Beiträge von flopp86

    Hallo zusammen,


    Ich hab in meinem Golf schon lange ein Kenwood Radio gehabt. Seit einiger Zeit hat es aber den Geist aufgegeben.


    Nun will ich gerne etwas mehr Richtung Original-Look umrüsten.


    Daher mal meine Frage:

    Mit welchen Radios wurden eigentlich die classicline bj 93 damals ausgeliefert?


    Was gab’s original vom Hersteller?


    Freue mich über eure Tipps!

    Danke für das Foto!

    Die Dichtung ist bei mir noch da! habe die nur fürs fotografieren zur Seite geschoben.

    Ok das macht Sinn!


    Wenn ich mir mein Foto von oben genau ansehe, dann sieht man ja sogar noch den Abdruck des Federrings und "Kratzspuren" von den Federlippen...


    Wie krieg ich jetzt den neuen Ring da drauf?

    Muss ich den Zug unten am "Teller-Ende" beim Ausrückhebel aushängen? Dann komm ich aber mit dem Ring nicht am Teller vorbei oder?

    Dann muss ich den vermutlich "oben" also am Pedal aushängen oder??


    Ich hab jetzt vorhin mal wie von Ulridos beschrieben den Teller etwas rein gedreht. Jetzt kommt die Kupplung etwas früher. Nicht gerade sehr viel aber es fühlt sich schon besser an.

    Nur kommt mir der weiße Schraubstöpsel a.k.a. "Teller" etwas locker vor jetzt unten am Getriebe.

    Hier mal zwei Videos vom Pedalspiel und vom Stöpsel.

    Meint ihr das passt so??

    Oder laufe ich jetzt wegen einem schlackernden Kupplungszug Gefahr die Befestigungsplatte am Zugende beim Hebel zu verlieren??


    Danke für eure Hilfe!


    IMG_3192.mov
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    IMG_3190.mov
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem mit meinem Kupplungszug. Das Problem ist allerdings schon älter und der Wagen stand ein paar Jahre in der Scheune... die Erinnerung daher nicht mehr ganz frisch :)


    Bei meinem G1C kommt die Kupplung extrem spät. Erst kurz vor Ende des Pedalwegs greift die Kupplung.

    Das Gewinde unten am Zug Ende wo der Ausrückhebel ist, ist aber noch einige Zentimeter ausgedreht. Ich denke nicht dass die Kupplung durch ist, die wurde auch seit ich den Wagen habe schonmal gemacht. Ist wzar schon über 10 Jahre her. Aber ich glaube der Wagen ist seit dem keine 50tkm gelaufen.


    Ich erinner mich noch dass ich den Wagen mal verliehen hatte und mir neben dem Schlüssel noch ein kleiner gebrochener Federring zurück gegeben wurde. Der sieht aus wie so eine Kupplungsfeder in Mini. Also ein Ring mit Laschen nach innen die etwas nach oben gebogen sind. Versteht ihr was ich meine? Habe damals auch schon das Ersatzteil besorgt (liegt gerade im Auto und ich habe leider kein Foto gemacht).


    Jetzt ist meine Vermutung, dass der Kupplungszug dort wo er durch die Spritzwand geht nicht mehr korrekt befestigt ist. Und dort auch dieser "Federring" hin gehört. Siehe Fotos.

    Ich vermute, dass der Ring gebrochen ist und der Zug dann ein paar Zentimeter durch das Loch in der Spritzwand gerutscht ist.


    Kann das jemand bestätigen? gehört dort der Ring hin??

    Wenn Ja, wie bekomme ich den dort eingebaut?

    Ich muss ja vermutlich den Kupplungszug irgendwie unten am Pedal aushängen. Dann oben im Motorraum den Zug hoch ziehen. Ring drauf und alles wieder einfädeln??

    Geht das so wie ich mir das vorstelle??


    Danke euch für jede Hilfe und Tips!