Ich möchte mal das Schirmblech der Bremse (gebrochen, oder verrostet) und die Federn der Bremsbeläge als Tipp loswerden.
Also die Schirmbleche sind top, da gibt es nichts zu holen. Konnte ich ausgiebig begutachten als ich den Querlenker heraus hatte und die Spurstangeköpfe getauscht habe.
Mein nächster Schritt ist die Begutachtung der Bremse. Die Sättel an sich sind zur Restauration neu gekommen inkl. Beläge, Scheiben, Schläuche usw. Komischerweise ist das scheppern/poltern nur auf der Beifahrerseite und ist auch plötzlich aufgetreten. Ich war ja letztes Jahr in Dortmund und so, alles ohne Probleme.
Also Spannfedern der Beläge prüfen und die Federn an sich, wäre jetzt mein Plan? Was befindet sich im Kotflügel, was da noch evtl. klappern könnte?