Beiträge von tdjoker886

    So, update 1. Teil: Die Räder sind getauscht wie angekündigt von Auto zu Auto. Eine Sichtkontrolle hat keine defekten Bauteile ergeben, die Bremsscheibe vorne links hat gemessen mit der China-Uhr ca. 0,2mm Schlag. Die Anlageflächen waren sauber, ich habe sie aber noch einmal gereinigt. Ich hatte vergessen anzumerken dass Bremsscheiben und -beläge im vergangenen Jahr erneuert wurden, ich habe ATE gekauft. Auch bei den geklebten Auswuchtgewichten gab es keine Beanstandungen, normalerweise sieht man ja, wenn da ein Klebegewicht abgeflogen ist. Standplatten kann ich eigentlich ausschließen, die Räder werden zum Saisonende demontiert und in ein Regal gelegt, Spurplatten verwende ich keine. Ja, auch wenn die Hankook-Reifen noch gutes Profil haben, so sind sie doch von 2015, wie ich gerade feststellen musste.

    Die Probefahrt steht noch aus, mit dem Cabrio fahre ich gleich einkaufen, mit dem Sc2 zum Pastor wegen der Beerdigung morgen, ich denke heute Abend kann ich weiter aufklären.

    So, Kaffeetasse leer, nun werde ich die Hydraulikleitung für die Kupplung an unserem T3 biegen, mal schauen wann ich das Neuteil einfädeln kann.


    LG

    Clemens


    P.S.: Den fand ich Klasse

    Hallo,


    unser Etienne Aigner hat ein mitunter kräftiges Schlagen/Unwucht bei +/- Tempo 100 bis 120. Darum tausche ich morgen die Räder vom SC2 auf das G1C und werde die Bremsscheiben auf Schlag überprüfen. Eine Messuhr mit Magnetstativ aus bestem Chinesium habe ich gekauft. Die Antriebswellen habe ich auf festen Sitz überprüft, die Gelenke wurden letztes Jahr erneuert, die sollten OK sein. Meiner Meinung nach bleiben Räder oder Bremsscheiben als mögliche Fehlerquellen. Wie groß darf, falls vorhanden, ein Schlag in der Bremsscheibe sein?


    LG Clemens

    Dass ich heute Morgen schon stilecht unterwegs war um weitere Dinge bzgl. des Todes meines Vaters zu regeln:


    Nun werden die handschriftlich ausgefüllten Formulare mal eben als pdf verarbeitet damit sich der Vorgang auch sehen lassen kann. Dabei laufen hier im Büro ältere Titel von Electric Callboy aus der Zeit als die noch Eskimo Callboy hießen. Nach Tagen in denen man sich nur mit z. B. Schiller, Enigma und Heather Nova über Wasser gehalten hat, ist das eine echte Erlösung!


    Dass ich nach dem Tausch des schwarzen Temperaturfühlers wieder eine plausible Kühlmitteltemperaturanzeige habe.


    Dass ich gleich einen langjährigen Freund besuchen werde, dem es prinzipiell gar nicht gut geht. D. h. dass er krank ist, ist unerfreulich, ihn zu treffen ist schon ein ziemlicher Grund zur Freude.


    LG

    Clemens

    Wenn ich mit dem Auto zum Kaufland fahre und dort gaaaaanz weit abseits parke um jegliche Parkschäden zu vermeiden und ich komme wieder da raus, dann ist mein Auto von Kisten, Karrren und Gurken, die ich noch nicht mal als Bauauto nutzen würde, umzingelt und zwar richtig knapp. Ich versuche es zwar schon immer zu vermeiden mit G1C oder Sc2 einkaufen zu gehen, aber manchmal ist das leider nicht zu vermeiden.


    Dass es fast ein Vollzeitjob ist einen Sterbefall zu verwalten mit allen möglichen Anträgen, Dokumenten die man herbeischaffen oder einreichen muss. Was machen Menschen, die digital überhaupt nicht aktiv sind (da haben wir einige von, auch jüngere die am Handy zocken können aber wenn es um wichtige Dinge geht absolut unwissend sind)? Das hat mich sehr beschäftigt...


    LG

    Clemens

    Ach das mit dem Komasaufen ist schon so 'ne Sache: Es ist natürlich einerseits angenehm wenn man bei einem Gastgeber ein Glas hat das niemals leer wird. Aber der Ekel davor irgendwohin zu spucken oder die Furcht vor dem verlorenen Tag danach sorgen für einen maßvollen Umgang. Eigentlich geht es ja eher um den Geschmack.


    LG

    Clemens, der Freunde hat, in die Du wie in einen Eimer einfach reinschütten kannst...

    Heute in der Garage hatten die Gedanken viel Zeit um ein wenig Karussell zu fahren: Beim Audi entscheidet sich im November ob er noch einmal im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen TÜV bekommt. Ich denke diese Entscheidung nimmt mir das Schicksal ab.

    Der Scirocco hat keinen Kofferraum, da steht noch die Basskiste unseres Sohnes drin und die arbeitet sehr sehr gut. Ab und zu genieße ich es mit "Kopfnicker-Musik" durch die Gegend zu fahren. Außerdem war der Plan dort eine Servolenkung nachzurüsten, die Einspritzung zu überholen, ein Bilstein-Fahrwerk einzubauen, Ronal-Turbo anzuschaffen und Recarositze von unserem Opel Kadett-D habe ich farblich passend auch noch.

    Im Grunde ist es unklug jetzt ein Auto zu kaufen, sollten wir Opa und Oma werden (unser Sohn arbeitet daran) muss das "neue Auto" ja einen Kinderwagen transportieren können. Im Grunde sollte man warten.

    Außerdem sind Autos die größer sind als ein Golf 2 auf unserer kleinen Einfahrt unpraktisch bis unmöglich.

    Die Pritsche abzugeben wäre dumm denn damit ist es möglich mal ein Auto per Anhänger zu holen oder zu bringen, auch für die Baustelle ist das Auto besser als z. B. ein Caddy, der preislich im Moment sowieso total überbewertet wird.


    Fazit: Es bleibt spannend!


    LG Clemens

    Verschiedene Dinge haben heute genervt:


    Überkopfarbeiten sind sooo Klasse, wenn man seit längerer Zeit gefühlt ein Messer rechts im Nacken hat. Physiotherapie hilft auch nur bedingt. Ist halt blöd beim Neuanfertigen der Bremsleitungen unter dem T3, die habe ich nun fertig, Montag kommt die lange Leitung für die hydraulische Kupplung dran.


    Unsere Tochter ist zu Besuch gekommen - mit der Deutschen Bahn! Da muss man gar nicht viel zu sagen außer dass es nicht funktioniert.


    Unsere Tageszeitung ist heute ausgeblieben, habe reklamiert, darf sie nun online lesen, das ist für mich nicht das selbe, eine Zeitung aus Papier mit einer Tasse Kaffee ist so eine 15-Minuten-Oase im Alltag.


    Unser "Käseblättchen" (hochdeutsch: kostenlose Lokalzeitung die 2x wöchentlich erscheint und sehr viel Reklame enthält) kam heute auch nicht, die mussten wir aber haben, denn da steht eine Anzeige drin, und da sind wir auch schon beim nächsten Punkt:


    Mein Vater ist gestorben, das Ereignis an sich ist hier nicht Thema sondern der Bestatter: Zum Abtransport hatte ich 2 würdige "Men in Black" erwartet, statt dessen kam ein Typ mit zerknitterten Klamotten + ein Azubi im Rammstein-Outfit, das fand ich schon etwas unangemessen. Am Mittwoch kam der Bestatter zur Besprechung der weiteren Vorgehensweise. 3 Stunden geprägt von einer losen-Zettel-Sammlung und dem Charme einer offenen Hose haben wir gebraucht um Dinge zu regeln (das alles hat mich an den Loriot-Sketch vom Saugblaser Heinzelmann erinnert), das hätte auch flotter gehen können. Der Entwurf für die Sterbeanzeige enthielt Rächtschreip- und Tipfeler, da hätte ich auch mehr erwartet - und überhaupt, der Typ hatte Fingernägel, als hätte er die letzten 3 Gräber selbst und von Hand ausgehoben. Die feilgebotenen Urnen waren entweder für Rosamunde-Pilcher-Filme oder die aus Metall würde ich zu Hause unter's Waschbecken stellen und da Zahnseide und benutzte Tempotücher reinwerfen - schön geht anders! Nun ja, die alte Dame wollte genau diesen Anbieter, wir werden sehen wo das hinführt...


    Frustrierte Grüße

    Clemens

    Hallo,


    heute Morgen habe ich die Nachricht erhalten dass der Bauer bei dem ich VW T1 und Käfer deponiert habe, den Hof verkauft. Also muss ich 2 Stellplätze finden, oder vielleicht nur einen, dann müsste ich aber auch den Scirocco verkaufen, denn der ist als Letzter dazu gekommen. Denn T3 als Joker, der ja in Arbeit ist, ein T3 als Pritsche, die demnächst wieder Arbeit bereitet, der Golf 2 also Winterauto, das Golf Cabrio dass auf jeden Fall bleibt und der Scirocco sind doch viele Autos für 2 Personen. Bin da hin- und hergerissen. Für Cabrio und gegen Scirocco spricht, wer seit 20 Jahren 2H fährt, kann den JH nicht mögen.


    Denn es gibt ja noch ein weiteres Fahrzeug, unseren Audi A2, die absolute blechgewordene Enttäuschung! Dieses unser "Frauenauto" soll ersetzt werden durch ein Teil das keinen Ärger bereitet und da fangen die Fragen an: Was kauft man? Gewünscht wird ein Auto das meine Frau zuverlässig von A nach B bringt, es muss nicht schnell sein, schön auch nicht, das erfüllt alles unser Audi, der aber doch eine Mimi ist. Kauft man ein nigelnagelneues Auto wie Seat Ibiza oder Skoda Fabia dann hat man Garantie. Für mich ist klar, ein neues Auto läuft fehlerfrei 4 oder 5 Jahre auf einer Strecke von +/- 80.000km, braucht nur Service und geht nicht kaputt, sonst hole ich 5 Liter Super+ zum Anzünden. Wenn ich sehe wie Menschen mit ihren Autos umgehen, sind sogar junge Gebrauchte mit ca. 4 Jahren uninteressant. 1 Auto für den Alltag sollte schon drin sein. Ist dieser Gedanke eine Illusion oder kann man das hier bestätigen?


    Natürlich könnte ich auch den Golf2, der im kommenden Frühjahr zum TÜV muss und dieses Mal Arbeit an Vorderachse und Motorraum bereithält, aussortieren, aber der ist echt praktisch und ein Scirocco2 ist von den Teilen her für ein Winterauto sicherlich etwas speziell, wie gesagt, das alles beschäftigt mich gerade und außer dem Audi will ich eigentlich garnichts abgeben...


    Nachdenkliche Grüße

    Clemens


    Ja, da ist es sehr schön! Da waren wir schon einmal und auch wir können einen Besuch dort wärmstens empfehlen, wie eigentlich den Dänemark-Urlaub an sich, das haben wir schon 2x erfolgreich mit dem Cabrio praktiziert, insgesamt waren wir in letzten 30 Jahren bestimmt schon 10x dort...


    LG Clemens

    Glückwunsch zum Auto und Glückwunsch zur Tante! In meinem Umkreis leben leider Alle nach dem Motto: Haben kommt nicht von Geben. Viel Spaß beim Schrauben, eine schöne Gegend für Cabriotouren hast Du ja im Schwarzwald, wir haben mal Cabrio-Urlaub am Schluchsee gemacht, das war ne sehr schöne Zeit...


    LG

    Clemens, der am Niederrhein auch viele schöne Ecken zum Cabrio fahren hat...

    Verschiedene Dinge haben mich erfreut:

    Ich komme einigermaßen vernünftig voran mit Verlegen der Bremsleitungen:

    Gleitsichtbrille und ein gefühltes Messer im Nacken sind zwar etwas hinderlich, aber es geht weiter.


    Gestern Nachmittag haben wir, weil die Großbaustelle noch auf der Grube steht, eine Cabrio-Tour


    zum Bulli-Summer-Festival nach Wesel unternommen, 3 weitere Cabrios mit BOT, BOR und nochwas standen dort auf dem Parkplatz.

    Es gab dort Menschen mit Humor:


    Auf dem Rückweg noch eben lecker an Balkan-Restaurant gebremst.


    Heute eine Fahrradtour ins benachbarte kleine Königreich unternommen, denn Auto hatten wir gestern.


    Zum Schluss noch eben den bewegt, der meistens herumsteht:



    Werde den Rest des Tages ruhig angehen lassen...


    LG

    Clemens