Für viel Klimpergeld , aus Japan .
Für viel Klimpergeld , aus Japan .
Heute beim
13. NEURHEDER OLDTIMER TREFFEN 2024
gewesen, tolle Fahrzeuge und sehr viele Landwirtschaft Fahrzeuge.
Kaum angekommen , hat ein VW Golf Cabrio in Grün EL Kennzeichen das Gelände verlassen, ein weiteres Golf Cabrio mit Wohnwagen stand auf dem Platz.
Dieser VW Golf aus Holland gefiel mir besonders gut,
mit der sehr speziellen Stoßstange .
VG Gregor
13. Neurheder Oldtimer treffen 2024 – Neurheder Oldtimer-Kollegen
Klimaanlage für den Golf .
Orginal oder nachträglich eingebaut?
Auch ein schönes Fahrzeug! Innen Hell, außen grün oder blau bitte. 😉
Sehr wahrscheinlich wird es ein grünes Fahrzeug mit Elfenbeinfarben Innenausstattung. Mal schauen was sich da finden lässt in absehbarer Zeit.
Meine Begeisterung für einen Jaguar ist nicht besonders groß .
Werde noch mit der liebsten
.
Moin Community,
letzten Sonntag eine nette Unterhaltung mit meiner lieben Frau geführt.
Die liebste möchte kein Golf Cabrio, wenn es ein Cabrio werden soll, dann eventuell ein Jaguar XKR .
So einen Jaguar hat ein Nachbar in der Garage , daher das Interesse an diesem Fahrzeug. Die liebste hat beim Nachbarn geklingelt und darum gebeten das Cabrio anschauen zu können. Bereitwillig hat das Cabrio vor der Garage gestanden, eine Sitz Probe mit eingeschlossen. Rundfahrten nicht möglich, erst ab 1 April.
Bei schönen Wetter 5 April finden Rundfahrten im Emsland und Umgebung statt.
OHNE mich , möchte kein Spass verderben . Drei in einem Zweisitzer geht nicht wirklich...
Ich befürchte das ein Jaguar für meine Frau ansteht, wieder einen vorderen Garagen Platz abgeben .
Müsste nachfragen wieviel Platz mein Liebling Landwirt in seinen Garagen schaffen kann, evtl passt ein schöner kleiner Golf noch in eine hintere Ecke .
Ich bleibe weiterhin im Forum, gibt ja so viele spannende Themen zu lesen.
Sicherlich kann ich es irgendwann mal einrichten ein Forum treffen zu besuchen.
Nein , keine Befürchtung ohne Jaguar. .
VG Grischa
Jaguar XKR
Da schaut PHÖNIX doch bestimmt gerne vorbei. Aber wenn er das macht musst ihm ne veganen Wurst ausgeben. 😂😂
Dat geht ja noch mit Vegan , Hauptsache er trinkt kein Bottroper Bier
.
Wieder etwas dazu gelernt, habe nicht gewusst das es Bottroper Bier zu kaufen gibt.
Kannte bisher nur das Lied vom Jürgen von der Manger "Bottroper Bier ".
Im Januar diesen Jahres war ein kleines Treffen, RE: Stammtisch in Witten - der Nächste ist am 10.03.2024
Da hätte man in einer großen Gruppe vorbeischauen können um Fach zu simpeln über das Fahrzeug in Witten.
VG Grischa
Moin Hartmuth,
Dankeschön , gut zu wissen das ich einen Fachmann an meiner Seite gehabt hätte.
Mal schauen wann ein neuer Termin stattfindet in Garrel, wenn das Fahrzeug bis Dato keinen neuen Besitzer gefunden hat.
Automatik hat mir schon immer sehr gut gefallen, wenn möglich nur Automatik Auto.
Wenige Ausnahmen in der Anfang Zeit, als Führerschein Neuling mein erstes Auto , Ford Taunus 12 M , nix mit Automatik es war ein Ford und kein DB .
Vielleicht schaue ich mir von Köln aus den Golf in Witten an .
Ja, auch bei diesem Fahrzeug ist der Preis heftig. Mein damaliger Golf hat 8200 Mark gekostet und ist für 6800 Mark verkauft worden.
Habe ja gewisse Anhaltspunkte worauf geachtet werden sollte. So lala
Gibt es eine Liste nach der man bestimmte Punkte abarbeiten kann, vielleicht als PDF .
VG Grischa
Garrel musste ich verschieben , arbeit ruft in Köln ab morgen für drei Wochen.
An Hartmuth, bitte nicht nach Garrel kommen , falls du es schon eingeplant hast.
Vermutlich aber eher NICHT, hast ja von mir keine eindeutige Rückmeldung bekommen .
Ein Nachbar hat erzählt ,das seine Cousine ein älteres Golf Cabrio seit 15 Jahren in einer Garage abgemeldet aufbewahrt. Angeblich Farbe Aubergine.
Besichtigung zur Zeit nicht möglich, sind in Spanien unterwegs.
Bis dahin, Grischa
Moin ihr Fachkundigen Golf Cabrio Experten,
Dankeschön an alle die sich bisher in das Thema eingebracht haben, bin begeistert wie aussagekräftig Informationen weiter gegeben werden.
Nun habe ich schon viele Infos wo genau man schauen sollte um ein einigermaßen gutes Fahrzeug zu bekommen.
Mein Wunsch ein Golf Cabrio zu besitzen ist auf keinen Fall geschmälert, mir ist bewusst dass ältere Fahrzeuge Wartungs intensiv sein können.
Der Golf in Garrel ist vorerst der erste Versuch, es gibt ja noch so viele andere schöne Fahrzeuge.
Da kommt sicherlich im Laufe der nächsten Wochen noch eine Angebot's Flut.
Somit sind bis zur Findung die Tage verplant, erst dann kann es offen durch die Lande gehen/fahren mit einem schönen Fahrzeug.
Bedanken möchte ich mich vorab für alle nützlichen Tipps um das Fahrzeug Golf Cabrio.
LG Grischa
Alles anzeigenDie Mittelbahnen der Sitze sind beim Durchsteppen einfach nicht gerafft worden,
wie es beim Classicline ja sein soll,
sondern einfach glatt gelassen worden.
Was mich mehr stutzig macht als die Sitze,
sind die Innenecken der Rückbanksitzfläche.
Schaut mal genau hin.
Die wurden bearbeitet,
so dass sie "keine Ecke" mehr haben.
Ist das so gewollt für den japanischen Markt?
Habe ich so noch nie gesehen.
Gruss Futzy
Stimmt, die Rücksitze auf meinem eingebrachten Foto sehen anders aus.
Alles anzeigenHallo GB5
von wo aus dem Emsland kommst du denn?
Möglicherweise könnte ich es einrichten, mit die nach Garrel zu fahren, wenn du an dem Japaner ernsthaft interessiert bist.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
Moin Hartmuth ,
Dankeschön für deine Beteiligung am Thema, ich komme aus der Nähe von Dörpen liegt vor Papenburg. Ein gemeinsamer Blick auf das Fahrzeug kommt mir sehr gelegen. Freitag um 13 Uhr kann ich den Golf anschauen.
Wenn du es einrichten kannst, dann könnten wir uns in Garrel treffen.
LG Grischa
Die Freude auf ein besonderes Fahrzeug wird meistens durch einen erhöhten Verkauf Preis gemindert.
Habe den Händler in Garel kontaktiert, kommenden Freitag ist ein Besichtigungstermin vereinbart.
Da wird sich entscheiden wie ein preisliches entgegenkommen stattfinden kann.
Ich fahre vorbei , ist nicht allzu weit wechvon mir und bin sehr neugierig auf das angebotene Fahrzeug.
Anhaltspunkte wo man genauer schauen sollte, habe ich mittlerweile hier im Forum gelesen. Dankeschön für alle Informationen . Ist ja irgendwie ein neu entdecken , mal schauen ob die Freude anhält auf einen Golf Cabrio.
Meine Frau möchte viel lieber einen TRoc Cabrio haben , ich bisher überhaupt garnichtnicht . Da ist mir zuviel Kunststoff verbaut und die Form vom Fahrzeug ist gewöhnungsbedürftig.
VG Grischa
Der erste Golf Cabrio aus 1999 war selbst zusammen gestellt . Der Verkäufer war Karmann Mitarbeiter .
Grün als Grundfarbe , Beige Innenausstattung mit Beige Dach und Beige Zierstreifen angebracht.
Leder hatte grüne Nähte , der Teppich und Seitenverkleidung ebenfalls.
Vielleicht ist das Fahrzeug ja irgendwo schon mal gesehen worden.
Der damalige Käufer aus Frankreich hat den Golf in seine Sammlung gebracht.
Fahrzeug hatte zum Verkauf hin 7000 km auf der Uhr , leider habe ich keine Fotos mehr.
Da ja alle gute Fahrzeuge vergriffen sind , muss man Geduld haben.
Müsste ein Japan Golf nicht Rechtslenker haben?
Eigentlich ja , die meisten Käufer in Japan haben sich keinen rechtslenker gekauft.
Wollen gerne das Orginal aus Deutschland besitzen.
In der Tat, eigentlich sind manche Fahrzeuge im Verkauf sehr viel Wert , zumindest für den Verkäufer.
Ich fahre bei dem Anbieter vorbei und schaue mir das Fahrzeug an .
Da komme ich auch gleich mit einem zweiten Fahrzeug meiner Wahl.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=381855556&scopeId=C&action=parkItem
LG Grischa
Moin Community,
Ich beabsichtige ein Golf Cabrio , ursprünglich aus Japan anzuschauen.
Einen gleichen habe ich 1999 besessen , von einem Karmann Mitarbeiter gekauft .
Das Fahrzeug nach zwei Jahren wieder verkauft , fand in Frankreich einen neuen Besitzer .
Bei Kleinanzeigen steht ein nahezu gleiches Fahrzeug , das könnte mir gefallen.
Sicherlich gibt es das eine oder andere zu beachten, so ein tolles Fahrzeug kauft man nicht jeden Tag.
Für Antworten auf eine Kaufberatung wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus dem Emsland
Grischa
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=367960130&scopeId=C&action=parkItem