Beiträge von jalex

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Ich hoffe, ich kann die Tipps morgen gleich mal umsetzen.



    Besten Dank für die Infos und die kurze Anleitung!

    Ist es da nicht vielleicht schon sinnvoller, gleich den ganzen Verteiler zu tauschen? Allerdings gibt es da ja auch nichts Neues mehr und man muss dann hoffen, dass ein gebrauchtes Teil auch wirklich funktioniert... Ich finde auch eigentlich nur Verteiler für den 2H mit der VW Teilenummer 037 905 205 K. Der jetzig verbaute Verteiler endet aber, soweit ich das sehen kann, mit dem Index F, also 037 905 205 KF. Ist das überhaupt kompatibel? Bei Preisen >200/250€ für einen gebrauchten Verteiler ohne Garantie, dass das Teil auch funktioniert, ist es natürlich auch schon sehr sportlich.

    Moin!


    Ich lese schon eine zeitlang mit im Forum und habe nun endlich auch mal einen Account erstellt! Ich habe auch das hier schon häufiger thematisierte Ausgehen des Motors (2H, 98 PS) im Warmlauf und basierend auf der Recherche hier wollte ich gestern den Zündverteiler bzw. den Hallgeber darin ausbauen und tauschen. Ich bin zum Glück aktuell nicht auf das Fahrzeug angewiesen, sodass ich erst die Teile ausbauen, nach der Teilenr. schauen und dann bestellen wollte. Allerdings sitzt der Verteiler so fest (auch nicht drehbar etc.), dass ich gestern keine rohe Gewalt anwenden wollte und vorerst aufgegeben habe... Habt ihr vielleicht nützliche Tipps wie man den Verteiler ohne Zerstörung ausgebaut bekommt, wenn er so fest sitzt? Kriegt man nicht vielleicht sogar den Hallgeber ohne Ausbau des Verteilers getauscht?


    Außerdem ist mir beim Abnehmen der Verteilerkappe und des Fingers aufgefallen, dass er innen recht "versifft" ist (s. Bilder). Ist das normal? Ich hätte es ehrlich gesagt darin sauberer erwartet... Kann das schon ein Problem sein?


    Schon jetzt besten Dank an alle, die antworten und generell, dass ihr hier im Forum euer Fachwissen mit den Unwissenden teilt! :)