Super, vielen Dank euch für die Tipps und ausführliche Erläuterung 👍
Beiträge von HenkerAmLenker
-
-
Ich möchte an meinem 2H Motor gerne die Massekabel
- Batterie zu Motorblock
- Steuergerät
- Zündspule
- Motorhaube
tauschen.
Letztere 3 werden gerne als Set angeboten.
Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Vorab vielen Dank!
-
Vielen Dank dir für diese nette Rückmeldung!
Es freut mich sehr, dass du entsprechende Verwendung für die Teile hast, insbesondere auch, dass es mit den Türpappen so wunderbar gepasst hat.
Die andere Tür aus dem Set, findet nun Verwendung in meinem Sportline. Diese wäre aber auch nichts für dich. Wurde schon mal mit Sprühdose lackiert und musste entsprechend nachbearbeitet werden.
Weiter gutes Gelingen, bin gespannt auf das Ergebnis
-
Hallo Zusammen,
dann greife ich das Thema für eine Verständnisfrage nochmal auf:
Wenn ich zum Lackieren die Leisten an der Tür etc. demontieren will, muss ja da Dreiecksfenster raus.
Hab ich es richtig verstanden, dass ich dafür die normale Fensterscheibe aus Fahrer und Beifahrertür ausbauen muss?
Habe nachträglich vertraute el. Fensterheber drin…da müsste ich mich mal einfriemeln 😁
-
Vielen Dank euch für die Tipps 👍😊
-
Hallo Zusammen,
mein Sportline geht demnächst zum Lackierer.
Ich bereite den Wagen aktuell dafür vor und bin nun am Verdeck angelangt.
Dieses wurde kurz vor dem Kauf vom Vorbesitzer neu gemacht.
Für die Lackierung will ich es hinten einmal lösen und anheben, damit der Lackierer den gesamten Hinterbau bis an die Kante hoch lackieren kann.
Dazu meine Frage.
Wie löse ich das Verdeck hinten? Kunstoffdreiecke an beiden Seiten ab und dann das Spannseil lösen? Kann das anschließend wieder eingespannt werden? Oder muss ich noch was beachten?
Vielen Dank vorab!
-
Mit anderen blauen Sensor leider gleiches Startverhalten.
-
Vielen Dank dir!
Ich tausche es morgen mal mit meinem anderen Cabrio und gucke, wie es sich verhält 👍
-
Getauscht noch nicht. Nur abgezogen und dann gestartet. Da war das Verhalten quasi gleich.
-
Hallo Zusammen,
wollte euch zunächst eine kurze Rückmeldung zum Problem mit dem Druckverlust geben:
Bei der Ursachensuche ist aufgefallen, dass das Tankrohr durchgerostet war. Rostpartikel haben sich bereits weiter im Kraftstoffsystem ausgebreitet.
Lösung:
Tankrohr, Tank, Vorförderpumpe, Kraftstoffpumpe, Kraftstofffilter und Leitungen getauscht bzw. gespült.
Seither wird der Druck gehalten.
Fahrzeug wird bei 3 bar auf der Einspritzleiste ausgeschaltet.
Nach 10 Minuten werden weiterhin 3 bar angezeigt.
Somit war wohl auch in einer der Pumpen das Rückschlagventil nicht mehr intakt.
Warmstartprobleme sind nun auch weitestgehend behoben.
Ich bekomme den Golf kalt wunderbar an.
Wenn er warm ist, muss ich 2 mal wirklich ganz kurz drehen lassen.
Beim ersten Mal passiert noch nichts. Beim zweiten Mal packt er recht zügig, aber auch nur, wenn ich direkt vom Anlasser ablasse.
Jemand eine Idee, warum er nicht anspringt, wenn man quasi bisschen zu lang dreht?
Zündzeitpunkt wurde überprüft, der scheint korrekt.
Ich kann mich prinzipiell dran gewöhnen, aber normal ist anders 😃.
-
Doch, dafür läuft die Pumpe bei „Zündung ein“ einige Sekunden an.
Aber: Der 2H muss doch den Druck nicht wirklich halten? Das ist eigentlich eine K-Jetronic Geschichte.
Ja genau, er baut kurz Druck auf, sobald die Pumpe aber verstummt, fällt dieser direkt wieder ab. Das meinte ich damit.
Laut Handbuch sollten nach 10 min aber noch 2bar messbar sein.
Mein anderes Cabriolet mit dem 2H Motor hat sie auch. Da sind es nach 10 min exakt die 2 bar. Er hält den Druck also.
Es kann natürlich sein, dass die nicht die Ursache für die Warmstart-Probleme ist, aber dennoch sollte ich diese Sache klären.
Die unsauber arbeitenden Ventile (wenn sie es denn sind) könnten auch verantwortlich für die grenzwertigen Abgaswerte etc. sein…
-
Hatte nochmal etwas Zeit gehabt für die Fehlersuche.
Im Lauf passt der Kraftstoffdruck wie bereits beschrieben.
Problem ist, dass dieser nicht gehalten wird.
Sofort nach Ausschalten des Motors (oder wenn man den Druck durch Betätigung der Vorförderpumpe aufbaut) fällt dieser innerhalb von 2-3 sek wieder auf 0 ab.
Am naheliegendsten sind denke ich die Einspritzventile. Das würde auch erklären, dass die Abgaswerte zuletzt grenzwertig waren.
Mich wundert es nur, warum er denn kalt normal anspringt. Da hat er ja auch keinen Druck in der Leiste…
-
Ok, danke für den Hinweis. Ich suche weiter 😬
Sobald das Problem gelöst ist, bekommt ihr Mitteilung…
-
In meiner Sache habe ich jetzt auch die Zündung überprüft. Diese ist korrekt eingestellt. 6° vor OT.
Als nächstes würde ich mir den Hallgeber anschauen, weil dieser ja Defekt regelmäßig Probleme im Warmbetrieb verursacht.
Ist es eurer Sicht sinnig, dass bei nicht richtig funktionierenden Hallgeber der Wagen warm gelaufen nicht anspringt, beim Anrollen im 2. Gang jedoch sofort anspringt?
-
Tu mal den Kraftstoffdruck prüfen mit dem neuen Druckregler.
Im Leerlauf sollten etwa 2,4 bar anliegen, bei Gas/Last immer gut 3 bar !
Ala Anpassung wär da nur evtl eine Korrektur des CO Wertes am Abgastester incl. Leerlaufdrehzahl als sinnvoll bzw machbar.
Weil jetzt laufen ja alle 4 Zylinder wieder "sauber".
Vorher fährst mal gut 50km, möglichst ohne Stadtverkehr, und schraubst danach ( erst abkühlen lassen ! ) mal alle 4 Zündkerzen raus...die sollten idealerweise alle braun-grau sein.
Benzindruck überprüftt.
Hat im Leerlauf die 2,3/2,4, bei Gasstößen an die 3bar. Der Druckregler kommt seiner Aufgabe also nach.
Fehlersuche geht weiter 😁
-
Tu mal den Kraftstoffdruck prüfen mit dem neuen Druckregler.
Im Leerlauf sollten etwa 2,4 bar anliegen, bei Gas/Last immer gut 3 bar !
Ala Anpassung wär da nur evtl eine Korrektur des CO Wertes am Abgastester incl. Leerlaufdrehzahl als sinnvoll bzw machbar.
Weil jetzt laufen ja alle 4 Zylinder wieder "sauber".
Vorher fährst mal gut 50km, möglichst ohne Stadtverkehr, und schraubst danach ( erst abkühlen lassen ! ) mal alle 4 Zündkerzen raus...die sollten idealerweise alle braun-grau sein.
Ja, den Druck werde ich mal prüfen!
Vielen Dank für den Tipp!
-
Hallo, das Wort "Vergaser" ist ein Schreibfehler. Die Teilenummer passt zu Kraftstoffdruckregler.
Oh ja. Bringe Pierburg immer mit Vergasern in Verbindung. Mein Fehler, hab es korrigiert. Meine natürlich den Benzindruckregler. Vielen Dank für den Hinweis!
-
Hallo Zusammen,
ich hatte an meinem 2H, Bj.1993, 109tkm, ähnliches Problem. Der defekte (originale) Druckregler hat Kraftstoff nach oben gedrückt, der erste Zylinder ist abgesoffen und der Motor lief dadurch unrund.
Jetzt habe ich den Pierburg (Teilenummer 7.21197.60.0)
besorgt. Einbau, Passgenauigkeit war alles prima.
Fahrzeug angeworfen. Der Motor läuft wieder rund.
Jedoch habe ich nun folgendes Problem.
Sobald das Fahrzeug warmgelaufen ist, startet er gar nicht. Weder wenn ich Gas gebe in unterschiedlichen Stellungen, noch bei Abziehen des blauen Sensors vom Kühler).
Anlasser dreht freudig, aber noch nicht mal der Hauch eines Zündversuchs.
Lasse ich den Wagen im zweiten Gang anrollen, springt er auf die erste Drehung an.
Nach etwa 5 Minuten Ruhe springt der Wagen nach einigen Umdrehungen auch über den Anlasser an.
Lässt man ihn wieder abkühlen, geht das Cabrio so nach 4-5 Umdrehungen an, mit leichtem Gasstoß auch etwas früher.
Vorher, mit dem alten Benzindruckregler ist er warm wie kalt direkt angesprungen.
Ich habe auch testweise nochmal den alten verbaut. Das Starten funktionierte wieder super, aber dieses defekte Membran lässt den Sprit halt durch und dadurch habe ich es schnell wieder ausgebaut.
Müssen mit dem neuen Druckregler ggfls. Einstellungen oder Anpassungen vorgenommen werden?
-
Moin und Willkommen bei den Cabrio-Verrückten
! Schönes Exemplar hast du dir angelacht.
Die Farbe sieht für mich nach dustymauve perleffekt (Lackcode LC5P) aus - wenn original wäre es ein Fashionline. Aufkleber hätte er dann vor dem hinteren Radlauf. Gan nachlackierungsfrei sieht das Cabrio aber auch nicht aus, daher sind die sicherlich in dem Zuge mal verschwunden. Der Fashionline wurde zwar auch nicht mit den Felgen ausgeliefert, aber sowas kann einer der Vorbesitzer ja mal schnell getauscht haben.
Bilder von innen würden mich aber auch interessieren.
Viele Grüße
Für mich sieht’s auch schwer nach dem Dustymauve vom Fashionline aus.
Hier ein Vergleichsbild von meinem…
-
Welcher Anbieter ist das? Finde die auch interessant
Hier ist der Link zu Kleinanzeigen:
Einfach mal bei weiteren Anzeigen schauen…