Nein, Bosch
Beiträge von Lucky
-
-
Heute mal an meinen ehemaligen Job gedacht, frei nach dem Motto:
"Hast Du denn den PC schon mal neu gestartet?"
habe ich mal das Diagnosegerät angeschlossen und geschaut:
Fehler 0537 Lambdaregelung
Na toll, das kann ja wieder Alles sein
Fehler gelöscht, Ruckeln kurz besser, aber nach kurzer Zeit wieder da.
Falschluft wurde gecheckt, LMM und DK sind ja neu, auch die Lambdasonde.
Im Internet liest man beim AGG noch Kraftstoffpumpe und deren Filter oder auch gerne Undichtigkeit in der AGA bei dem Fehler.
Also Werkstatt
-
Mir haste aber nix geschickt
Bist Du nicht heute bei Udo? Aber PHÖNIX drückt Dir bestimmt auch gerne den Versand aufs Auge
-
So, der neue (überholte) LMM ist drin. Hat Udo mal eben zwischen Suppe und Kartoffeln
schnell gewechselt
Danke PHÖNIX
Er läuft im Stand etwas unruhiger als vorher, vielleicht bekommt das STG jetzt vernünftige Werte
Muss ich die Tage (wenn es so bleibt) mal in der Werkstatt checken lassen.
-
-
Wann kann ich Ihn abholen
?
-
Für mich ist schon ein Zahnriemenwechsel beim Cabrio Raketenwissenschaft
-
Wie man unschwer erkennen kann sind beide Versionen für das Golf 1 Cabrio zugelassen:
Für das G4C sind es sogar 3 Verschiedene
-
Es gibt tatsächlich Verschiedene. Du musst wirklich (mit Ausnahme der W5W-LED) Die für Dein Kfz
richtige Version kaufen. Vielleicht hilft Dir die erste Seite aus der Liste:
Und hier geht es zur Liste <klick>
Und hier der aktuelle Stand:
-
Wäre es aber dann nicht so das es sofort beim betanken seucht und nicht erst ab 45 l ?
War bei mir auch so, erst am Ende des Tankvorgang.
Am Besten mal auf eine Bühne und nachschauen.
-
Auch das Tankrohr wird gerne als Verursacher genommen. War bei mir auch so.
-
-
KI = Kombiinstrument
-
Natürlich, wie immer
-
150€ für das erste Mal, 5€ für die Nachuntersuchung. Ich glaube also nein
-
Naja, um ehrlich zu sein, TÜV war schon im August abgelaufen. Aber irgendwie haben wir
es erst im November geschafft, den Wagen vorzuführen. Dann gab es die überschaubare Mängelliste,
die Udo gestern abgearbeitet hat und heute eben der TÜV rückwirkend auf November.
-
Das Dank Udo PHÖNIX das Auto unserer Tochter wieder 2 Jahre TÜV hat.
Und hier, der "Meister" bei der Arbeit
Und hier das Ergebnis:
-
1. MFA wiederbeleben
...Leider ist das MFA weiterhin schwarz -> keine Uhr, kein nix...
-> hat jemand einen Tipp für mich?
Habe ich:
3. Aufkleber
-> würde gerne den Aigner Aufkleber...
-> und für das bordeaux rote aigner cabrio diesesn aufkleber?
Kannst Du machen, laut Prospekt hatte der rote Aigner rote Schriftzüge.
-
Auf der anderen Seite des Gaszuges fehlte dieser Einstell-Pömpel. Bis jetzt hatte ein Stück Schlauch die Arbeit übernommen:
Hat das gut geklappt mit der Klammer? Wolltest doch berichten
-
Du meinst das "illegale" 3. Bremslicht vom US? Gibt es leider nicht. Hatte ich auch - selbst in den USA - nach gesucht.