Beiträge von Herbie53
-
-
Hab einen Gurt um den Deckenbalken gelegt, daran einen Kettenzug mit Balancer gehängt und den Motor samt Getriebe raus gehoben. Ging spielend alleine raus und wieder rein.
-
Danke für eure Beiträge! Werde das denk ich probieren. Ein Makelloser Deckel ist A nur schwer zu bekommen und B werden dafür ( weil wohl selten) entsprechend hohe Preise aufgerufen.
-
Im aufgebockten Zustand musst du die Lenkung über die Räder mit mäßigem Kraftaufwand von einem Anschlag zum anderen schieben können.
Wenn die Domlager mal getauscht wurden kann es sein das die Distanzhülsen zu kurz, oder gar nicht mehr vorhanden sind.
-
Und auch mal nach dem Befinden der Zahnstange geschaut? Dazu musst die Manschette Fahrerseitig lösen, das olle Fett entfernen und schauen ob die Zahnstange Karies hat. Wenn iO mit neuem Zahnstange Fett einfetten und Manschette wieder montieren. Wenn niO Lenkung tauschen
-
Hat von euch schon jemand versucht den Handschuhfachdeckel in Original Optik neu zu beziehen? Meiner hat im hinteren Bereich Richtung Frontscheibe Blasen und Ablösungen.
-
Macht es auch akustisch einen Unterschied?
-
Wenn die Schlaufe gerissen und nicht mehr existent ist musst du die Lehne manuell entriegeln.
Dafür tauchst du grazil in deinen Kofferraum ein und drückst den Haken mit der Hand nach oben, gleichzeitig schiebst die Rückbank nach vorn. Das war mein Yoga Programm für heute. Ich nenne die Figur " Abtauchender Adonis"
-
3x verkauft = 3x Umsatz
Hier lohnt es bestimmt sich genauer in die Materie einzulesen.
-
-
Kann mir einer einen Tip geben woher ich die Haltebuchse für den inneren Türgriff / Armablage her bekomme.
Ich meine die obere Buchse in die der verzahnte " Anker" des Griffs eingeschoben wird.
-
Wo sitzt die Lambdasonde in deinem Fächer? Kannst von der Position mal ein Bild machen?
-
-
2E macht Spaß zum fahren und passt perfekt zum Cabrio.
Ein Überschalljet wird es nicht, aber du bekommst deutlich mehr Drehmoment.
Gebirgspässe überwindet man damit ohne Schweißperlen auf der Stirn weil das mit dem 2E deutlich entspannter abläuft als mit einem originalen 2H.
Volle Alltagstauglichkeit haste mit dem "Blocktausch" auch.
Verbrauch liegt irgendwo zwischen 7 - 8,5l
-
Heute wurde das neue Windesa Windschott geliefert. Tolle Qualität
-
Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, dass ich auch etwas nach dem Aussehen gehe. Das heißt nicht, dass ich bereit bin billige Reifen zu fahren will weil sie ein bestimmtes Profil haben. Ich möchte nur nicht so extrem breite 195er Reifen haben welche dann auf der Sportlinefelge so beulig seitlich rausgucken.
Ich habe zur Zeit Hankook S1 Evo K107 drauf. Die sind ganz gut, werden aber so langsam alt. Ich würde ja sehr gerne Michelin Pilot Sport 3 montieren (hatte ich ja auch eingangs geschrieben), weiß aber nicht so genau, wie das nachher auf der Sportline BBS Felge aussieht.Mit Bildern vom Pilot Sport auf den Sportline BBS kann ich gerne dienen
-
Michelin Pilot Sport 3. Nass wie trocken über alles erhaben. Kosten Geld, sind es aber auch wert.
Der beste Reifen den ich bis jetzt auf dem Cabrio montiert hatte.
-
Danke für den Link
Da ich mein Cabrio nicht offen ohne Windschott bewegen kann ohne Tage hinterher mit übelsten Nackenschmerzen zu kämpfen, hab ich hier jetzt zugeschlagen. Das alte in die Tage gekommene Windschott hat somit ausgedient.
-
Ich hoffe das klappt mit dem TÜV. Bei mir hats damals els nicht geklappt.
Erst hätte der Kat vom 2E gereicht. Bei der Abnahme sollte ich dann noch das Getriebe und die ZE samt Steuergerät vom 2E nachrüsten. Das war mir aber zu aufwändig.
-
Du meinst die Gummihosen die zwischen Einspritzdüse und Ansaugbrücke kommen?
Ne, die sehen eigentlich noch gut aus und sitzen recht stramm
Jepp wenn die fehlen bzw. defekt sind wirds blöd. Konnte im gesamten www keine entsprechenden Ersatzteile finden.