Servus, hat vielleicht jemand noch eine Armlehne von Kamei. Zustand wäre nicht ganz so wichtig, würde ich eh mit Kunstleder neu beziehen und vorher ggf. Lackieren.
Beiträge von Voerde23
-
-
servus und herzlich willkommen. Schickes Auto.
-
So, das Fahrwerk sitzt nun besser. Die Räder schleifen nicht mehr.
Hab nur erst in die falsche Richtung gedreht.
Naja, Hauptsache es reicht nun für den TÜV.
-
Servus! Geht auch einfacher. Bei VW einfach das Reservoir vom 3er Golf nehmen. Ist etwas größer. Die Pumpe muss nur etwas versetzt werden. Habe ich bei VW bestellt, Classic Parts hat das nicht, die hatten mir aber die Teilenummer mitgeteilt. Bestellt bei VW und 2 Tage später konnte ich es dann beim VW Händler abholen. Hat vor 4 Jahren 63 EUR gekostet.
Oder
Bei ebay:
-
Heute versucht, die Räder eingetragen zu bekommen, nachdem ich passende Schrauben besorgt hatte, das Gutachten parat lag und nichts geschliffen hat, hat natürlich nicht geklappt 🤬
Erste Prüfstelle (TÜV Rheinland) wollte eine Einzelabnahme machen, Termin im neuen Jahr, kosten voraussichtlich 250 Euro. Also zur nächsten Prüfstelle (TÜV Nord), kann sofort vorbeikommen, Koszen 84 Euro, wohl kein Problem. Dort angekommen, stehen 4 Leute um das Auto/den PC, können Gutachten nicht finden im hauseigenen System, dann doch, aber 185/55 R15 steht nicht im Fahrzeugschein, zudem wurde mein US Cabrio mit Einzelabnahme zugelassen, deshalb genullt und es kann keiner sagen, ob die Reifengröße gefahren werden darf, morgen kommt aber ein Kollege, der sich damit auskennt 🤬
…. Schauen wir mal,
Gruß Stef
Ich muss zum Glück "nur noch" das Fahrwerk hochkurbeln, hatte beim Tausch des Gummis von 45er auf 50er Querschnitt nicht bedacht, dass dass mit dem Fahrwerk eventuell nicht passt. 🙈
Die Räder von VW müssen mit 195/50/15 mit Einzelabnahme eingetragen werden, ok, hätte man nachlesen können. Dass es für die Distanzscheiben keine Unterlagen gibt ist Pech. Freundlicherweise brauchte ich für diese Erkenntnis aber beim Prüfer nichts zahlen. 😊Muss halt nur noch einmal hin. 🤷🏼♂️
-
hm, muss mal gucken, wie das passt. Danke für den Tip.
-
Es geht voran, heute die Fahrerseite fertig bezogen, sind sogar recht gleichmäßig geworden. 😊 Jetzt folgt die letzte Herausforderung, die Löcher für die Lautsprecher und Einbau der Selbigen. Halte euch weiter auf dem Laufenden.
-
So, die neuen Platten sind drauf, mit neuen Schrauben festgezogen. Muss mal nach einen neuen Felgenschloss für hinten gucken.
Nächste Woche geht es zur Mietwerkstatt, Fahrwerk hochdrehen.
-
Komme ich gerne drauf zurück, wenn alles andere nicht klappt.
Ich telefoniere morgen aber noch mit einer Werkstatt in der Nähe, vielleicht schraubt der auch eventuell das Fahrwerk hoch. Hat mir der örtliche Ersatzteil-Dealer als Tipp genannt.
Mein Bekannter, der mir beim Schrauben hilft, ist am WE noch am Ring, eventuell kann der sonst welche mitbringen.
-
So, heute schonmal die neuen Spurplatten (mit Gutachten) abgeholt + 8 längere Schrauben. Nun noch jemanden finden der Schlüssel für ein H&R Gewindefahrwerk hat. Dann steht dem TÜV bald nichts im Wege.
-
Die Erhöhung der Haftpflichtversicherung für meinen Zafira. SF von 18 auf 19 + 13% Beitragserhöhung...
Das kenne ich, Mokka ist auch 40 EUR teurer in 1/2 Jahr. Warte gerade darauf, ob es günstiger wird, wenn wir Erst- und Zweitwagen tauschen, gucken wir mal. Leider hab ich im Vergleich zur LVM nichts wirklich günstigeres gefunden.
-
So sieht es aus, haben einmal ordentlich am Ruder gerissen.
Hast du eventüll Probleme mit deinen Ohren ?
Normalerweise hört man das nicht nur - man sieht auch Schleifspuren
Spreche da aus Erfahrung
Schleifspuren sehe ich nicht.
Der Auspuff ist zu laut, da hört man nix, auch wenn man sich anstrengt.
-
Erkilic ist jetzt meine Wahl, nie wieder wo anders. Brauche jetzt neue Distanzscheiben, für die von D&W, gibt es kein Festigkeitsgutachten. Dachte es wären welche von H&R
Vorne muss das Fahrwerk etwas höher, da schleift das Gummi wohl am Radkasten.
Schön, dass das sonst keinem aufgefallen ist
-
Gerade den Wagen beim TÜV abgegeben, wegen Einzelabnahme der Räder und Distanzscheiben. Bin erstmal angepflaumt worden, weil die bisher nicht eingetragen sind. Nach 2x TÜV und Gutachten + H-Abnahme hätte ich erwartet, daß da vorher mal einer gescheit geguckt hätte.
-
Erst Verzweiflung, dann nochmal 20 Klammern gelöst, mit dem Neuanfang wuchs die Zuversicht, nun bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis!
-
So, Ergebnis das gleiche! Wenigstens gab es eine vernünftige Erklärung. Der kannte auch den Zubehörkatalog von VW.
Kurz: 195/50/15 mit Serienfahrwerk ok, nicht mit Gewindefahrwerk. Oder 185/50/15 drauf, dann geht es auch mit Sportfahrwerk.
Ergebnis:
Einzelabnahme notwendig. Kann ich nächste Woche Dienstag hinstellen.
So viel dazu. Dann hab ich aber in Zukunft aber Ruhe!
-
Fahr gleich zu dem Prüfer selber hin. Der guckt. Hat wohl auch mit den Distanzscheiben zu tun. Grad telefoniert. Mit Serienfahrwerk wäre es ok gewesen
-
Kein TÜV wegen der Räder. .. wären nicht eingetragen
-
Heute morgen den kleinen beim TÜV abgegeben +Service. Dann geht es in die Winterruhe.
Bei schönem Wetter darf er natürlich ab und zu in der freien Wildbahn Seine Runden drehen.
-
Vielen Dank für die Tipps, werde ich machen. Heißluftfön habe ich. Wenn es misslingt, habe ich genug Material da. Dann gibt es nen neuen Versuch.