Moin,
vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.
Also ich würde schon gerne die Originalanzeige, auch der Optik halber behalten wollen (Skala). Interessant ist, das die Anzeige etwas gestiegen ist, als wir den Kleinen überführt haben. Aber wirklich nur im unteren Bereich, also quasi etwas höher als aus über die erste weiße Markierung.
Wir haben auch den Sensor damals erneuert und ich habe als er hier war den alten zu Testzwecken verbaut, ohne Erfolg. Wenn man den Stecker brückt, passiert auch nichts weiter. Hat vielleicht jemand die Ohm-Werte des Originals?
Sobald die Batterie da ist und die Temperaturen es auch wieder zulassen, möchte ich systematisch einmal von vorne bis hinten durchgehen, Stecker prüfen, Leitung prüfen, etc. bevor ich den Tacho, hoffentlich dann nur einmalig ausbaue.
Andere Frage:
Ich habe mir Angebote eingeholt, betreffen der beiden Stoßfänger, welche beide Blessuren und Lackschäden haben. Da gingen die Preise schon ab 200€ pro Stoßfänger bis hin zu unverschämten Summen.
Da ich daher eine Neulackierung für irgendwann später, wenn man mal wirklich komplett restauriert mit Motor und allem aufhebe, ist die Überlegung das Ganze vorzubereiten, mit meinem vorhanden Spraydosen mit Originallack zu lackieren und das Ganze dann mit passender 3M Folie zu folieren. Hintergrund ist, das man das einfach aus der Dose nicht so gut hinbekommt, das es wie "lackiert" aussieht, zwar gut aber nicht perfekt.
Da ich Erfahrungen im folieren von Motorrädern zb. habe, denke ich schon das ich mir das zutraue. Ggf. wäre auch zu überlegen, das Ganze Cabrio zu folieren später, zum Glück hat der recht glatte Flächen und weniger Rundungen.
Gerne mal allgemeine Meinungen und Erfahrungen!
Beste Grüße Ben