Gut dass dies anscheinend jedem mal, passiert
Beiträge von Richy83
-
-
Ich habe dann eine Kugelkopfschraube mit Körner vielfach verpickelt und diese als quasi Fräser zum nachsetzen des Sitzes genutzt.
Was meinst du damit genau. Kannst du mir das erklären?
-
Okay mache ich. Kann ich dann nicht passende Kegelbundschrauben nehmen sollte sich das bewahrheiten? Läuft bei mir ...
-
Ach sorry gar nicht auf die Stückzahl geachtet. Heute ist nicht mein Tag....
-
Dachte das wäre der Unterschied mit Kugel und Kegel. Aber dann war das Quatsch. Danke für die Aufklärung! Werde mir die Bremsen die Tage mal anschauen und gucken was ich zerstört habe.
Diese dann?
20x FEBI RADSCHRAUBE KUGELBUND AUßENSECHSKANT AUDI 80 A2 VW CADDY GOLF JETTAwww.bandel-online.de -
Nein, es ist der Fehler....
Habe zum Test mal die linken reingedreht zum drehen. Keine Schleifgeräusch mehr...die sind aber für Stahlfelgen glaube ich. Brauche also Neue. Die zu langen waren auch gemixt...hatte da nicht drauf geachtet. Passiert mir nicht nochmal.
Gewindeläng zu lang- 26mm
Gewindelänge kürzer - 24mm
Die zu lang sind, sind gut angeschliffen
Man, das ist echt peinlich und einfach dämlich.
Also wenn jemand einen Link für passende hätte wäre ich dankbar. Wenn man sich die Castellet anschaut müssten Kegelbund sein?
Laut Teilekatalog sind es die - 3A0 601 139
Grüsse
Richy
-
Danke, messe die mal nach. Naja, dann kann ich wenigstens direkt Alles neu machen
-
Oh man, das wird es dann bestimmt sein...habe die Radschrauben von den alten Felgen genommen. Auch ALU Felgen. Habe noch kurze irgendwo glaube ich. Mal sehen. Dumm...Habe ich überhaupt nicht dran gedacht
Wie lang dürfen die für Le Castellet sein?
-
Ist halt merkwürdig weil es plötzlich auf beiden Seiten auftritt.
Hab gerade mal das Pedal getestet. Das funktioniert ohne Probleme und zieht an.
-
Ne, Fussbremse hatte ich noch nicht getestet. Hatte keinen Assistenten. Werde ich mir anschauen. Danke vorab!
-
Wann wird es endlich wieder nass und kalt....
Super! Muss das Teil nur wieder laufen...
-
Moin,
aus Mangel an Zeit. Hatte das Auto zwei Wochen lang aufgebockt. Handbremse war vom Aufbocken noch gezogen. Kein Bodenkontakt. Heute habe ich die Castellet drauf gezogen. Wollte rückwärts aus der Garage, da habe ich schon einen Wiederstand (leicht) gespürt, Handbremse war aber gelöst. Bei jeder Umdrehung ein Schleifgeräusch/Klacken an der Hinterachse. Eine langsame Runde im Wendehammer ließ dann auf beide Seiten schließen.
Hab dann das Auto hinten links aufgebockt. Ich kann die Reifen drehen egal welche Position die Handbremse hat. Beim erstmal Mal nach dem ich das Problem gemerkt habe und ich die Handbremse angezogen habe, gibt sie sehr weit nach Hinten zu, ziehen, eher ungewöhnlich weit.
Kurz und knapp, Zug defekt? Was kann man tun.
https://1drv.ms/v/s!AixtWcxk0v1jgqd3O3UWFUpqVpCY7g
Grüsse
-
Hier mal ein schnelles Video. Leider nicht mehr Zeit gehabt.
Der Dämpfer hat leichtes Spiel wenn man dran wackelt.
https://1drv.ms/v/s!AixtWcxk0v1jgqd4UftME2kjX2gGBQ
Grüsse
-
Ja gut, kann man machen wenn man ständig das Auto im Auge hat. Jetzt ist der Drops eh gerutscht. Ist ein Leasingfahrzeug und geht nächstes Jahr zurück. Kann ich schon mal für eine neue Dachlackierung sparen...
-
Irgendwie kapiere ich den Satz nicht ganz.
Der Rest ist Quarzgrau. Auf dem Hauptlack war auch schon Vogelkacke drauf und der hat sich nicht aufgelöst. Scheint als sei der robuster als der Zusatzlack auf dem Dach.
-
FOH ? Front Of Houses ? Der Mann am Mischpult ?
Bei'm freundlichen Opel Händler
Ich bin mal gespannt. Werde mir die Anleitung mal durchlesen was da so steht. So einfach lasse ich mich nicht abspeisen. Das Dach ist hingegen der Wagenfarbe vom Werk aus schwarz lackiert. Darunter ist der originale Lack wie der Rest des Autos.
Werde mal berichten. Der muss auf jedenfall Taccos oder so gegessen haben bei den Verätzungen....Vorallem habe ich nicht mal mit der Bürste drüber geputzt, nur die Schmutz lösen Stufe und nicht direkt drauf gehalten...Das würde beim Cabby bestimmt nicht passieren.
-
-
Bin auch an der Überlegung.
TA Technix wegen den gebördelten Endrohren gefällt mir besser. Schade das Novus das nicht hat. Möchte im Winter auf 2E umbauen. Denke dafür wären beide ok?
Grüsse
-
Aha, ich wusste gar nicht dass es sowas gibt. Werden die Ausstellfenster in Gold aufgewogen oder gibt es die neu zu kaufen?
LG Clemens
Platin!
-
Habe den Kopf (2H) letztens auch mit Ansaugkrümmer sowie Abgaskrümmer aus- und eingebaut. Habe aber trotzdem als er draussen war Alles demontiert und die Dichtungen erneuert.
Rausheben ging alleine; reinheben zu zweit. Da der Kopf leicht nach hinten gekippt werden damit der Ansaugkrümmer unter die Karosserie (kein Plan wie das Stück da heisst) passt und die Krümmerdichtung gerne weg rutscht.
Würde es aber nicht nochmal so machen glaube ich. Geht aber.