Ich habe den besagten Sportline zusammen mit dem Verkäufer bei der DEKRA überprüfen lassen. Im Bereich des Motorhaubenschlosses wurde mit einer wulstigen Masse gearbeitet und überlackiert. Sieht optisch nicht so schön aus. Das Cabrio hat zwei Roststellen jeweils am unteren Heckblech und am Frontblech. Anscheinend nicht durchgerostet, aber der Prüfer meinte da sollte man was machen. Mit dem Schraubenzieher wollte er nicht arbeiten. Die HU ist vom letzten Monat (ohne Mängel mit H) enthält keinen Hinweis hierauf. Die Reifen sind 14 Jahre alt, Profil ist gut, würde ich aber erneuern. Mir ist zudem aufgefallen, dass an den Seiten ca. 15 kleine Parkdellen (?) und auf der Motorhaube ein paar Hageldellen (?) vorhanden sind. Kann man sowas mit Smartrepair beheben ? Preislich ist der Käufer von 9250 Euro auf 8900 Euro mir entgegen gekommen. Der Prüfer bewertete das Auto als eher 3 als 2. Der technische Zustand sei gut, das hat er auch schon anders gesehen.
Mit wieviel Aufwand könnte man solche Rostschäden beheben? Alternativ wurde mir ein restauriertes Fahrzeug (Karosserie und Motor) mit knapp 100 TKM für 14500 Euro angeboten. Möchte natürlich keine Baustelle kaufen, sondern ein Fahrzeug was man erstmal bis auf den normalen Wartungsaufwand ohne große Investitionen fahren kann. Bin immer noch unsicher.