Dreh an 1. Zylinder die Kerze raus und prüf ob der Kolben auf OT steht.
Wenn nicht springt der Motor nicht an.
Dreh an 1. Zylinder die Kerze raus und prüf ob der Kolben auf OT steht.
Wenn nicht springt der Motor nicht an.
Teuer daran ist das mannicht darauf achtet das an der NEUEN keine Leiste dabei ist und die von ALTEN nicht mit übernommen wird.
Begutachte auch den "Gummifuss" der sollte Rissfrei und Dicht sein.
Alles anzeigenMorgen die erste Stammtischausfahrt in diesem Jahr und der Phönix steht wegen *DIESER* Ausweidungs-Geschichte aktuell auf der Bühne und verpennt den ganzen Spaß
Dafür habe ich den 2er auf Glanz gewienert, die frisch polierten ATS-Pellen aus dem Lager geholt und für morgen montiert
Wenigstens ein kleiner Trost...
Ich fahre dann als Schlußlicht mit - Ewa sagt das geht ausnahmsweise mal in Ordnung
Der GENERAL befehligt vom Hügel welcher hinter den Truppen liegt,also ganz normal.
Wenn ich mich recht erinnere besteht der Unterschied nur in der fehlenden Halterung für die Schaltung. Der Rest ist gleich dem Getriebe für Schalter
So ist es !
Wenn das Ausrücklager erneuert wird nicht vergessen den GRÜNENDECKEL zu ersetzen.
Man doch sein "ALTES KENNZEICHEN" behalten wenn man den Wohnortwechselt,wird nur in Schein die Anschrift geändert,zum Beispiel von FL nach M .
Weiß denn jemand, wo man den passenden Stoff der Sitzwangen für die Ausstattung bekommt?
Türpappen hab ich Gott sei Dank in einem top Zustand bekommen
Versuch dein Glück beim Cabriozentrum Osnabrück.
Bein einbau des Verteiler beachten das der Schlitz der Nebenwelle PARALELL zum Blocksteht wenn wenn man diesen einbaut.
Und 2 Kurbelwellenumdrehungen sind 1 Arbeitstakt.
Zündreihenfolge ist 1-3-4-2 im Uhrzeigersinn.
Im JHIMS wird alles erklärt mit Fehlersuche.
Wann erscheinen denn der Olaf und der Robert in deinen Träumen?
Würde das nicht machen,erstens sieht es nicht aus ohne die Seitenschweller/Radabdeckungen und die Masse passen nach her nicht mehr zur Angabe im Schein was auch Orobleme machen kann(Brtieberlaubnis erloschen).
Zur ganzen Mimik gehört auch noch der Thermozeizschalter,wenn dies Dreigestirn spinnt ist man lange am suchen.
Leider ausverkauft!!!!
Schein aber eh so zusein das nur dazu verführt wird sich auf der Seite anzumelden.
Entfernen kann den Innenhinnel nur wenn man vorher die Außenhaut entfern.
Kannst nur bei halbgeöffneten Verdeck drunterschauen.
Alles wie gehabt, die gleiche Zelle
LG ich
Zelle 17 blick nach Osten,aufgehende Sonne!
Alles bisher angesprochenen ist soweit richtig,nur hast du ein Probel mit der Pereferie der Einspritzung.
Als da sind Warmlaufregeler welcher der Steuerdruck bestimmt,Thermozeitschlter,Zusatzluftschieber,Systemdruckregler und Taktventil.
Kauf dir Jetzthelfich mirselbst für gut angelegte 20€.
ISBN 3-613-01372-x bei Ammazon erhältlich.
Dort gibt es eine Schritt für Schritt Fehlersuche.
Frage: wie kann ich denn den „EX“ Motor einordnen? Wie robust ist der? Hat er bekannte Macken? Was kann ich bei dem mit 177 tkm noch erwarten?
Danke für euer Wissen! Gruß Roland
Der Motor ist als sehr robust ein zustufen als 1,8l Vergaser macht er noch mal soviel und mehr locker.
Genau so soll es sein !
Im Kofferraum sind RECHTS und links Pappen verbaut !!
Hier ist mein Installationslink für Raid: Shadow Legends. Hol dir das Spiel über diesen Link, damit wir beide Gratis-Geschenke erhalten, die uns stärken! https://link.plrm.zone/app/lkkcb