Ja, 4-Strahl
Kurze Frage, wie viele Löcher sieht man dann? Die Düsen sind heute gekommen, sichtbar sind zwei Löcher.
Ja, 4-Strahl
Kurze Frage, wie viele Löcher sieht man dann? Die Düsen sind heute gekommen, sichtbar sind zwei Löcher.
finde das zu altbacken zum Rest des Fahrzeugs
Ich finde das Lenkrad gerade stimmig, da der Rest vom Cab im inneren alles noch Golf 3 ist. Da darf auch ein Golf 3 Lenkrad da rein. Ich finde eher das Golf 4 Lenkrad im Golf "4" Cabrio unstimmig.
Ich bin der Meinung das es immer bei einer Oldtimer-Zulassung 193€ sind. Unabhängig davon welche Schadstoffklasse und Hubraum.
zum Thema Tank:
Ich habe meinen von Außen nochmal mit Hammerite lackiert um evtl. Steinschläge etc. etwas besser entgegen zu wirken.
Ich überlege das gleiche, bzw. lasse ihn montiert. Würde aber wahrscheinlich die Schläuche alle "dicht" machen, damit es keine "Undichtigkeit" gibt später.
Wie ich die Schläuche dicht machen, kann sich jeder sein Teil denken. stahlwerk erwähnte auch schon bei mir, das die Laufkultur aufgrund der "Undichtigkeit" beeinträchtigt sein könnte...
Moin!
Wie einige schon mitbekommen haben, werde ich versuchen langsam den 2H zu entdrosseln.
Geplant und bestellt sind:
Da hier aktuell eh nur typisches Hamburger Wetter ist und ich aufgrund eines Jobwechsel vermutlich erst im Mai wieder ran muss, hoffe ich das ich den Umbau bis zum Mai fertig bekomme.
Da fragst am besten mal die Leute im golf1info forum, welches Hosenrohr die nun genommen haben.
Oder nimm den Krümmer mit zu einem Teilehändler und frag den dort ob er ein Hosenrohr vom Vento auf Lager hat um zu schauen ob das Lochbild am Flansch zum Golf 4 Krümmer passt.
Dort haben sie die Variante von Bandel genommen. Ich habe nur gestern beo der Recherche den con JMJ endteckt, welcher das passende Gegenstück zu dem Krümmer für den Motorcode AKL sein soll.
Mir geht's da eher um das Y-Stück usw. um das möglichts in normaler Optik zu bekommen.
Ich hab drüben mal gefragt, mal sehen was da kommt.
Ich schwanke gerade noch zwischen den beiden Hosenrohren zum "verwerten".
Der für den Vento ist der vom Golf 1 Forum Umbau, der von JMJ der korrekte für den Krümmer. Leider findet man beim JMJ nirgends, welchen Rohrdurchmesser der Anschluss hat.
Ich weiß gerade nicht, welcher bessere Teile für den Umbau liefert.
ablassen
Ich denke er meint abgesteckt lassen
Das mit dem 1,6er Krümmer ist, wie ich finde, eine gute und brauchbare Lösung und dazu einzragungsfrei. Muss man halt alles sauber ausmessen und anpassen nach unten hin und incl. Katanschluß. Das Hosenrohr muss muß man ebenfalls wegen dem anderen 6-Loch Flansch von moderneren VW/Audi nehmen.
Im golf1info.de gibt es dazu schon viel zu lesen weil einige haben es schon gebaut.
Ja, ich werde eine gebrauchten Krümmer kaufen und einmal ein neues Hosenrohr für den Vento etc. wie im Nachbarforum. Die Frage mit dem Kat ist noch nicht geklärt wozu ich noch ne Frage habe. Meine Anlage vom Mitteltopf bis zum Endtopf ist eine alte Ray Anlage. Der Rohrdurchmesser dort ist mindestens 50mm, ich denke ausreichend.
Beim jetzigen Kat, der letztes Jahr neu kam, ist das Rohr im Außendurchmesser ca. 48-50mm, an der Schweißnaht zum Kat ca. 46mm.
Ich Stelle mir jetzt die Frage ob das ausreicht um das Ganze auf GTI "urniveau" zu bringen, wenn ich den G4/5-Krümmer nutze, von dem neuen Hosenrohr den Flansch mit Flexteilen sowie den Y-Stück nutze und vom jetzigen Hosenrohr den KAT nehme. Rohr dementsprechend min. 50mm. Schmalste Stelle vermutlich an der vorhandenen Schweißnaht beim Kat vom Rohr zum "Trichter" mit den besagten 46mm.
Alternativ kenn ich mich nicht mit Universal-Kats und der evtl. nötigen Eintragung aus. Da gibt es ja auch welche mit E-Nummer und zb. 3 Fach Anschlüssen mit Abstufung von schmal bis glaube ich 54mm.
Hier für die Restaurierer unter uns:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Gibt auch gerade noch eins für 60€ bei Kleinanzeigen, also ein DX Unterteil. Für jemand der noch eins sucht.
DX Unterteil für 70€ mit versichertem Versand.
Zum DX Unterteil braucht es dann aber den Ansaugschlauch mit den größeren Durchmesser.
Ist das der 067133899?
4-Strahl
Okay, dann habe ich gerade 4 Stück für 55€ inkl. Versand bekommen. Werden dann schön im Ultraschallbad gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
DX Unterteil, bin ich gerade in Verhandlung.
Abgasseitig liebäugel ich gerade mit dem Krümmer vom Golf 4 1.6 etc. um das ganze zu entdrosseln.
Moin ihr lieben,
ich habe da Mal zwei Fragen:
Luftansaugung - Abhilfe schafft ein DX Luftfilterkastenunterteil, wenn man sein original 2H-Unterteil ins Regal legen möchte?
Einspritzdüsen - Verbaut sind 037906031E, sind das Einfach oder Mehrfach-"Spritzer"?
Sind die 037906031P vom Audi 80 2.0E ABK, Mehrfach-Spritzer?
Das ist jetzt aber Oooriiigiiinoool!
Hast Du den Grill schon mal ersetzt? Das VW Zeichen vom Sportline ist eigentlich in Schwarz.
Jein, es war kein Doppelscheinwerfergrill verbaut als ich das Cabrio gekauft habe. Das habe ich dann nach und nach auf Original wieder zurückgebaut und nur Tuning der 90er verbaut, wenn überhaupt.
Das Zeichen kann ich bei Gelegenheit auch schwarz folieren mit Sprühfolie. Ist das original glänzend oder matt?
Moin Leute!
Auch von mir ein Lebenszeichen und Update:
- Der Kleine steht jetzt seit diesem Winter in der Garage
- Ich habe gerade endlich einen Kamei Grillspoiler montiert
Ich tausche noch einmal die verwendeten Schrauben in schwarze und dann wird noch einmal die Zündung korrigiert. Dann geht es endlich im April wieder auf die Strasse.
Heute auf dem Parkplatz vom Rewe-Center U-Bahn Ochsenzoll gegen 17Uhr.
Was war denn nun der Fehler mit der Kupplung?