...dass ich bei schönstem Ende November Wetter
heute offen mit dem Cabrio zum Brötchen holen gefahren bin.
Die Blicke der Passanten: "Unbezahlbar"
Etwas was die Saisonfahrer nie genießen können
...dass ich bei schönstem Ende November Wetter
heute offen mit dem Cabrio zum Brötchen holen gefahren bin.
Die Blicke der Passanten: "Unbezahlbar"
Etwas was die Saisonfahrer nie genießen können
Ich habe damals auch den Golf 2 Kabelbaum genommen und den passenden Gegenstecker
zum Anschluß hinter dem Ausgleichsbehälter an den Kabelbaum gemacht.
Relais rein und die NSW funktionierten 1A. Jedoch hatte ich die Zusatz-NSW unter der Stoßstange.
Haben denn Deine NSW im Grill auch diesen Gegenanschluß?
Bei meinen Unterbau-NSW war der Gegenstecker so vorhanden.
Wobei das Geld für Fernlicht - dass so gut wie nie genutzt wird - einfach zu viel ist.
Auch wenn die von H1-LED aktuell gut 35% billiger und damit unter 100€ sind. Immer noch zu teuer
Auf Grund neuer Informationen habe ich den aktuellen Stand angepasst
Aktueller Stand 11/2024 mit ABE:
Für die Hella Scheinwerfer mit E1 761 gibt es folgende LED Birnen:
Osram NIGHT BREAKER H7-LED für Abblendlicht
Philips Ultinon Pro6000 H7-LED für Abblendlicht
Osram NIGHT BREAKER W5W-LED für Standlicht (Freigabe für alle Scheinwerfer)
Philips Ultinon Pro6000 W5W-LED für Standlicht
Philips Ultinon Pro6000 Boost H1-LED für Fernlicht
Für die Valeo Scheinwerfer mit E9 5163 gibt es folgende LED Birnen:
Philips Ultinon Pro6000 H7-LED für Abblendlicht
Philips Ultinon Pro6000 W5W-LED für Standlicht
Philips Ultinon Pro6000 Boost H1-LED für Fernlicht
Osram NIGHT BREAKER W5W-LED für Standlicht (Freigabe für alle Scheinwerfer)
Osram NIGHT BREAKER H1-LED für Fernlicht
PS: Auch Beitrag 1 angepasst
Sorry, hatte ich nicht gesehen
Als ich umgerüstet habe am G4C waren auch die W5W-LED mit ABE nur für die bestimmten Scheinwerfer zugelassen.
Dann bin ich aber auch nicht sicher, ob die andere Fassung nicht auch zum Verlust der BA führt
Warum nimmst Du nicht passende und verkaufst die W5W? Z.B. diese <klick>
Habe gerade gesehen, dass die Osram W5W-LED inzwischen für alle Kfz zugelassen sind.
Dann wären die für unseren Vitara von Interesse, der hat W5W
Warum nimmst Du nicht passende und verkaufst die W5W? Z.B. diese <klick>
W5W in T4W BA9S? Wie soll das passen?
Das Teil wird doch gerade reproduziert von Onestone?
Das ist leider so, und es wird bestimmt nicht besser.
Aber back to topic, es geht hier um Datt Moefken sein Auto
Stammtisch in Witten 8.12.24?
War der Classic Air nicht nicht eine Classic Line Karosserie? Der ist im Gegensatz zum Bel Air am Kotflügel beschnitten.
Vielleicht waren aber auch einfach die Prüfer anders drauf.
Das stimmt, aber ich hatte ja schon die 15" BBS auf dem Bel-Air und eingetragen.
Und Die war definitiv nicht beschnitten
Ich kann das Alles nicht so wirklich nachvollziehen.
Das es schleift, ist Mist, stimmt. Aber...
Ich hatte auch ab Werk nur die 6Jx14 mit 185/60R14 eingetragen auf meinem Bel-Air.
Aber mit Hilfe der Reifenfreigabe aus dem Wiki habe ich problemlos auf 6JX15 mit 195/50R15 gewechselt.
Die Felgen/Räder wurden mit QLS und Einzelabnahme - wie in der Freigabe vermerkt - eingetragen,
später auch mit Fahrwerk und Platten und ich habe nichts an der Karosse geändert.
Heute kam mein Black Friday Deal von CP.
Da ich ja immer noch Probleme mit dem Verbrauch habe, hatte ich mich entschlossen, den 0815 NoName LMM
gegen einen Originalen zu tauschen.
Deshalb habe ich den Deal genutzt und den 037906461BX bestellt, laut Recherche ein vom Hersteller
überarbeiteter 037906461B. Diese TNR ist auch auf dem LMM ohne das "X".
Werde das die Tage einbauen lassen und dann sehen wir mal 🤞🏻
Manche Autohäuser haben die Umbausätze - BBS, Zender, Kamei X1 etc. - damals direkt angeboten.
Passt in die Zeit. Ich würde es dran lassen
Ja, da der Rechte als "Angstgriff" für den Beifahrer dient
Ich bin das Thema Klimablende zusammen mit Proschi3D angegangen.
Ich habe ihm das Original zugesandt und er hat es eingescannt und die CAD Datei erstellt.
Der Pin ist nun natürlich an der richtigen Stelle und auch die Lamellen sind ähnlicher als bei
der Internetdatei, die Onestone zur Verfügung hatte.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Uns gefällt insbesondere, dass die umlaufende Rille - wie beim SH-Schalter und beim Original -
weiter geführt wird und nicht aufgesetzt wurde, wie bei dem vorherigen Teil.
Evtl. werden wir das mal mit Schleifpapier bearbeiten, aber grundsätzlich passt es so
Danke an Proschi3D