Beiträge von BenGTI

    Hallo Zusammen,

    Seitenscheibe ist drin und tut wie sie soll :)

    Jetzt muss ich noch die Steinschlagschutzaufkleber an den Radläufen hinten anbringen. Hab die mal rangehalten und bin einigermaßen verwirrt...

    Ist diese hier: klick

    Radläufe sind montiert und neu lackiert.

    Habe schon Seifenwasser und Fön als Tipp bekommen.

    Gibt es noch weitere Ideen?

    Viele Grüße

    Benny

    Hi Leute,

    hier nochmal ein kurzes Update:

    Sitz ist wieder im Auto und es ist ein wahres Hochgefühl. Sieht gut aus und es sitzt sich wie in einem neuen Auto! Richtig nice :thumbup:

    Ich werde jetzt noch die Aufkleber anpacken und dann ist mir noch was aufgefallen.

    An meiner Seitenscheibe hat sich irgendwas "eingebrannt". Dachte erst das sind Lackfahrer, aber es sitzt eher im Glas. Nagellackentferner und Ceranfeldkratzer haben nix bewirkt... Hab eine Scheibe bei Kleinanzeigen erstanden und werde die jetzt dann auch noch tauschen.

    Dann sind wir langsam aber sicher ready für wärmere Temperaturen ²³

    Grüße

    Hi all,

    hätte nochmal zwei Frage.

    1. Ich habe die beiden Steinschutzaufkleber mit Punkten für die Kotflügel hinten bei Oldtimerwerk bestellt. Habe jetzt gelesen, dass man die vor dem montieren der Kotflügel aufkleben sollte. Ist das tatsächlich so?

    2. Ich finde die Aigner Aufkleber nicht mehr so hübsch und habe mir bei Classic Parts neue bestellt. Hat mir jemand einen Tipp wie ich die alten am besten ablöse?

    Danke schonmal vorab!

    Viele Grüße

    Hi all,

    Happy New Year an alle!

    Ich habe den Sitz ausgebaut und zerlegt.

    Frage: Unten ist der Bezug ja mit einem Spanndraht vorne und hinten im Schaumstoff verankert. Bei mir ist da in der Mitte nochmal eine Polsterklammer gesetzt. Raus aus dem Draht im Schaumstoff ging das einigermaßen, aber ich hab keine Ahnung wie ich den wieder reinbringen soll. Hat jemand einen Tipp?

    Viele Grüße

    Weihnachtsupdate:
    MFA ist wieder an Ort und Stelle und tut wie es soll.

    Werde die nächsten Tage mal in Osnabrück bestellen und dann den Fahrersitz anpacken.

    Schöne Weihnachten an euch alle und danke nochmal für die tollen Tipps!!

    Hi all,


    Cabby ist vom Lackierer zurück gekommen und steht jetzt im Winterquartier.

    Hupe tut nach Tausch eines Massekabels an der Hupe auch wieder. HupHup :hbang:


    Ich habe jetzt noch folgende Themen vor der Brust:

    1. MFA wiederbeleben

    -> ich habe das Kombiinstrument mal rausgenommen und festgestellt, dass an dem 14-poligen Stecker das Kabel auf Pin 6 ausgepinnt war. Hab das wieder rein gemacht. Leider ist das MFA weiterhin schwarz -> keine Uhr, kein nix...

    -> hat jemand einen Tipp für mich?


    2. Sitz reparieren

    -> Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Polster gemacht: Klick

    -> ich halte mich dann an die Anleitung von Phönix für den Einbau


    3. Aufkleber

    -> würde gerne den Aigner Aufkleber und die Steinschutzaufkleber auf den Radläufen hinten erneuern

    -> einfach die hier nehmen? klick

    -> und für das bordeaux rote aigner cabrio diesesn aufkleber? klick


    Viele Grüße

    Benny

    Hi Leute,

    Also ich muss mich jetzt glaub doch an ne Werkstatt wenden. Bin elektrisch nicht so bewandert und komm nicht weiter.

    Habe auch festgestellt, dass das Kabel Nr. 6 an dem 14 poligen Stecker an der MFA abgeklemmt war. Leider macht die MFA aber auch nach anklemmen des Steckers keinen Mucks.

    Werde nächste Woche mal die Werkstatt meines Vertrauens heimsuchen und schauen was die so sprechen.

    Danke euch trotzdem für die Hilfe!!

    Grüße

    Benny

    Ich würde jetzt provisorisch ein Massekabel vom Anschluß direkt Hupe anschließen, Zündung einschalten und dann mit dem Kabel direkt auf Minus der Batterie gehen. Wenn es dann funktioniert mal den SLP studieren ob evt. ein Problem an der ZE liegt.

    Hi reira,

    Also wenn ich das so mache und die Zündung einschalte habe ich dauerhupen.

    Zündung ein = Hupen

    Zündung aus = Ruhe

    Soll das so?

    Grüße

    Hi,

    ich bekomme das Problem mit der Hupe irgendwie nicht gelöst.


    Folgendes habe ich jetzt gemacht:

    1. beide Hupen auf Funktion geprüft -> die hupen

    2. an den Steckern an der Hupe Strom und Masse gemessen

    - Strom liegt bei Zündung an

    - Masse habe ich dort keine, auch nicht beim betätigen der Hupe

    3. Massekabel am Lenkgetriebe erneuert

    4. Relais habe ich auch probeweise ausgetauscht -> klickt, aber hupt nicht

    5. Wurfleitung von Masse auf das Kabel an der Hupenplatte -> Relais klickt, aber keine Hupe ertönt

    6. Mich am Kopf gekratzt und ans Notebook gesetzt...


    Was ist denn ein sinnvoller nächster Schritt?


    Viele Grüße

    Benny

    Hi all,

    Kurzes Update:

    Heute gibt's einen neuen Kühlmittelfüllstand-Sensor. Der alte ist undicht...


    An die Hupen-Profis:

    Ihr hattet natürlich recht. Ist ein Masse-Problem. Hat mir jemand einen Tipp wie ich an das Massekabel am Lenkgetriebe ran komme? Das sieht von oben eher bescheiden zugänglich aus...


    Ans MFA habe ich mich noch nicht gewagt, dass mache ich im Winter mal 😀


    Viele Grüße

    Benny

    Werde ich gerne auch versuchen. Nur ein Kommentar: das Relais klickt

    Also wenn ich die Hupe betätige klickt das Relais und beim Messen an der Hupe habe ich Masse und bei Zündung Strom.

    Entsprechend habe ich jetzt aufs Relais getippt.

    Ich halte euch auf dem Laufenden

    Das mit der MFA kann ich mir noch nicht so ganz erklären. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass vor 30 Jahren die VW Werkstatt gesagt hat: wie klemmen wir das am besten ab; genau, wir bauen das Kombiinstrument 3 Stunden lang aus und ziehen hinten den Stecker...

    Am Sicherungskasten ist aber auch nix zu erkennen.

    Hab irgendwie Respekt davor das alles zu zerlegen <X