Das mit den Unterdruck- und Entlüftungsschläuchen kann sehr nervig sein.
Einige Vergaser haben eine sogenannte Höhenkorrektur, das ist ein kleines Döschen mit Unterdruckanschluß und einer Membran, die normalerweise die Kraftstoff- und die Luftseite voneinander trennt. Ist die Membran kaputt, passiert folgendes:
Bei niedrigem Schwimmerstand zieht das System Luft, magert also ab, ist wie Falschluft und die Leerlaufdrehzahl ist erhöht. Steigt der Kraftstoffpegel wird Kraftstoff ins Unterdrucksystem gesaugt und fettet kräftig an. Da kannste dann einstellen was du willst.
Und das heftigste, was ich mal hatte: 914/2,0, Leerlauf und Kaltlaufverhalten 1a, im warmen Zustand keine Leistung, vorher in Porsche-Werkstatt zur Motorwartung und Einstellung.
Wir haben 4 Wochen gebastelt, um nachher festzustellen, dass irgendwer das Thermoventil im Luftfilter falsch herum eingebaut hat. Über Umwege ging dann der Kraftstoffdruck bei geöffnetem Ventil in den Keller...