Strom fände ich generell gut. Habe nur eine Powerstation; für Beleuchtung und kleine Geräte ok, aber Heizlüfter nicht. Muss mal mit dem Vermieter sprechen. Strom wäre toll, dann würde ich da wohnen
Beiträge von Richy83
-
-
Im Sommer bin ich viel mehr motiviert was zu machen als bei Schneematsch und Dunkelheit.
Dito, kann mich auch nicht überwinden in die ungedämmte und unbeheizte Garage zu krakseln. Werde mir mal so einen Katalytofen besorgen, vllt. steigt sie Motivation und Temperatur dann.
Deine Lösung mit den Instrumenten finde ich auch schön
-
Dunkel Blaues, UN-TE 1xx Am Freitag gegen 15:45 Auf der A1 Richtung Köln irgendwo Höhe Remscheid.
-
Ich könnte in der Woche nach der Arbeit vorbei fahren. Das sind von meiner Arbeit 20km (Lippstadt) - wohne in Soest.
Würde ich für dich machen. DI- DO wäre möglich. Weiteres per PN.
Grüsse
-
-
-
Einzig ein nervendes Geräusch aus dem Armaturenbrett hat gestört, aber da lässt sich mit Sicherheit die Ursache finden.
Ggf. löst sich die Beschichtung (Kleber hat sich gelöst) und steht im Luftstrom wenn man die Düsen nahe der Frontscheibe auf volle Pulle hat. So ist bei meinem. Bei mir ist das aber wie gesagt nur wenn man den rechten Einstellhebel ganz nach links oder rechts macht. Weiss ich nicht mehr genau welche Richtung. Sollte sich eays lösen lassen wenn es DAS ist.
-
"Du hast Recht. Nicht EIN... menschliches Wesen würde Bücher auf diese Weise stapeln..."
-
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
1953 BigKeith
Mein Dad heisst auch Keith und BJ. 53...
Wenn du jetzt noch aus England kommst wird es merkwürdig
Grüsse
-
Geplant:
- FMS Fächer verbauen
- Instrumenten-Beleuchtung erneuern
- Zusatzinstrumente verbauen
- DAB Antenne (Scheibe oder Amaturenbrett) plus Radio
- Getriebeöl wechseln
- Sämtliche Motor/Getriebelager wechseln
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Platine für Kühlwasser instand setzen
- Kotflügelantenne ausbauen und Loch verschließen
- kleinere Roststellen entfernen
Eventuell:
- 2E oder 16V Umbau - kann mich noch nicht entscheiden.
- Fahrwerk (Gewinde)
- OZ Superturismo WRC in 16"
- weisse Front-Blinker
- ggf. Grillspoiler verbauen- noch nicht 100% sicher ob mir das gefällt.
- KLR verbauen
- neuen Unterbodenschutz
-
[…]
Gerade unterwegs und konnte nicht lesen...Danke dir.
-
-
Also zuerst nochmal für alle die Wissen wollen wie mein S-Liner überwintert und was es mit den Trockenzylinder auf sich hat
Einen kleinen Link dazu:
https://www.autopyjama.de/perm…nlagerung/auto-einlagern/
Zur Platine...schau mal eine Seite zurück in meinem Beitrag 165. Da sind sogar Bilder drin
Und Saison...äh ja das ist der Zeitraum in dem sich mein Cabrio bei schönem Wetter die wärmenden Sonnenstrahlen gönnt.
Regen und Kälte kennt der nur von Bildern
Ja und Sorry, ein Auto ohne Dach macht für mich im Winter einfach keinen Sinn. Da genieße ich lieber freundliche Grüße von Webasto wenn der Nachbar wieder Schreiben kratzt und ich ins warme Auto einsteige
Funktioniert das ohne Strom mit dem Permabag?
-
Da hat einer den Verteiler mit nem Engländer gelöst weil er (vor deiner Zeit mit diesem Auto) zu fest saß. Garantiert
Kann ich bestätigen, hat meiner jetzt auch
-
-
Moin Moin
es gibt schon noch einige originale 16V KR im Umlauf als 4-türer.
Wir haben da auch noch einen im richtig guten Zustand mit viel Ausstattung sogar.
So einen hatten wir auch mal. Aber mit dem 75PS (?) Motor und anderen Innenausstattung. Aussen mit den Verkleidungen ect., 4 Türen. So einen hätte ich gerne nochmal
-
Ist das nicht immer der gleiche
habe an meinem letztens auch den Classic Line verbaut. Passt gut. Kann nicht klagen. Habe ihn in Verbindung mit einem FMS Edelstahl ESD verbaut.
Grüsse
Richy
-