Ich habe noch eine Frage zum Antriebswellenflansch:
Auf der einen Seite (ohne grüne Dose) habe ich bereits den Simmerring ersetzt und auch den Flansch wieder eingebaut.
Ich muss sagen, dass ich da seeehr viel Kraft auf das Werkzeug geben musste um den Flansch so weit rein zu drücken, dass die Nut für den Sprengring erreichbar wurde. Also so viel, dass ich dachte mir reißts gleich die Gewindestange ab. Das Stahlblech oben auf der Aluschiene hat es auch ganz schön verbogen und die Alustrebe auch. Das Gewinde der Gewindestange ist jetzt auch futsch. aber was solls. Hauptsache alles ist wieder drin.
Jetzt zur Frage:
Ich war etwas verwundert über diese Sprengringe, die das ganze halten sollen.
Ich habe da einen neuen eingesetzt, also den der mit dem Simmerring geliefert wurde.
Aber durch das drauf setzen hat es den so weit aufgebogen, dass er sich nicht wieder komplett zurück biegt und ordentlich in der Nut verschwindet.
Mir kam das so komisch vor, dass ich ihn dann nochmal raus geholt habe und einen neuen eingesetzt habe. Beim zweiten ist das selbe passiert. Ich habe die auch nicht übermäßig aufgebogen, nur gerade so, dass ich sie auf die Welle drauf drücken konnte.
Der Ring saß dann zur Hälfte außerhalb der Nut. Habe den mit einem Schraubendreher so hin geklopft, dass er jetzt über all etwas greift. Denk nicht, dass er raus hüpft. Hoffe ich zumindest. Aber ein bißchen ungenau von der Passung ist das schon!
Anbei ein paar Fotos. Ich hoffe ihr seht was ich meine.
Auf dem einen bild zum Vergleich zwei neue, einer vor und einer nach dem Einbau.