Beiträge von alphagent

    Ich wurde nach etlichen Jahren darauf aufmerksam gemacht, das es sich in Wentorf bei HH in der 30ger Zone auch ein paar Meter 20er Zone gibt. Habe ich noch nie gesehen. 8 km/h zu viel = € 60.


    Man lernt nie aus

    Olaf

    Schöne Anschrift "An der Alster 6". Das ist eine "Briefkastenfirmenmeldeadresse", da meldet sich scheinbar jeder 2te Neugründer in Hamburg an. Das Finanzamt fragt dann immer nach der echten Adresse der Firmenleitung. Aber gute Lage...

    Grundsätzlich ist Altöl super zum Holzschutz zu gebrauchen. Und die Entsorgung ist auch gleich geregelt. Satt einjauchen hilft gegen alles was für Holz schädlich ist. Deswegen sind alle alten Scheunen auf dem Lande schwarz.

    Falls man beidseitig an den Balken rankommt, täte ich den schienen/verstärken. Innen und Außen ein 4cm Brett drauf und Bolzen durch. Alternativ Metallstreifen.

    Hallo Hartmuth,

    der Halter ist dann aber immer da. Wenn der rechts am Radio hinge, geht dann der Handschuhfachdeckel noch auf? Ich hatte überlegt eine Halter recht vom Radio an zu klemmen, dann kam der Deckel ins Spiel.


    Gruß

    Olaf


    Hast Du jetzt eine neue Mütze? Wahrscheinlich der das gleiche gesundheitliche Problem wie bei mir.

    Ich habe übrigens die Windabweiserleiste links an der Windschutzscheibe demontiert. Die war schon ein Stück nach unten gerutscht. Da hat mich der Jörg Dilge drauf hingewiesen. Da haben sich die 500km doch noch gelohnt.

    Ich habe heute mein Kühlsystem gespült. Zuerst LM Kühlerreiniger mit rein und warmlaufen lassen. Dann alles raus, nur 5x. Dann habe ich Mannol Fertigmische reingekippt.

    5l sind weg und nach ca. 5km Testfahrt will er Nachschub. Wieviel passt in den 2H rein? Ich benötige doch mal eine Bedienungsanleitung.

    Ich hatte etwas von 4l gelesen. Oder geträumt? Da ich nichts mehr habe, kommt morgen Wasser dazu. -40° gibt es sowieso nicht.


    Und mal Thermostat oder fix die Wasserpumpe tauschen: Dazu müsste wohl der Klimakompressor weg. An den Schlauch zum Ablassen kommt man auch nur von unten ran. Dank H+R natürlich nur blind. Nächste Woche kommt er ohnehin auf die Bühne. Da schaue ich mal, was ich heute so ertastet habe.


    Gruß

    Olaf

    Toll, passt nicht. Aschenbecher ist wohl ganz anders - zumindest kleiner.


    Den Halter finde sowohl optisch als auch qualitativ gut. Aber wohin sonst damit? Alle Flächen sind gewölbt - das hält nicht. Nur oberhalb des Radios ist das Armaturenbrett eben. Selbst die Blende neben den Fensterheberschaltern ist gewölbt.


    Wie baut man den Gesamtaschenbecher aus? Ist da nur links oben eine Schraube? Gibt es/hat jemand so eine Blende für die Fensterheber? Falls ich meine Ladedose nicht statt Zigarettenanzünder verbaue sondern ein Loch bohre. Oder den Peteronghalter dort fest schraube. Dann brauche ich Ersatz zum zurück rüsten.


    Gruß

    Olaf

    Entscheidung gefallen, also falls es überraschenderweise doch mal klappt mit dem Verdeck:



    Haben ihn heute unbearbeitet bei Jörg Dilge abgeholt. Ich wünsche dem zuständigen MA eine baldige Genesung. Natürlich komplett ohne Eigeninteresse.

    Vielleicht klappt der Dritte Anlauf.


    Gruß

    Olaf

    Freitag nehme ich den nächsten Anlauf. Osnabrück ruft nach mir. Termin um 9:00 bei Jörg Dilge zwecks Beratung.

    Dann mit Leihwagen zum 126er Treffen incl. Baggerfahrn in Stockstadt. Sonntag nach Hause hin und Montag wieder 250km zum Cabriozentrum den neu Bemützten abholen. 1.650 Km Rundfahrt. Endlich mal wieder Autofahn.


    Was tut man nicht alles für ne neue Mütze


    Gruß

    Olaf