Mich hat beschäftigt das meine Katze meinte die Pflanze mit Topf steht da falsch. Und hat sie zum umstellen mir zugeworfen. Leider ohne Info und deswegen habe ich die galant mit dem Hinterkopf gefangen. Platzwunde war das Ende der Erzählung. Naja muss wohl mehr auf das Feng Shui achten. In diesem Sinne. Schönen Sonntag.
Beiträge von Samson450
-
-
Was hast denn wieder kaputt gemacht. 😂😂😂 viel spaß.
-
dann mal back to topic.....
und die Probleme gingen los, bevor es überhaupt losging.
Der Händler schickte mir die Rechnung und die technischen Daten passten nicht zum inserierten Angebot .... statt 150kW hat das Auto nur 150PS .... und damit nue den kleinen 44kW Akku .... also Bestellung storniert.Also wieder im Netz gestöbert und ne Alternative gefunden ..... da war aber dann der Akku schon auf 85 abgerockt..... dann Nummer drei gefunden ....soweit ok Winterräder zusätzlich ausgehandelt .... und das Batteriezertifikat .... ja gibts noch nicht, das Auto ist noch gar nicht da .... so in 14 Tagen vielleicht ..... irgendwie ist Autokauf heute auch anders als früher ........
Also da fällt man ja vom Glauben ab.
-
Nicht für mich neues Auto. Auf dem Kalender. 😁
-
Das ich den Kalender einen Monat weiter drehen durfte. Neuer Monat neues Auto.
-
Sieht so aus. Da merkt man den Zeit unterschied von Bild 1 zu aktuell.
-
Sieht Mega aus.
-
Das Problem ist das die Menschen scheinbar sämtliche Regeln nach erhalt der Fahrerlaubnis vergessen haben und sich benehmen wie der letzte Mensch.
Jeden Tag auf der B1 durch Dortmund kann man eine Analyse machen. Reißverschluss und Abstand gibts nicht mehr. Auch geil, die B1 ist ab Höhe Westfalen-Halle auf 50 begrenzt und es steht dort auch ein Blitzer. Die Leute kommen mit 100 angeballert und bremsen bis 30 runter und juckeln dann durch den Blitzer.
Es ist ja nicht so das der Bereich vorher Etappenweise von 100 auf 50 reduziert wird.
Ist leider so. Obwohl wir alles tun das es nicht so läuft. Sehe ich aber auch jeden Tag.
-
Also ich habe da so ne Theorie!
Es handelt sich hier um das Filmauto von Ethan Hunt in MI3: Phantom Protokoll. Ursprünglich war Sascha Hehn für die Rolle vorgesehen. Da der aber in See stechen musste, musste Tom Cruise mal wieder herhalten.
Klingt logisch
Den habe ich sogar verstanden. 😂😂😂
-
-
kein sorry nötig. Mit solchen Aktionen versüßt du manchen Menschen den Tag
Dafür bin ich doch da. 😂😂😂. Also dann rufe ich da echt morgen mal an. Und frage nach.
-
Er meint das ironisch
Ach so. Ich depp. Sorry. Blick es mal wieder nicht. 😂😂😂
-
Kann schon hinkommen mit dem Sondermodell Phantom. Dürfte das einzige Modell mit ABS sein.
Dachte das Cabrio gab es nie von Werk mit abs. Also selbst umgebaut und einfach Phantom genannt?
-
Es kam als Antwort keine Erklärung. Nur die Info das wenn ich fragen habe ich anrufen soll. Vielleicht rufe ich mal an 🤔
-
Gibt es nicht, ist ein Phantomname
Das ist ein normaler Quartett, weiß mit roter Innenausstattung.
Also nix Besonderes
Ja aber es gibt immer jemand der denkt das ist das noch nie gehörte Sondermodell. Habe den mal angeschrieben. Und gefragt ob er mir das erklären kann was alles Sonderausstattung bei dem Modell ist. Bin gespannt auf Antwort.
-
Also finde das e Thema eigentlichnaich ok. Für die paar Fahrten in der Stadt ist sowas super. Keine Gedanken über warm laufen lassen usw. Aber die Frage ist immer. Wieviel Autos will man haben 😁. Finde den Renault R5 ganz schick. Hat wenigstens noch große Ähnlichkeit mit dem Original
-
Du hast im Lenkstockhebel immer 2 Schalter fürs Fernlicht !!!
Einmal den "Taster"für die Lichthupe und der wird von Klemme 30 mit Dauerplus versorgt ..... und einmal den Umschalter, der von Abblendlicht auf Fernlicht umschaltet. Der bekommt seinen Saft vom Lichtschalter und führt den dann je nach Stellung zum Abblendlicht oder Fernlicht weiter.
Da es umschaltet, geht das Abblendlicht aus und das Fernlicht an und umgekehrt.
Hast Du Abblendlicht an und betätigst die Lichthupe, geht der Fernlichtfaden zusätzlich zum Abbl. an , deshalb erscheinte es heller. Das das nur kurzzeitig ist, ist das kein Problem, bei Dauerndem leuchten beider Fäden würde die H4 Leuchte überhitzen . Bei den H4 LEDS sind die intern verriegelt und können nicht beide leuchten, das würde direkt zu heiß werden .
So .... und das bis hier galt für G1 und H4
jetzt zu Deinem Problem
ein 2000er G4 hat was für funzeln ?? Wahrscheinlich getrennte H7 für Abblendlicht und eine weitere H7 oder H1 fürs Fernlicht pro Seite ????
Hatte der nicht H4 wenn er eine Kammer hatte. Und h7 und h7 bei 2 kammer
-
Das sagt dir die Anleitung.
-
Hallo Phönix! Danke ich muss mit meinem Sattler auch noch sprechen. Hatte es schon bei der Abholung bei ihm bemerkt aber dachte, dass zufällig der Lenkstockschalter das Zeitliche gesegnet hat….
Jetzt muss ich aber mal dumm fragen:
Ich kann den Lenkstockschalter nur zu mit her ziehen - nach vorne drücken kann ich ihn nicht. Auch beim zweiten Hebel, den ich gekauft habe, ist das so: Man kann nur zu sich her ziehen (Lichthupe mit Fernlicht), nicht nach vorne drücken.
Soll es so sein?
Oder habe ich Dussel tatsächlich zwei defekte Hebel?
Danke!
Beim 3 er Golf oder 3/4 Golf Cabrio ist das mit dem Hebel so. Etwas ziehen Lichthupe und ganz ziehen Fernlicht an. Vielleicht wurde beim Verdeck das Lenkrad aus und eingebaut und dadurch am lenkstockschalter einen Defekt eingebaut?
-
Sehr schick. Da war aber Marco auch noch jung. Du naturlich auch.