Katrin einfach Bescheid wenn der Anbieter Dir positive Dinge zu dem Cabrio mitteilt...erst dann machen wir uns dort hin zum Besichtigen.
Dieser "Acapulco" steht auch 2x drin...einmal in Namborn und einmal in Freisen.
Ist aber alles Kreis Sankt Wendel und insofern keine Entfernung.
Alles anzeigenDann hake ich Nr2 schonmal ab-
Nr 1 frage ich ob er die Km belegen kann und nach Bildern vom Motor.
Katrin werde ich fragen, wenn ich befriedigende Antworten erhalten habe.
Da ich LEDs nachrüsten möchte wären Scheinwerfer mit E 14565 oder E 14551 gut.
Lt. Liste von Philips
Na, ich hoffe mal, Du bekommst befriedigende Antworten zu dem Cabrio.
Sieht zumindest mal alles recht solide und auch glaubwürdig aus an dem "Acapulco".