Beiträge von Erwin

    An meinem Mitarbeiter Auto war schon wieder die Motofunsel an. Ich weiß nicht wie oft schon. Die Karre ist 19 Monate alt. Das Auslesegerät sagt: Motorölqualitätssensor, schlechtes Motoröl. Öl wechseln. Zu dumm nur, daß der Ölwechsel vor 10 Monaten und 5000 Km erst gemacht wurde. Ja, die Karre läuft im Haus zu Hausverkehr. Wird aber alle 2 Wochen 150 Km über die BAB gejagt. Die Werkstatt sagt zu viel Kurzstrecke. Da bin ich ausgeflippt. :wut: Die Karre ist für Handwerker gebaut. Ich kann doch nicht alle 5000 Km Ölwechsel machen. Bei dem Geld was die Plörre kostet. Wir sind doch nicht mehr in den 80iger wo so kurze Intervalle waren.

    Bis dato hatte ich noch nie diese Probleme.

    Zu alldem klopfen an meinem Kasten die vordere Stoßdämpfer :cursing: . 72000 Km gelaufen. Ist bei Peugeot bekannt. Irgendein Kunststoff soll da schlecht sein. Ist nix ausgeschlagen. Nervt halt. Hatte ihn in einer freien Werkstatt auf der Bühne. Der neue ist im Zulauf. Soll in den nächsten 4 Wochen ausgeliefert werden. Wenn schon Sch... dann richtig Sch... Es kann nur besser werden. Schönes Wochenende ²³ Ich geh jetzt mal Frustsaufen :trink:

    Wir hatten Samstag hier ein kleines Gewitter 10 L/m2 .Es dürfte nicht mehr viel Salz auf der Straße liegen. Schönen Abend.

    P.S Der Buckel wird so langsam. Wärmflasche und Sitzheizung wirken.

    Gestern wollten wir noch zusätzlich 5KW PV Module auf die Garage aufständern. Leider waren die falschen Befestigungen im Karton. Satz mit X. :rofl: Zu all dem Glück hat mich dann gestern Nachmittag noch die Hexe in den Rücken geschossen. :cursing: Ohne Ibu ist noch nicht mal Stuhlgang möglich. Schöne Sch....... :headwall:

    Der Kollege kam gerade an: Hat nen Anruf vom Merzedess-Autohaus bekommen


    Sie bitten vielmals um Entschuldigung aber die Kulanz-Willigkeit für 17 Jahre alte Hinterachsen von SLK´s wurde im Dezember 2024 beendet ?(


    Zahlen Sie bitte entweder schlappe 3500 € für die Achs-Instandsetzung oder lassen das in einer freien Werkstatt machen und verabschieden Sie sich vom Scheckheft...

    Bei meinem SLK Bj 2005 wurde in 2023 auch die Hinterachse noch auf Kulanz getauscht. Problem ist bekannt. Wenn der immer bei MB in Inspektion war, hätten die das sagen müssen/ können.

    Schönen Abend

    Ich bin mir da selbst mit den Küchen noch nicht in reinen. Hat man einen guten Mieter der 10 15 Jahre bleibt, okay. Wenn aber mal die Seuche kommt und 3-4x kurz nacheinander Mieterwechsel hat man schnell Schweizer Käse in der Wand. Wie gesagt, ich bin mir da auch nich nicht schlüssig. Schönen Sonndach. Und denkt heute an eure Bürgerpflicht, xmachen

    :thumbup: Genau so handhaben wir es auch. Ich lasse mir jetzt ein Schließsystem einbauen. Da fällt das Schlüsselthema raus. Übergabeprotokolle Wasser Strom allgemein Strom, selbstverständlich. Wenn Möbel oder Küche mit vermietet Obacht auf Scharniere. Da bin ich jetzt reingefallen.

    Nix da. Ich bleibe bei dem hier und jetzt. Mir gefällt das Erdbeerkörbchen so wie es ist. Man sieht ja was all so kommt bei dem Retro. Jüngstes Beispiel der Capri.

    Ne ne ne, wenn ich in einen Oldtimer einsteige, möchte ich mich fühlen wie zu dieser Zeit. Aber, jeder Jeck ist anders und jeder wie er will. Meinen Segen hat er. Ich genieße den Comfort der neuen Fahrzeuge, aber alt ist halt alt ob Moped, Auto oder ich.

    Schönen Samsdach

    Ich greife das Thema noch einmal auf. Ich würde mir gerne einen Satz Fußmatten gönnen. Es kommt mir auch nicht auf 5 oder 10 Euro mehr an. Nach meinen Recherchen hier im Forum gefallen mir die im Bild von Dirk ganz gut. Die sind von Ronsdorf. Auf deren Internetseite steht dauerhaft geschlossen. Habt ihr eine andere Quelle die so welche anbieten und passen. Für mich wäre der Lappen für die Fußstütze links Fahrerseitig wichtig.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Grüße

    manchem reicht es einfach sein Geld zu verdienen......


    Klugscheißer Modus an: Viele bekommen ihren Lohn und verdienen ihn nicht. Oft wird von Job gesprochen und nicht von Arbeit. Da geht mir der Hut hoch. Klugscheißer Modus aus. Ich habe über 10 Jahre im Jugendsport gearbeitet. Es steht und fällt mit dem Elternhaus. Eine Tendenz war zu erkennen. Es ist eine andere Zeit. Jeder möchte möglichst viel in kurzer Zeit von dem Kuchen abhaben. Erfahrung, Fleiß Zuverlässigkeit all das muß belohnt werden. Ich habe auch Angestellte. Die kommen mit Vorderungen da wackeln dir die Ohren. Spricht man die Leistung/Mehrwert für den Betrieb an.. ....

    Kommt die Antwort: Woanders wird auch nicht mehr gemacht. Und schwups, sind se weg. Als Arbeitgeber musst du froh sein wenn ein Angestellter morgens pünktlich ist, nicht alle 8 Tage eine Beschwerde, oder Haftpflichtschaden reinkommt und unter 4 Wochen krank im Jahr bleibt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Ausnahmen brauchen sich in der Regel nicht zu bewerben. Die kommen immer unter.

    Schönen Sonndach

    Moin. Bei meinen Firmenwagen habe ich auch schon allmögliche Schonbezüge getestet. Richtig passend war keiner. Wie ich es leid war, bin ich zu einem LKW Sattler gefahren, der auch Sitze, Dächer etc repariert. Ein echter Hanwerker. Der hat mir maßgeschneiderte Staubdichte robuste Stoffbezüge genäht. Nicht ganz so billig aber die halten. Stoff habe ich deshalb gewählt, wegen im Winter kalter Popo. Die Bezüge halten jetzt glaube ich 7 Jahre. Ab und zu im Sommer in die Waschmaschine und fertig. Im Cabrio würde ich die Variante nicht wählen. Da würde ich alle 4 Polster, und den Seitenwangenstoff, der am ähnlichsten kommt, tauschen. Sieht, glaube ich, homogener aus.

    Schönen Sonndach

    Als bei mir der Wellendichtring an der Schaltung undicht war bin ich auch auf suche gegangen. Dabei ist mir aufgefallen das das Flacheisen von der Schaltung an der Tachowelle kratzt. Weshalb auch immer. Meine Abhilfe: Ummantelung vom Elektrokabel mit Säure und hitzefestem Silikon drumgeklebt. Obs hilft? Es breuhigt jedenfalls.

    MfG

    Boa neh, wenns mal kommt dann Knüppeldick. Versuch die Nerven zu behalten. Es hilft ja nix, passiert ist passiert.

    Gruß