Ich habe meinen Subwoofer unter dem Handschuhfach. Bin sehr zufrieden damit
Beiträge von Cabby-Mike
-
-
Da stellt sich mir die Frage wie genau sind die GPS Daten.
Beim Halt dauert es noch einige Sekunden bis das Gerät auf 0 zurück ist.
Ich hab mir damals ne gerade Strecke gesucht und dann mal bei 100 den Tempomat eingeschaltet. Dann pendelt sich das GPS ein. Denke das ist dann schon recht genau.
-
Also ich hab bei mir das weiße Ritzel verbaut. Damit zeigt der Tacho ziemlich genau an. Ich hatte es mal mit gps geprüft. Ich meine es waren so ca. 3kmh zu viel bei 100, bei 50kmh werden ca. 1-2 km/h mehr angezeigt.
Hab nen 2H mit AUG Getriebe und 195/50 R15.
-
Mal rein aus Interesse. Was sind die Vorteile der Passat Blende?
-
Wenn der so schwer abgeht, würde ich ehrlich gesagt den Schlauch ganz knapp abschneiden, den Tacho rausnehmen, auf den Schreibtisch legen und den Schlauchrest auf der Druckdose vorsichtig mit dem Kattamesser längs einschneiden und abnehmen. Die Gefahr dass das Plastik bricht, wäre mir sonst echt zu groß, wenn er so fest sitzt.
Der Schlauch wird dann noch immer lang genug sein. Ist ja nur 1cm den du abschneiden musst. Und selbst wenn nicht, ist ein neuer Schlauch bestimmt günstiger als ne neue Druckdose.
-
Hallo in die Runde,
Der blaue Golf ist meiner.
Herr Hilcher hat mir mal unter die Arme gegriffen.
Die Adresse kann ich nur empfehlen.
schönen Abend noch
Gruß Peter
Und was hat er alles einstellen müssen, damit die Originalen 98PS wieder abrufbar waren?
-
Vielleicht mal die Einspritzdüsen testen. Evtl. Kommt zu viel Kraftstoff. Würde ich mal rausmachen und das Spritzbild mit den anderen vergleichen. Wurde die Kompression schon geprüft?
-
Cooles Video. Schade dass es nur so kurz war.
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung, dass es dein Cabrio war. Bist du dieses Jahr auch wieder dabei? Ich war letztes Jahr das erste mal dabei. Mir hat es Mega gut gefallen.
-
Echt ein schönes Cabrio. Du warst damit doch letztes Jahr beim Pfingstcruise, oder verwechsele ich dein Auto gerade?
-
Sehr schönes 66er Coupé. Und auch noch mit dem Marathon Motor. Mega👍
Ein Kumpel von mir hat ne 66er Limo. Haben wir auf 1400er umgebaut. Machen mega Spaß diese Autos.
Zur Zeit steht er leider, da die Membran der Vario defekt ist
-
Die Hartmann ist doch ne Komplettanlage. Hab die auch drunter. Die ist aber nur zulässig, wenn alles, also Krümmer Kat/MSD und ESD verbaut ist. So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Schau doch mal in deinem Gutachten nach. Da stehts doch drin.
-
Ich hab jetzt den 4mm genommen.
Passte super drauf und hält auch gut.
-
War heute beim Tüv.
Die Bremse funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Auch sonst war alles in Ordnung.
Der Prüfer meinte noch, das H würde er nächstes Jahr ohne Probleme bekommen.
Vielen lieben Dank für eure tolle Hilfe!
-
Ich hab jetzt einfach mal beide größen bestellt. Dann probier ich malaus, welcher besser passt.
-
Top dann werde ich das auch so machen.
Nimmt man da am besten Silikonschlach mit 4 oder 5mm innendurchmesser?
-
Hallo,
Habe ein Problem, dass der Schlauch der Scheibenwaschanlage öfter abrutscht.
Habe den Durchsichtigen durch einen Aquarium Schlauch ersetzt (4x6mm).
Jedoch halten diese Schwarzen Übergangsschläuche zur Pumpe und zur Düse nicht mehr richtig.
Habt ihr ne Empfehlung was man da nehmen kann oder gibts den eventuell noch bei VW?
Viele Grüße Mike
-
Okay dann passt das. Und deine Pistole hat auch keine Verstellung? Nicht dass die Pistole auch auf 6° vor OT eingestellt ist.
Geht der Motor denn im denn auch in den Einstellmodus wenn du den blauen Stecker abziehst?
-
Ich frage noch einmal, weil du es nicht beantwortet hast:
welche Markierung hast du 6Grad Markierung angeblitzt?
Die Frage ist wichtig. Bitte beantworte sie mal.
Es gibt nämlich 2 Markierungen. Einmal die OT und einmal die 6° Markierung.
-
Top. Dann hoff ich mal, dass ich es diese Woche noch zum TÜV schaffe.
Ich werde berichten, wie es gelaufen ist.
-
So, hab jetzt noch mal ne Probefahrt gemacht.
Die Einstellung der Handbremse passt. Bei der 5. Raste kann ich nicht mehr anfahren.
Doch mir ist noch was aufgefallen.
Bei abgestellten Motor und gezogener Handbremse hab ich einen sehr frühen festen Druckpunkt. Ohne Handbremse ist er einiges später.
Bei laufendem Motor lässt sich das Pedal viel weiter durchtreten.
Bremsen tut er super. Kann nur nicht beurteilen, ob er hinten jetzt gut mitbremst.
Ist das normal? Oder muss ich da noch mal ran?