Beiträge von Cabby-Mike

    Wird der nur im Stand so heiß oder auch beim fahren?

    Wurde das Thermostat vor dem Einbau geprüft?


    Und der Lüfter läuft nur wenn die Heizung an ist? Das verstehe ich nicht. Das hat doch nichts miteinander zu tun.


    Der Sensor am Kopf ist ja nur für die Anzeige da. Wenn der vorher richtig angezeigt hat, wird er es jetzt auch tun. Wäre schon ein Zufall, wenn der genau jetzt kaputt geht.


    Für den Lüfter ist der Schalter im Kühler zuständig. Wird der Kühler denn überhaupt heiß?

    So ein Vakuum Gerät aus dem 2. Link hatte ich auch mal.

    War damit nicht wirklich zufrieden. Das ständige Leeren des Behälters ist ne ziemliche Sauerei, auch wenn man noch so aufpasst. Irgendwo tropfte immer was daneben, wenn du zu spät den Behälter leerst, hast du den ganzen Siff in der Pumpe.

    Am besten damit zu zweit arbeiten. Einer hält den Behälter und pumpt, der andere macht den Schlauch aufn Entlüfternippel und schraubt auf und zu.

    Bei den Vakuum Dingern siehts du meiner Meinung nach auch viel schlechter, wann die Luft raus ist, da häufig über das Gewinde des Nippels Luft von außen angesaugt wird.

    Bei mir ist das Ding nach der 2. Anwendung direkt in der Tonne gelandet und hab mir was vernünftiges gegönnt.

    Die Schwimmerkugel ist ja nur in dem Metallbügel eingeklipst. Die kannst du j auch austauschen. Evtl. hat hier ja noch jemand eine gebrauchte für dich.


    Ansonsten könnte die hier vielleicht passen.

    https://www.ebay.de/itm/203995058654?gclid=EAIaIQobChMI1r320d64hgMVu6mDBx0OTAxZEAQYBSABEgLlfvD_BwE&_ul=DE&rb_itemId=203995058654&rb_pgeo=DE&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5339018407&toolid=10044&customid=EAIaIQobChMI1r320d64hgMVu6mDBx0OTAxZEAQYBSABEgLlfvD_BwE&gbraid=0AAAAADA7Q_JHndej7GKhznomlx4UR1t2G


    Also die Kugel da ausklipsen und bei dir rein. Müsste rein optisch passen. Sicher weiß ich es aber nicht.

    Habt ihr ne Empfehlung für einen 245/35R19 für nen a4 b9?

    Bin bisher den Pirelli P Zero gefahren. War vom Fahrverhalten okay. Hat sich aber sehr ungleichmäßig abgelaufen und nur ca 25t km gehalten.

    Was würdet ihr mir empfehlen, gerne mit mehr Laufleistung. Sicher und komfortabel sollten sie natürlich auch sein.


    Viele Grüße

    Mike

    Ich find Paypal halt schwierig auch für Verkäufer.

    Wenn ich höherwertige Artikel verkaufe, ist es mir auch am liebsten der Käufer holt den Artikel ab.

    Wenn ich versenden soll, dann akzeptiere ich auch nur Paypal Freunde oder Banküberweisung. Wenn jemand damit nicht einverstanden ist, muss er ja nicht kaufen. Nur ich habe halt auch keine Lust, dass es nachher heißt, ich habe den Artikel nicht erhalten und dann wird das Geld zurückgebucht und ich stehe als Verkäufer dumm da. Das ist halt die Kehrseite.

    Ich versende auch grundsätzlich nur DHL versichert, dann weiß ich wenigstens ob es angekommen ist und der Köufer dass es verschickt wurde.

    Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein Powerrohr verkauft, der Interessent war mit Paypal Freunde nicht einverstanden. Ich dachte gut, dann halt nicht. Aber er hat dann ein Riesen Fass aufgemacht und meinte dass er mich beleidigen muss, ich sei ein Betrüger usw. Hat er dann auf Facebook gepostet usw.

    Sowas finde ich dann auch nicht in Ordnung.


    Naja, ne Woche später hab ich dann jemanden gefunden, der es abgeholt hat.


    Hier mal ein Artikel zu den Gefahren als Verkäufer.

    Abzocke bei Privatverkäufen verhindern
    Paypal will dafür sorgen, dass Käufer zuverlässig ihre Ware bekommen und Verkäufer ihr Geld. Für Käufer funktioniert das meistens auch gut. Doch wer als…
    www.n-tv.de

    Alles klar, danke für wir Tipps.

    Werde mir dann mal die Schläuche zusammen suchen.

    Gibt es diese Klemmschellen nur bei VW oder bekomme ich die auch im Zubehör?


    Kann man die Wasserpumpe eigentlich irgendwie prüfen, ob die noch genug fördert oder gibt es da nur heile oder kaputt?

    Hallo zusammen,


    Am Sonntag beim Pfingstcruise hat golf-open-fan an meinem 2H Motor einen undichten Kühlmittelflansch vorne am Zylinderkopf entdeckt. Nun habe ich mir heute mal das Kühlsystem genauer angeschaut und noch 2 Stellen entdeckt, die auch nicht ganz dicht zu sein scheinen.

    Ich hänge einfach mal die Bilder mit an

    Hier am Übergang zum Kühlwasserrohr scheint es undicht zu sein. Reicht es da den Schlauch neu zu machen, oder sollte man das Rohr mitmachen?


    Dann sieht es hier am Unteren Schlauch des Ölkühlers auch nicht ganz Dicht aus. Muss ein neuer Ölkühler rein oder reicht da auch ein neuer Schlauch?


    Jetzt denke ich, dass es am sinnvollsten ist, das Kühlsystem nach der Reparatur gleich auch zu spülen.

    Meine nächste Frage wäre, was sollte man gleich mitmachen, wenn man schon mal dabei ist?

    Thermostat denke ich macht noch Sinn.

    Wie sieht es aus mit der Wasserpumpe. Ich gehe davon aus, dass es noch die erste ist. Hat jetzt ca. 150tkm drauf. Sollte man die mitmachen, bzw. kann man die prüfen? Dicht zu sein scheint sie, aber kann sie auch an Förderleistung verlieren? Oder macht sie erfahrungsgemäß bald Probleme?

    Fällt euch sonst noch was ein, was man in dem Zuge mitmachen sollte?


    Viele Grüße

    Mike

    Habe heute festgestellt, dass sich alle meine 3mm Unterdruckschläuche aufgelöst haben. Habe sie erst alle vor 4 Jahren erneuert.

    Gibt es da mittlerweile Erfahrungen oder Tipps, welche Schläuche eine bessere Lebensdauer haben?


    Weiß jemand welchen Durchmesser die Schläuche Original haben? 3mm, 3,5mm oder 4mm?