Sammler baue ich selbst. Der Powersprint baut zu lang.
Beiträge von VeeDee
-
-
Bin da offen für jede Option, da eh jedes Teil in Einzelfertigung entstehen wird.
Das erste Exemplar ist für meinen eigenen, 2Liter mit gemachten DX-Kopf. Der dürfte mit den 45er Röhrchen klarkommen.
-
Die Flansche gibt es auch einzeln als Neuteil. Halte die Entkoppelung für sinnvoll.
-
So, habe jetzt alles beisammen, um ein vernünftiges und durchsatzfreudiges Vorrohr für den 2H zu bauen. Wenn der erste Satz tut, was er soll, dann lege ich gerne eine kleine Serie in Handarbeit auf. Soll mit 50er und 55er Anschluß nach Kat gefertigt werden, Rohrdurchmesser Hosenrohr ist 45mm, equivalent zum 16V, der Kat ein 200 Zellen Motorsport-Kat mit e-Prüfzeichen.
Was ich für den Lehren- und Vorrichtungsbau noch gebrauchen könnte, wäre ein gerne auch gerissener 2H-Abgaskrümmer und ein originales Vorrohr, auch ohne Inhalt im Kat-Gehäuse.
-
Welcher Durchmesser?
-
Schick!
-
Notfalls eine vorhandene Öffnung erweitern. Tüllen gibt es ja in allen Formen und Abmessungen, teilweise auch mit 2 oder 3 Öffnungen.
-
Und vergiss nicht, die Löcher zuzumachen, wo du nix durchschiebst. Hilft gegen nasse Füße.
-
Ich habe für sowas Kunststoffdorne.
-
Wiederhole mich ungern:
Ich hatte schon abgescherte Passfedern zwischen Nockenwellenrad und Nocke. Das Rad verdreht sich dabei manchmal nur ganz langam, und die Steuerzeiten verschieben sich allmählich, was durch Änderungen an der restlichen Einstellung so lala wieder zu einem irgendwie akzeptablem Laufverhalten führt, bis es dann gar nicht mehr passt.
-
Ist das Nockenwellenrad auf der Welle ev. verdreht? Passfeder gebrochen? Bei den komischen Symptomen würde ich da auch mal nachschauen.
-
Ich habe Simmerringe mit dem grünen Blechring von VW bekommen. Gibt's die nicht mehr?
-
Klopfersignale kenne ich nur von unseren Hasen.
-
Dann kann es passieren, das die Manschetten beim Lenken Pupsgeräusche von sich geben.
-
Es gibt Manschetten mit einem kleinen, gestanzten Loch zur Entlüftung, ist bei vielen Lenkgetrieben Standart. Da mal nachschauen.
-
Noch habe ich keine Bilder, bekomme aber eine Einladung zur Besichtigung. Da kann ich dann voll zuschlagen.
-
Hatte die mal in einer GTI-Limo zusammen mit Sachs-Cup-Federbeinen. Slalom auf planebenen Pisten war damit genial, aber wehe das ganze wurde holperig.
-
Weiß nicht, wo ich das hier einstellen soll...
Habe heute einen alten Bekannten wiedergetroffen, Karosseriebaumeister im Ruhestand. Er hat vor über 15 Jahren mit dem Umbau eines Golf1-Cabrios begonnen, kann aus gesundheitlichen Gründen aber nix mehr machen. Das Auto ist komplett zerlegt, ist ein 86er GLI Vfl und es gibt noch Teile von 2 weiteren geschlachteten Fahrzeugen.
Der gute Mann hat einen aufwendigen Umbau begonnen. Die Karosserie ist in Blech verbreitert, im Stil des Golf2-Rallye. Die Radhäuser hinten waren mittig getrennt und haben Platz für riesige Räder. Radläufe hinten sind super sauber gebördelt, Außenblech über Innenblech gefalzt und mit Karosseriekleber abgedichtet. Der Tankdeckel ist jetzt oberhalb der rechten Rückleuchte von außen unsichtbar unter der Kofferraumklappe, die Schlösser und Türgriffe sind gekleant. Es sollte alles per Funk geöffnet und geschlossen werden, die Bauteile inklusive elektrischer Fensterheber rundum (!) sind neu vorhanden. Fahrzeug hat einen Corrado-VR6 samt Seilzuggetriebe, Servolenkung und E-Dach sind auch vorhanden.
Ich kenne bisher nur seine Handy-Bilder, werde mir aber in absehbarer Zeit die Baustelle ansehen. Er wollte von mir wissen, was man dafür noch kriegen kann, sollte nicht zu lange dauern, da er die Werkstatt aufgeben und die Miete sparen will. Die Schweißarbeiten sollen nahezu fertig sein, teilweise ist grundiert und abgedichtet, noch nix gespachtelt, und an etlichen Stellen ist jetzt flächig Flugrost, da seit 6 Jahren Komplettstillstand.
Gibt es da Interessenten für?
-
Tja, traurige Sache. Einer meiner früheren Kollegen war nebenher als Leichensammler für ein Beerdigungsunternehmen unterwegs. Der war auch 24/7 im Dienst, und morgens manchmal komplett fertig, wenn es nachts mal wieder irgendwo deftig geknallt hat.
-
Einfache Antwort: Ja.