Trotz der wenigen Zeit, habe ich dich die letzten Wochen das ein oder andere erledigen können… immer ein kleines Stück …
Vor zwei Wochen hab ich mit der beifahrertür und mit der Motorhaube angefangen: Rost so gut entfernen und zumindest stoppen…
Wie schon ganz am Anfang geschrieben, hab ich kein schlechtes Händchen, aber nunmal keine Ausbildung im KFZ und ziemlich wenig Erfahrung… das ist generell mal ne lustige Kombination, wenn man die Dinge selbst machen will …. Da passieren noch schöne Dinge, zum Beispiel dass man denkt, man hat gut abgeklebt, dann aber sieht, dass der Motorraum hi und da jetzt einen metallic Schimmer hat … shit.. ja ich weiß, soll man die Profis machen lassen.
Aber gut,… so ganz blöd lief es auch nicht:
- Motorhaube vorne rechts, geschliffen, grundiert, lackiert… echt nicht schlecht geworden nur die Farbe kannst trotz richtigen Code vergessen… da muss wohl mal ein Lackierer mit der richtigen Mischanlage her..
- Beifahrertüre geschliffen und festgestellt, dass zumindest diese Türe bereits aus 3mm Spachtelmasse besteht… juhu … was da wohl mal passiert ist, keiner weiß es. Aber: während des Grundierens, blitzt Ebay Kleinanzeigen auf: da hat doch jemand tatsächlich eine Beifahrertüre, in zinngrau (!), guter Zustand, kleine Beulen, aber kein Rost,… also sofort die Arbeiten gestoppt und die Verhandlungen… mehr dazu Morgen, aber nur so viel: si viel Glück misst mal haben
- keilriemenspannschraube getauscht, Keilriemen gespannt
- Innenbeleuchtung Soffitte in LED getauscht
Und dieses Wochenende:
- „Lautsprechersünden“ genau inspiziert: die haben doch glatt in die Türen Löcher für Mittel- und Hochtöner geschnitten und dann auch noch den Hochtöner unter den anderen gesetzt. Geht ja gar nicht, außerdem klingts scheisse. Die fliegen raus, … gleiches Spiel hinten: 16cm teile reingeschnitten..
Frage: wofür sind die Folien hinter den Türpappen? Die habe die Kollegen aufgeschnitten, da mit der Lautsprecher reingeht.
Ach ja: apropos Glück. Der Mann mit der Beifahretür hat tatsächlich die beiden türpappen, exakt meine Ausstung und ohne Löcher… so viel Glück … 🍀
Wenn jemand gute Tipps für Lautsprecher vorne / hinten/ Verstärker / Frequenzweiche hat, gern her damit. (Am liebsten würde ich ja wieder Lautsprecher in die kleinen Doorbords packen und oben neben dem Spiegelknopf dezente Hochtöner hinpacken.. die Tiefen Frequenzen in fix hinteren Seiten oder einen Sub irgendwohin (ja, mit den Unwichtigen Dingen beschäftige ich mich gern zuerst)
- festgestellt, dass er Flüssigkeit verliert. Scheint Kühlflüssigkeit zu sein, Schlauch an der Wasserpumpe undicht,.. schade…
- heute waren die Fernscheinwerfer dran: von Langen Stehen halb blind, also ausgebaut, so gut es geht sauber gemacht und wieder eingebaut, Leuchtmittel erneuert (Birnen ist Obst,… das gab ich hier schon im Forum gelernt)
- Innenleuchte getauscht …
So,… mal sehen was die nächste Woche bringt… allen einen guten Wochenstart 👍