Beiträge von Solemio

    Und wieder ne schöne Geschichte zum Teilen, kannst dir nicht ausdenken:


    Da stehst Du an einem Samstag da und hast dir vorgenommen die ziemlich verrostete Türe in Ordnung zu bringen… fängst an, tust und machst und als ob dir irgendjemand von „oben“ zusieht und denkt „Junge, …. Mit deinen Vorkenntnissen wird das nichts“ schickt dir das Universum ne eBay Anzeige: gleiche Türe, Zinngrau, rostfrei, komplett, gleiche Türpappe…


    … und weil das Glück noch nicht genügt, stellt sich raus, dass der Verkäufer sogar noch die Pappe der Fahrerseite hat… ergo: Du kannst die mit Lautsprecherlöchern ruinierten türpappen komplett und original zurückbauen 🤩


    …. Und weil das noch nicht in Sachen Glück genügt, triffst du Dich mit dem netten Typ aus dem Westerwald zwei Wochen später an einer Tankstelle vor den Toren Münchens, wo er etwas zu tun hast und musst keine Spedition suchen die das alles heil hierher bringt


    Grüße in den Westerwald und nochmals danke, auch für den mega fairen Preis. 👋👋Wir haben festgestellt, dass wir beide hier im Forum sind…


    Made my day !!

    Trotz der wenigen Zeit, habe ich dich die letzten Wochen das ein oder andere erledigen können… immer ein kleines Stück …


    Vor zwei Wochen hab ich mit der beifahrertür und mit der Motorhaube angefangen: Rost so gut entfernen und zumindest stoppen…


    Wie schon ganz am Anfang geschrieben, hab ich kein schlechtes Händchen, aber nunmal keine Ausbildung im KFZ und ziemlich wenig Erfahrung… das ist generell mal ne lustige Kombination, wenn man die Dinge selbst machen will …. Da passieren noch schöne Dinge, zum Beispiel dass man denkt, man hat gut abgeklebt, dann aber sieht, dass der Motorraum hi und da jetzt einen metallic Schimmer hat … shit.. ja ich weiß, soll man die Profis machen lassen.


    Aber gut,… so ganz blöd lief es auch nicht:



    - Motorhaube vorne rechts, geschliffen, grundiert, lackiert… echt nicht schlecht geworden nur die Farbe kannst trotz richtigen Code vergessen… da muss wohl mal ein Lackierer mit der richtigen Mischanlage her..


    - Beifahrertüre geschliffen und festgestellt, dass zumindest diese Türe bereits aus 3mm Spachtelmasse besteht… juhu … was da wohl mal passiert ist, keiner weiß es. Aber: während des Grundierens, blitzt Ebay Kleinanzeigen auf: da hat doch jemand tatsächlich eine Beifahrertüre, in zinngrau (!), guter Zustand, kleine Beulen, aber kein Rost,… also sofort die Arbeiten gestoppt und die Verhandlungen… mehr dazu Morgen, aber nur so viel: si viel Glück misst mal haben


    - keilriemenspannschraube getauscht, Keilriemen gespannt


    - Innenbeleuchtung Soffitte in LED getauscht


    Und dieses Wochenende:


    - „Lautsprechersünden“ genau inspiziert: die haben doch glatt in die Türen Löcher für Mittel- und Hochtöner geschnitten und dann auch noch den Hochtöner unter den anderen gesetzt. Geht ja gar nicht, außerdem klingts scheisse. Die fliegen raus, … gleiches Spiel hinten: 16cm teile reingeschnitten..


    Frage: wofür sind die Folien hinter den Türpappen? Die habe die Kollegen aufgeschnitten, da mit der Lautsprecher reingeht.


    Ach ja: apropos Glück. Der Mann mit der Beifahretür hat tatsächlich die beiden türpappen, exakt meine Ausstung und ohne Löcher… so viel Glück … 🍀


    Wenn jemand gute Tipps für Lautsprecher vorne / hinten/ Verstärker / Frequenzweiche hat, gern her damit. (Am liebsten würde ich ja wieder Lautsprecher in die kleinen Doorbords packen und oben neben dem Spiegelknopf dezente Hochtöner hinpacken.. die Tiefen Frequenzen in fix hinteren Seiten oder einen Sub irgendwohin (ja, mit den Unwichtigen Dingen beschäftige ich mich gern zuerst)


    - festgestellt, dass er Flüssigkeit verliert. Scheint Kühlflüssigkeit zu sein, Schlauch an der Wasserpumpe undicht,.. schade…


    - heute waren die Fernscheinwerfer dran: von Langen Stehen halb blind, also ausgebaut, so gut es geht sauber gemacht und wieder eingebaut, Leuchtmittel erneuert (Birnen ist Obst,… das gab ich hier schon im Forum gelernt)


    - Innenleuchte getauscht …


    So,… mal sehen was die nächste Woche bringt… allen einen guten Wochenstart 👍

    So, eine Woche habe ich ihn, wieder ist viel passiert:


    - letztes Wochenende so gutes ging aufbereitet: gesaugt, dampfreiniger, extraktionssauger für die Polster, Gummipflege, Verdeck gereinigt, Lack gereinigt, geknetet und poliert…. So sieht er ganz manierlich aus


    - LEDs für gute Sicht verbaut… schon ein riesen Unterschied. Schade, dass es fürs Standlicht keine zugelassenen LEDs gibt


    - gestern war der große Tag… mit meiner Schulkameradin ( von der ich das Cabrio habe) getroffen. Sie wusste nichts, eine herrliche Überraschung, Tränen in den Augen, dass der alte „Sole Mio“ wieder fährt und mit ihm all die alten Erinnerungen … allein das war es schon wert 😁


    - Keilriemen gespannt,… dabei gesehen, dass die Spannschraube hin ist… neue bestellt.


    - Radio auf grünes Display umgestellt (total wichtig)


    - mal eben in der Mittagspause die verrostete Lüfterzarge gegen einen neu gestrahlt und gepulverte ersetzt,


    - Lampen des Fernlichts erneuert (da sind aber. Eher Scheinwerfer und Reflektor trüb und matt



    - Distanzscheibe hintere Fensterheber neu, die waren erledigt.


    - Heute Sitze gangbar gemacht: ausgebaut, sauber gemacht, gefettet, Führungsteile erneuert… läuft wieder



    Es wird nicht langweilig….

    Tolle Geschichte, sowas liest man gern. Durfte die Schulkameradin schon eine Runde mitfahren, das versteht sich ja von selbst ;)


    Ich finde deine Felgen :op10: als "BBS-versauter" gar nicht schlecht, von der Optik sieht das wie eine MTI Felge bzw Alpina für die alten 02er BMWs aus und passt für meinen Geschmack auch super zum Baujahr.


    Bleib am H dran, war auch immer mein Ziel, dafür gibts sicher auch bei dir willige Prüfer. Wie Udo schon sagte, Rost gibt Abzug in der B-Note aber ist kein grds. Hindernis für eine Abhnahme gem §23 StVZO. Wenn du an die Roststellen eh noch rangehst umso besser.

    Hi!


    Vielen Dank für die Blumen. Nein durfte Sie noch nicht, denn sie weiß noch nichts davon.


    Aber ich freue mich sehr, denn heute Abend treffen wir uns, „weil ich noch eine Unterschrift brauche“ 😁


    Fahren kann sie ihn ja, bedingt durch OPs nicht mehr, deshalb ist das Gute Stück ja im Dornröschenschlaf gelandet.


    Ich mag die Geschichte auch 😁


    Die Felgen finde ich auch Klasse, auch wenn sie in keinem Zubehörkatalog vorkommen, sind sie doch aus der gleichen Zeit und haben eine ebenso schöne Geschichte: kamen auf einen Ascona vom ersten verdienten Geld und wurden bis heute gehegt und gepflegt. Ich musste versprechen, gut auf sie aufzupassen 😉


    Die Felgen selbst sind Centra, wenig populär gewesen damals, aber definitiv Vorläufer der Alpina, wie man sie klassisch auf den BMWs sieht. Zum Zinngrau, Chromleisten, schwarzem Kunststoff passen sie perfekt, sehe ich auch so. (Zur Not hab ich noch nen Satz Exip ergattert, die passen natürlich auch super)


    Am H bin ich dran, eventuell kann ich das nächste Woche nochmal nachschieben,… nachdem sich der Prüfer im Alter vertan hat und Baujahr 1985 als „noch nicht ganz 30 Jahre“ abgetan hat…



    Viele Grüße

    Ta Taaaaa!


    Ich sage nochmal herzlichen Dank, ohne das Forum, ohne Peter, wäre das nicht so top gelaufen. Von wegen Ostern 😉… es hat alles geklappt:


    Donnerstag hat er TÜV bekommen und Zulassung, Freitag abgeholt … wie geil… und hier ist er, nach einem arbeitsreichen Wochenende mit Waschen, schamponieren, Polster reinigen, Saugen, Dampfreinigen, Lack reinigen, kneten, polieren,… >13 Jahre Dornröschenschlaf wegzaubern. 😁


    Fahren tut er auch und zwar … wie die Sau.


    Hier ist er, viel Spaß mit ein paar Fotos…


    P.S.: natürlich ist noch jede Menge Arbeit übrig: beide Türen Rost, Motorhaube Beule und Rost, hintere Fensterheber reparieren, Sitzverstellung reparieren,…. Und so weiter, das kennt ihr besser als ich.

    Genau, deshalb bin ich schon sehr gespannt wie sie aussehen. Im Endeffekt muss es mir gefallen und mir gefällt auch der die Story dabei… es sind Centra mit Originalgutachten aus 1990… kann mir also auch kein H Prüfer vorhalten, sie wären nicht aus der Zeit. alles halt auch Geschmacksache.. 😉

    Danke für den Hinweis, ich will morgen mit dem Prüfer nochmal reden bevor ich ihn zulasse… sind ja doch wieder Kosten, wenn ich das auf zweimal machen muss… Danke für die Einschätzung

    Nöö näää bitte nicht diese Felgen da gibt es für dein Modell schönere und originale die zu deinem Auto passen. Sorry meine Meinung.

    Ich wusste, dass das kommt… 😉 ich bin gespannt wie es aussieht … (zur Not hab ich noch nen gut erhaltenen Satz Exips gefunden 😂)

    Heute ist ein guter Tag 😁😁😁😁


    Es gibt Neuigkeiten zu Sole Mio, der zwischenzeitlich von meiner Familie auf „Luigi“ umgetauft wurde. Das ist ein sehr gutes Zeichen, wenn meine Familie einem Auto einen Namen gibt 😂



    Aber zu den Neuigkeiten:


    heute hat er den TÜV bestanden!!!! 🍾💥


    Keine Mängel, AU Werte top. Zum H reichtest noch nicht, da muss der Rost an den Türen noch weg,… hat man mir gesagt.


    Gefahren bin ich noch nicht, aber die erste Info aus der Werkstatt: „der geht wie die Sau“


    Morgen lasse ich ihn zu …


    Ein paar Einstellungen an Vergaser kommen noch, sie wollen ihn perfekt einstellen 👍


    Neuer Felgensatz ist auch am Start. Ein absolutes Fundstück: top gepflegt, so alt wie das Auto, von einem Liebhaber aus Mainz einfliegen lassen. Bin sehr gespannt, wie die auf dem Luigi aussehen…


    So, jetzt freu ich mich weiter und kann es natürlich bald nicht mehr erwarten…


    Bis die Tage…

    Hallo alle zusammen,


    Erstmal ein gutes Neues noch… ich kann Euch sagen, neben meiner Schulter OP, die ich noch auskuriere, war das Zuwarten, ob sich das mit dem Cabrio alles lohnt das Schlimmste…


    Mit der „ Starthilfe“ hat Peter hier echt nicht zu viel versprochen, nur bei der Zeit bis Ostern liegt er glaube ich falsch 😁 das werde ich unterbieten.


    Seit Freitag steht das gute Stück in der Werkstatt. Sie wollten „Bestandsaufnahme“ heute am Montag machen und so schnell konnte ich nicht schauen, waren neue Bremsleitungen und Bremsschläuche drin, Bremse vorne montiert, oberflächlicher Rost weg. War grad dort … und freu mich wie ein Schnitzel.


    Danke an Peter für diese Starthilfe und die Tipps. Bessere Leute für diese Arbeit hätte ich nicht finden können!!


    Wir haben in der Werkstatt ne Weile gequatscht und das Fazit ist super:


    Super Substanz, Rost nur oberflächlich, dort wo andere schon lang Rost haben hat er gar nichts. Unterboden top, Achse und Achsträger einwandfrei. Alles super erhaltungswürdig. Ok, die Türen muss man machen, aber erst die Pflicht, dann die Kür. Sah alles schlimmer aus, als es ist, da war mein Bauchgefühl richtig. Ne andere Werkstatt meinte: schmeiß ihn weg.


    Vieles wurde damals kurz vor Stillegung neu gemacht: Stoßdämpfer sind quasi nie gefahren (mal sehen ob die Standzeit schädlich war… )


    Gelaufen ist er auch schon,… 😁😁


    Und jetzt folgt erstmal das Übliche: Zahnriemen, Zündkerzen, Flüssigkeiten, Bremsen vorne, hinten, Batterie,


    Und ach ja: Tank scheint auch in Ordnung zu sein…. Auch der Tankeinfüllstutzen ist nur leicht angerostet, alles unproblematisch.


    Dann hoffentlich TÜV und neue Felgen, die sind leider fertig. Wer noch EXIP rumliegen hat kann sich gern melden.


    So, ich freu mich mal weiter und sag nochmal Danke für die nette Aufnahme hier und die Starthilfe von Peter …


    Vor lauter Begeisterung hab ich leider keinen Zwischenstand fotografiert…


    Bis die Tage…

    Roland

    Ja, danke. Das Dokument hab ich auch schon gefunden. Aber was bedeutet das, wenn „nur“ 6Jx14 ohne ET eingetragen ist? Darf ich dann jede ET fahren. Mittlerweile weiß ich dass meine mit ET30 zugelassen sind, aber auch zum Beispiel die KBA42037 mit ET33.

    Sorry, wenn ich blöd frage, aber ohne Datenbank mit allen freigegebenen EXIP Felgen, muss ich mich so annähern, um zu wissen, was ich kaufen kann.

    Danke für die Hinweise und Unterlagen!



    Rein technisch logisch betrachtet, zumindest reime ich mir das so zusammen, ist die maximale ET bei 185x60R14 mit 38 vorgeschrieben (Serienräder). Jede kleinere ET mit dieser Bereifung bringt das Rad doch eher nach innen, Aldi weg vom Radkasten, oder liege ich da falsch? Gibt es eine minimale ET auch??? Grübel grübel 🤓🧐🤔


    Gruß

    Roland


    Und allen einen guten Rutsch!

    Ja, so würde ich es machen. Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe, war ich etwas verunsichert, ob die Felgen, die drauf sind zulässig sind. Eingetragen sind sie nämlich nicht und die Einpresstiefe ist bei 30 und nicht wie serienmäßig 38 glaub ich…. Ich darf laut Brief 6Jx14 fahren, aber weiß vielleicht jemand welche Einpresstiefen zulässig sind? Hintergrund ist, dass ich evtl. Eher gute gebrauchte Exip bei eBay erstehe, als die völlig korrodierten aufarbeiten zu lassen. Aus diesem Grund wäre es super, wenn man die unterschiedlichen KBA Nummern abfragen könnte, das gibt es aber scheinbar nicht