Beiträge von Abdullah

    Ich Schraube seit 1983 an diesen Autos ein Einser Golf GTI fünf Einser schroff ein zweiter und seit 1993 mein 87er Cabrio da sind nicht viele Schrauben unerforscht 😎

    Ein neuer Schlauch ist verbaut und der Motor läuft nun endlich wieder länger als eine Minute.

    Den Leerlauf hab ich dann auch nochmal an der Drosselklappe schön eingestellt und die Zündung hab ich auch nochmal abgeblitzt.


    Der Motor läuft jetzt wieder richtig schön. ()

    ich bin begeistert kleine Ursache große Wirkung 👍😃

    Das Cabrio gehört nicht mir. Das ist vom KaufDirAirpods .


    Bei Meinem Cabrio hat sich der Rost und Dreck vor dem Vorfilter aufgetürmt. Der Motpr lief aber trotzdem.


    Mein 1983er hat keine Vorförderpumpe. ;)

    ja die alten gti's hatten noch keine Vorförderpumpe wenn ich das richtig weiß sind das die alten 1,6 GTI mit 40l Tank. Alte GTI Fahrer kennen noch das mit den Dampfblasen in den benzinleitungen das man sehr lange orgeln bis die Kiste warm angesprungen ist ich vermute das es bei deinen so ähnlich ist durch den Schlauch im tank.🤔

    Am Mengenteiler habe ich alle Drücke gemessen. Kraftstoffdruck ist da. Der Kraftstoff ist nur nicht in ausreichender Menge vorhanden.


    Zitronensäure ist hier gar nicht nötig. Der Tank sieht echt gut aus innen. Auch die Vorfördereinheit sieht fast wie neu aus.

    ja das schaut bei deinen gut aus war bei meinen nach 22 Jahren stantzeit etwas anders hatte auch gleich den Tank raus und du neuen rein.

    Neu muss der auf Jeden Fall. Der alte Schlauch ist komplett hinüber.


    Luft hab ich jetzt nunmal im Kraftstoffsystem. Das lässt sich nicht verhindern wenn man da Schläuche tauschen muss.

    hatte ich bei meinen auch gemacht und alles schön mit zitronensäure gereinigt da bei mir 20 Jahre alter Benzin im Tank war und da war alles im Eimer .schade habe die Bilder nicht mehr. Plan b ist bei dir der Mengen Teiler hast du Druck auf den Leitungen die zu den einspritzdüsen gehen wenn du sie leicht lösen tust . Sollte gleich Benzin raus komme .

    doch der gehört da bin ist die Leitunge von der vorförderpumpe zur zweiten Pumpe sollte nur der Schlauch auch dicht sein also nicht nur gewebe.

    Bei meinen ist der Zusatzluftschieber schon viele Jahre tot gelegt und springt immer ohne Probleme an muss bei kalten Motor etwas bei Laune gehalten werden ca 2 min. Aber dann läuft er ohne Probleme was macht deiner wenn du ihn nach den anspringen bei Laune halten tust geht er dann auch aus und wenn ja hast du ihn dann mal etwas Bremsenreiniger gegeben .

    ja ist richtig wenn ich das richtig weiß ist unsere die kh-jetronic die auch ein steuergerät hat. Teste auf jeden Fall den Follower Schalter oben an den drosseln Klappe wenn ich den bei mir im standgas drücke macht er auch genau das.

    das ist gut an der Co Schraube was geändert?

    Klemm mal den voll läst Schalter an den drosselklappen ab . Es scheint ein 95 ps (jh) Motor zu sein mit einer mechanischen eispritzanlage zu sein also ein k-jet tronic.die in meinen auch verbaut ist.