Beiträge von tdjoker886

    Hallo,


    in meinem Sc2 GT mit JH von 89 gibt das Kombiinstrument Anlass zur Sorge. Es besteht aus:


    Tacho mit Tageskilometerzähler (Kilometerzähler zählt neuerdings nicht mehr)

    Drehzahlmesser ( Nadel hat eine recht zittrige Anzeige)

    Kühlmitteltemperaturanzeige (die auf Teilzeit umgestiegen ist)

    und die MFA


    Ist das Kombiinstrument am Stück kompatibel mit z. B. Golf 2 oder Golf Cabrio aus der Zeit? Dann wäre die Suche sicherlich etwas einfacher.


    Für den Austausch spricht:


    Das Auto wird z. Zt. fast täglich benutzt, sollte also nicht lange stehen.

    Mir fehlt wegen anderer Dinge gerade die Zeit und auch das geduldige Händchen da dran zu gehen, einen Tausch könnte ich noch zwischen Tür und Angel auf der Einfahrt vornehmen...


    LG

    Clemens

    Frau Chefin sortiert den Kleiderschrank (zu 2/3 voll mit meinen Sprüche-T-Shirts) mal durch. Da musste ich meinen Hochzeitsanzug noch mal anprobieren, siehe da, er passt noch, den hatte ich 1988 zum ersten und letzten Mal an...


    LG

    Clemens


    P.S.: Trotzdem geht der Anzug weg, das Styling ist sowas von überholt...

    Habe heute den kranken vorderen rechten Radlauf aus unserem T3 herausgetrennt. Dabei habe ich viel Dreck gemacht und auch geschluckt. War nicht schön die ganze Sache. Bin immerhin bis zur 1. Anprobe gekommen, gleich kommt Besuch, es geht heute also nicht weiter.


    LG

    Clemens

    So, Zeit für ein update und ein paar Gedanken:


    Perso und Führerschein habe ich im Portemonnaie, Fahrzeugpapiere habe ich eigentlich nie dabei, außer in unserem Audi, da liegt ne Kopie vom Fahrzeugschein im Handschuhfach weil 3 Personen den benutzen. Die Räderfreigabe liegt nun als Kopie im Handschuhfach des Sc2. Eine Kopie vom alten Brief und des aktuellen Fahrzeugscheins werden folgen. Das sollte dann reichen. Falls ein kontrollierender Polizist sein Handwerk nicht versteht, soll mich das nicht belasten.

    Natürlich kann ich zur Sicherheit die Felgen eintragen lassen, ich muss ja auch noch die Hosenträgergurte wieder austragen lassen, da ist das ein Abwasch.

    Auf jeden Fall fährt sich das gut...


    LG

    Clemens


    P.S.: Danke für Tipps und Erfahrungen!

    P.P.S.: Mich reitet gerade der Gedanke Golf2 und Sc2 zu verkaufen und statt dessen einen BMW E30 anzuschaffen...

    Hallo:


    vorher:


    heute wurde geliefert:


    und so sieht es jetzt aus:


    Oben im Wiki steht für diese Räder der Sc2 vermerkt. Es ist die originale Teilenummer auf den Felgen. Im alten Fahrzeugbrief steht 185/60 auf 6x14 eingetragen, im Benutzerhandbuch zum Auto ebenfalls. Da muss ich doch nicht mehr zu einer Prüfstelle fahren, oder?

    Wie gehe ich mit Fragen von Verkehrspolizisten um, sollte man mich mal kontrollieren? Die Reifenfreigabe und den alten entwerteten Fahrzeugbrief kann ich ja als Kopie mit mir führen. Wenn es nach mir geht, sollte das vollkommen ausreichend sein, finde ich.

    Oder sehe ich die Angelegenheit vielleicht falsch?


    LG

    Clemens

    Den Trennschalter zum Abdrehen hatte unsere Pritsche auch als wir sie bekamen. Maurer, Maler und zum Schluss Dachdecker hatten derart fachmännisch verkabelt dass der Dachdecker keine andere Möglichkeit sah die Batterie hinreichend voll über's Wochenende zu bekommen als damit...


    LG Clemens

    Das hat mich heute erfreut:


    Sind heute eine schöne Runde gefahren und haben rechtzeitig vor dem ersten Gewitter in der Garage verschwunden. Dann hat mir ein lieber Mensch noch einen Co²-Feuerlöscher mitgebracht, in der Küche warten Erdbeeren auf Verzehr, wir haben die in meiner Anfrage zum Vermieten genannten Links angeschaut und wissen jetzt weiter, läuft also...


    LG

    Clemens

    Wir hatten so einen mehrfach als Leihgerät,

    dann habe ich so eine Kakaomaschine gekauft und kann nur Gutes berichten. Allerdings muss man den Besitz eines solchen Geräts geheim halten, sonst wird man zum permanenten und ehrenamtlichen Verleiher...


    LG Clemens

    Bin heute hinten rechts fertig geworden:


    Radlauf bis in den Kofferraum, Endspitze, Radkasten hinten innen + das Stück neben der Batterie, es war eine schwere Geburt, aber jetzt kann ich vorne rechts anfangen...


    LG

    Clemens

    Ok, dann werde ich beide noch mal zu Tische bitten, wir werden Einzelheiten besprechen und diese schriftlich festhalten. Gesprochen wird dann über Nutzung von Hinterhaus, Garten und wer was sauber hält. Vorher haben wir uns das immer irgendwie, so wie es auskam geteilt, wohnt man nun zu zweit, kann man ja mehr Aufgaben übernehmen. Ich finde wichtig dass man so viele Fragen wie möglich vorher klärt damit am Ende kein Streit dabei rauskommt, das wäre nicht meins, denn bisher hat das ja auch bestens geklappt.


    Vielen Dank für die Antworten!

    Clemens

    Hallo,


    wir haben seit über 10 Jahren eine Mieterin bei der es keinen Grund zur Beanstandung gab. Nun zieht ihre neue "Lebensabschnittsgefährdung" dazu und es ist dies und das neu zu vereinbaren. Auf welche Seiten im www kann man schauen um gute Vertragstexte zu bekommen? Schließlich möchte ich dass es genau so gut wie bisher weiter läuft....


    LG Clemens

    So, Zeit für ein update: Ich war vor Ort und habe mir das Teil angesehen. Die Besitzer haben gründlich sauber gemacht und diverse Pfuschereien übelster Machart freigelegt. Die bestellten Reparaturbleche reichen da nicht ansatzweise. Habe Demontage der Nummernschilder, den Besuch beim Straßenverkehrsamt und einen Rahmentausch empfohlen, da schweiße ich nichts dran.

    Nein, im Fahrzeugbau sind die Vorschriften nicht lässiger, da komme ich her, da habe ich gelernt. Anschließend habe ich jahrelang Schweißer in verschiedenen Verfahren ausgebildet und deren Nähte auch soweit beurteilt. In der Zwischenzeit bin ich halt beruflich falsch abgebogen (IT) und habe kein gültiges Schweißzertifikat mehr, auch der Schweißfachmann ist verfallen, weil nicht mehr erneuert. Fachlich macht mich das nicht bange, eine Schweißerprüfung in MAG ist auch kein Thema, aber diese Schäden waren mir schon einige Nummern zu groß um da mit reinem Gewissen und auch erfolgversprechend dran zu arbeiten.

    Interessant ist dass das Auto auf diese Art und Weise min. 1x TÜV bekommen hat. Der Besitzer lässt sich in den nächsten Tagen mal beraten...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    man hat mich gebeten einen Nissan Navarra anzuschauen bei dem der Leiterrahmen durchgegammelt ist. Ich soll schauen und auch reparieren. Wenn es nach mir geht, gibt es folgende Arbeitsschritte:


    Demontage

    Sandstrahlen

    Reparaturbleche kaufen denn die gibt es für dieses Auto fertig

    Schweißen


    Als Informationen am Rande wäre noch wichtig um welche Werkstoffe es sich handelt um den richtigen Schweißzusatz auszuwählen.


    Wenn der Betroffene Infos einholt und gut vorbereitet, ist das Nichts wovor man sich einnässen müsste, sondern eine reine Fleißarbeit. Vielmehr stellt sich die Frage, was sagen die Herren, die regelmäßig bei der HU unter das Fahrzeug schauen zu so einer Aktion? Es wäre ja schade wenn man sich die ganze Mühe vergeblich macht. Zum Zuschmieren mit schwarzer Pampe ist diese OP zu groß und zu auffällig, daher frage ich mal in diese Runde, hat wer schon Erfahrungen in diese Richtung oder kennt gar die passenden Vorschriften?


    LG

    Clemens