Was ist die Mr. Moon Methode?
Beiträge von Richy83
-
-
Bin gespannt was sie sagen. Wollte am Wochenende an die TA Anlage dran...
-
-
Hoffen wir mal. Sonst komme ich zu dir dann bauen wir die zusammen an
-
Mist
Blöd. Hätte ich ja nicht gedacht, wo Novus immer so gelobt wird. Nächste Woche versuche ich mich am dem TA Technix...gucken ob das auch so eine Katastrophe wird.
-
meine Meinung:
wo kein Fehler ist, kann man auch keinen finden.
Der Motor läuft doch gut.
Bedenke, dass das ein vor ca. 40 Jahren entwickelter Motor ist. Da ist die ganze Regelelektronik noch nicht so fein und schnell wie heute.
Schau mal dieses Video von Todis Motor nach dem Neuaufbau. Der "sägt" auch, aber das gehört so.
Finde auch dass der recht gut läuft. Hört sich jedenfalls so an. Ab und zu einen Schüttler hat meiner auch, aber sehe das mittlerweile als Normal an. Wenn man von einem "jungen" Auto kommt bzw. vergleicht ist es natürlich ein Unterschied.
-
Müssten 40nM sein
-
Was ist denn da für eine Maschine drin?.
-
Respekt !
Das erste mal bleibt dir auf jeden Fall im Gedächtnis
Du hattest hoffentlich ein Selbsthilfebuch dabei ?
Extrem Hilfreich ist es auch die DEMONTAGE bereits zu fotografieren - damit man weiß ob es nachher auch so aussieht wie vorher - so quasi als "Selbstkontrolle"
Die Hoffnung das der, der die Backen VORHER eingebaut hat auch alles KORREKT eingebaut hat bleibt dann natürlich ein stiller Begleiter.
Vererbte Fehler sind immer wieder witzig --> "War vorher doch AUCH so"
Hatte ein Buch dabei, war aber recht einfach. Lege mir immer Alles in Reihenfolge ab und Foto vorher. Zur Not gibt's Google.
Habe aber tatsächlich einen vererbten Fehler gefunden. Die "Warze" auf dem Nachstellpin/Platte hatte zur falschen Seite gezeigt...Jetzt passt es. Bremst sogar
-
Heute die erste Seite neue Bremsbeläge an der HA gemacht und einen neuen Entgegner gefunden...diese Blöden Federn
Hab es vorher noch nie gemacht. Hat aber geklappt. Die zweite Seite wird dann besser
-
Das sieht wesentlich besser aus....
-
Nein - hatte nur den Halter wieder an die Karosserie angeschweißt.
Und dabei hat gerade Novus so viele schöne Endrohr-Varianten
https://udoniebuhr.de/phoenix/#img=PHOENIX%20314.JPG
Achja, so war das
Aber keine gebördelten. Sonst hätte ich eine Novus bestellt.
Grüsse
-
-
Darüber hinaus ist eine 60mm "Gruppe A" Anlage für einen 98 PS Motor eh völlig überdimensioniert.
Das stimmt vermutlich. Hatte in Hinsicht auf den 2E Umbau geplant bzw. habe die eigentlich nur wegen dem Endrohr gekauft. Die von Novus gefallen mir nicht und mit Blende wollte ich nicht arbeiten.
-
Der
Ich hatte mal einen Endschalldämpfer an nem Audi A4 zu wechseln - der sah rohrtechnisch ähnlich verbogen aus.
Wurde anstandslos zurückgenommen - ich bekam sofort Ersatz - der sah aber genau so aus - lustig !
Der IST tatsächlich so - denn das Originalteil hat GENAU die selbe Macke / Engstelle / Verformung - ähnlich dem hier abgebildeten Teil.
Da hatte ich wieder was gelernt
Ob diese hier abgebildete Verformung nun wirklich so gewollt ist - sei in diesem Fall natürlich dem Hersteller überlassen.
Hattest du nicht die Novus Anlage kürzlich bei Sharky verbaut? War der Achsbogen da auch so?
-
Alles anzeigen
Scheint als sei das "normal". Sieht auf den Produktbildern auch so aus. Habe im Netz einige Einträge gefunden die das auch verwundert hatte. Laut deren Antwort gerade ist der Achsbogen "bauteilbedingt ab Werk" so. Finde das auch nicht sehr fertrauenswürdig....
-
Der Achsbogen sieht aber extrem verdünnt aus. Da bleibt doch von dem schönen Durchmesser nix mehr übrig?
Die ganzen Adapterstücke sind für den Anschluß zum Hosenrohr gedacht, sprich dieses Set ist für alle Motoren der späten Bodengruppe bereit, oder?
Genau, die Anlage ist quasi für fast Alle Motoren aufgelistet. Der Adapter wird ab Kat benötigt denke ich mal.
-
...dass es einfach ein schönes Fahren mit dem Cabrio ist. Der liegt so gut auf der Straße mit Serienfahrwerk. Macht einfach Freue. Heute mit meinem Sohn spontanen Ausflug nach Winterberg gemacht. Alles gut gegangen. Habe immer Muffe weiter als 10km weg vom Werkzeug
-
Moin, wollte auch mal einen kleinen Einbaubericht erstellen von wegen Qualität sowie Passgenauigkeit der Gruppe A Anlage von TA Technix. Bestellt wurde mit gebörtelten 70er Endrohr. Einbau erfolgt an einem 1992er mit 2H Motor mit aktuell originaler Abgasanlage.
Der Bericht wird sich über mehrere Tage/Wochen ziehen.
Hier erstmal Bilder von den gelieferten Teilen.
Erstes Qualitätsmanko an einer Schweissnaht am Achsbogen. Das werde ich reklamieren denke ich... kann es natürlich auch selber abdichten, sehe ich aber nicht ein bei einer neuen Anlage...
Grüsse
-
Möchte das persönlich bei mir auch nachrüsten, da ich es mit den VDO Anzeigen etwas schöner finde. In der MFA möchte ich lieber die Uhr aktiviert haben anstatt dauernd hin und her zu drücken.