https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Was meint der mit schnell und professionell nachbereitet?
Das sieht aus als hätte er es in einen Kalksteinbruch geschmissen.
Sind soch jedemenge Scheunenfunde dabei.
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Was meint der mit schnell und professionell nachbereitet?
Das sieht aus als hätte er es in einen Kalksteinbruch geschmissen.
Sind soch jedemenge Scheunenfunde dabei.
An der/den Seiten der Heckscheibe in der Mitte sollte je ein Kabel zusehen sein welches auf einen Kabelschuh steckt.
Es kommt auch immer darauf an wo man WOHNT denn die REGIONALKLASSE macht eine Menge aus bei der Rechnung!
Warum wohl sind in der Persenning die Plasteecken welche die Gestängeecken abdecken?
Genau damit sich dort niemand verletzen kann!
Damit sollte sich die Frage von allein beantworten.
Außerdem gibt da sowas in einem Paragrafen von weg gefährdene Teile am Fahrzeug.
Zu den ERSATZTEILPREISEN sollte man wissen das auf der Rechnung vomTeiledealer entwerder der NETTOPREIS oder der Brottopreis aufgelistet wird.
Beim Bruttepreis wird der Rabattsatz für die Werkstatt in% aufgegeführt,zwischen 30 - 50%,so brauchen sie nur Wert ohne % auf die eigene Rechnung übernehmen.
Gläublich kann der schätzen der beziehungen zum Teildealer hat und dort fast alles zum EK bekommt.
Sind die Zündkabel auch in der RICHTIGEN reihenfolge aufgesteckt?
Wurde der "BLAUE Fühler "auch schon gewechselt?
Der ist für den KALTSTART zuständig!
Vielen Dank für eure vielen Tipps.
Der Türgriff wurde ausgebaut und ich habe eine Anfrage zu CP geschickt.
Wenn das nicht klappt, überlege ich mir den nächsten Versuch
Beim "Guten Schlüsseldienst "klappt es mit dem Türgriff !!!
Eigendlich ist darauf zu achten ob ein "GUSS" oder "ALU" Teil im original verbaut ist.
Im Jetzt helfe ich mir selbst Buch!
Oder im WIKI des Forum
Hallo zusammen,
ich habe die Tage gesehen das ich 4Positionen habe für den Lüftungsmotor innen. Kann aber nur die ersten 3 nutzen. Auf die 4te komme ich erst gar nicht.
Was'n da los ?
Die Stufen des Gebläse werden über den Kondensator (Keramikteil) am Gebläse gesteuert,hier alle Anschlüsse durchmessen.
Hast du mal den LEERWEG am Pedal geprüft?
Dieser sollte 15mm bis zum DRUCKPUNKT betagen.
Ist dieser zuklein scheint die Kupplung schwergängig zu sein.
Wenn das Teil Elektrisch IO ist kannst es mit Bremsenreiniger fluten und durchspülen.
Dann ausblasen mit Druckluft und nicht vergessen die kleine Schraube vorn mit Sicherungslack nach dem einstellen sichern.
Anleitung entwerder im WIKI oder über die Forumsuche.
Warum wird als erstes immer im Netz gesucht und nicht mal beim Dealer am Eck wo auch die Werkstätten einkaufen gesucht?
Ich beziehe meistens bem Händler und wenn es im Netz verfügbar bzw günstiger ist dort.
Am 15.09.24 ist ein kleine zusammenkunft Cabriofreunde 38 geplant auf dem Parkplatz des Tetzelstein im Elm um 18uhr45 !!!
Zu dieserzeit sollten alle schon Kaffee getrunken haben und die Schwiegermütter wieder zuhause abgeliefert haben,sodas einem Besuch nichts im Wege steht.
Besonders eingeladen sind alle aus dem Raum 38 und neue Mitglieder im Forum aus dieser Gegend.
Hier als linksgesteuert
Wo kaufe ich einen Generator 14V/90A mit der Nummer 026 903 015B für 2H?
LG Clemens
Was ist dem bisherigen,Regler defekt,Diode durch gebrannt,lagerschaden?
Soll es ein neuer sein oder tut es auch ein gebtauchter?
Wenn ja habe ich noch einen im Lager.
Angebot per PN an mich.
Zu verschenken
aber was ?? Entweder ich verschenke etwas oder ich biete es an zum Verkaufen
Für anderes möchte man dann unter "zu verschenken"eine kleine Spende!
Toll werde mein Artikel nun auch unter ZU VERSCHENKEN einstellen,erhöht bestimmt die Aufrufe!!!
Man löst nr.10 und nr.9,zieht kKabel der Heckscheibe ab und löst die Muttern vom Spannzeil.
Dann kann man zu 2. das Gestell abnehmen und auch wieder aufsetzen.
Hintere seiten verkleidung demomontieren und der zugan zu nr.9 im Kofferraum den Lappen des Innenhimmel unter der seitlichen Ablage aushängen.
Wenn man weiss wo was zu tun ist klappt alles per sehenden Auge.
Schwierig ist nur das Spannseil richtig mittels eines Holzkeil/Plastekeil richtig einzutreiben und das gegenhalten beim anziehen der Muttern.Dachgestänge G1 Cabrio.pdf