Beiträge von tdjoker886

    Das ich gestern nach großem "Blätterteig-Alarm" heute erste Ergebnisse habe, hat mich sehr gefreut:



    Morgen werde ich den Radlauf fertig anpassen, auf das Reparaturblech mit dem Anschraubpunkt für den Sicherheitsgurt warte ich noch, das ist auch mürbe. Die B-Säule hat auch was abbekommen, die werde ich vom Falz bis zur Ecke der Tür reparieren müssen. Da werde ich mal was kanten und mit dem Kraftformer die leichte Rundung anbringen.


    Ob ich solch eine OP für unser Cabrio jemals tätigen würde, wage ich zu bezweifeln. Käfer und T1 stehen noch in der Warteschleife und am Haus ist auch wieder was zu tun, aber 1. kommt es anders 2. als man denkt...


    LG

    Clemens, der sich auf ein Glas Wein freut!

    Schade, sein Bruder ist doch auch vor nicht allzu langer Zeit von uns gegangen...


    Dass mir heute beim Schweißen ein Schweißspritzer in den linken Schuh gefallen ist, sich durch 2 Paar Socken gebrannt hat und ich nun ein Loch in der Größe eines 1-Cent-Stückes oben auf dem linken Fuß habe...


    LG

    Clemens

    Hi,


    bin mal wieder krank zu Hause, mich hat ein Atemwegsinfekt ereilt, nachts wenig Schlaf wegen Husten bis zum Kotzen, schlecht Luft bekommen und daher bin ich hier im Schneckentempo unterwegs. Was soll ich denn machen? Zeitung lesen? Fernsehen gucken? Dafür ist es dann doch noch nicht schlecht genug. Also bin ich heute wieder tätig geworden und kann sogar Erfolge verbuchen:





    Im Großen und Ganzen fertig geschweißt, das "Fenster" unten mach' ich Montag, jetzt ging auch nix mehr. Ich denke mehr lassen Körper und die Impulskontrolle die aussetzt, wenn ich nicht kann wie ich so möchte, nicht zu. Gleich kann ich dann Zeitung lesen. Vielleicht schauen wir auch einen Film mit Leinwand und Beamer. Chinesisches Essen gibt es auch, daher denke ich habe doch den ein oder anderen Grund zur Freude...


    LG

    Clemens

    Abwarten, einen Bandscheibenvorfall hatte ich schon mal vor 20 Jahren, das war von den Schmerzen her eine ganz andere Liga incl. Schuhe und Socken nicht selber anziehen können + Zitteraal-Feeling pur. In diesem Fall fühlt sich das ganz anders an, trotzdem werde ich da mal jemanden nach schauen lassen, denn das ist kein Dauerzustand...



    LG Clemens

    Habe seit einer Weile das Gefühl ich hätte ein Messer in der linken Pobacke. Heute war es besonders schlecht. Meine Frau riet mir nichts zu tun, mich hinzusetzen und etwas dagegen zu nehmen. Auf die Weise käme ich nicht weiter und könnte gleich nach dem Kino nicht noch eben auf Stippvisite in die nächstgelegene Kneipe gehen. Also nix genommen, weiter gemacht und dabei folgende Entwicklung festgestellt: Der Schmerz wandert in den Oberschenkel, als ob da einer reingreift, dann in die Außenseite unterhalb des Knies, zum Schluss hat auch das Fußgelenk was davon - das ist schon interessant. Ich denke mit so einer Aussage sollte ein Arzt in der kommenden Woche Diagnose und Behandlung erstellen können. Nicht zu können, wie man will, oh das nervt gewaltig - dafür kann ich noch eben Bleche für den T3 bestellen, die ich nicht auf dem Schirm hatte...


    LG

    Clemens

    Das hat mich heute gefreut:



    Ich und mein Holz!


    Auf dem Weg habe ich 2 Stück Einser-Cabrios gesehen, eins davon offen. Danach habe ich meins im Hinterhaus unter dem Schlummertuch besucht...


    LG

    Clemens, der morgen weiter macht

    Verschiedene Dinge haben mich heute beschäftigt:


    Ich habe festgestellt dass Schweißen mit Schweißprimer recht unschön ist (eigentlich ist das klar, aber die Versprechungen lauten ja anders). Diesen hier benutze ich:


    Hat wer mit anderen Produkten gute Erfahrungen gemacht? Da lasse ich mich gerne belehren.


    Im Moment sorge ich dafür dass Fugen parallel sind, Sicken einen vernünftigen Verlauf haben, und dass ich die Außenkontur einhalte.


    Um diese zu ermitteln habe ich mir einen Weinkarton genommen und mit Edding die Kontur des Autos an festgelegten Stellen darauf übertragen, bis ich 3 Schablonen hatte. Das hat eine Weile gedauert, funktioniert aber. Gibt es andere Möglichkeiten als diese "Gabi-Lösung"? (Gabi steht für ganz billig)


    Ein Freund hat die Achillessehne abgerissen, einer hat die Sehnen an der rechten Schulter abgerissen, der Nächste ist am Knie operiert worden und noch ein Anderer hat sich beim Aufbau eines Gartenhauses aus Blech eine Fingerkuppe abgeschnitten - ich allerdings habe gerade einen Lauf und Spaß daran - ist mein Glück etwa in einem Kartenhaus untergebracht?


    Ja, es geht mit meinen Blecharbeiten voran, das freut mich, bis Anfang Mai muss der zum Lackierer, denn dann fangen die Arbeiten am Haus an. Komplettieren kann ich ja in den Baupausen wenn ich auf Handwerker warte oder Sachen trocknen müssen. Nun kann ich am Mittwoch eine Pritsche voll Schwartenholz abholen und am Freitag wird ein großer Nussbaum gefällt - alles für den Ofen, da werden die Blecharbeiten wohl ne Pause machen müssen. Habe schon den Vorschlag erhalten, ich solle zu Doc Holiday gehen, auf Psycho machen und mir 4 Wochen gelb holen, aber so bin ich halt nicht...


    Nachdenkliche Grüße

    Clemens

    Hallo,



    ich kann ja eigentlich nix tun, denn ich habe ja meine Implantate 26 und 27 rausbekommen. Endlich kein schlechter Geschmack mehr, der große Entzündungsherd ist weg, das freut mich natürlich sehr.

    Allerdings kann man frisch genäht nicht schleifen oder sonstige schmutzige Dinge tun, frisch genäht kann sich das Zahnfleisch ja entzünden. Also habe ich mir etwas körperlich nicht so anstrengendes ausgesucht:


    Habe mal die neue Heckklappe, die auch schon bestimmt 3 Jahre im Karton herumstand, mit einem guten Freund eingebaut um vor dem Lackieren die Passform zu testen. Ich denke Montag werde ich am linken Seitenteil weitermachen, bis dahin sollte die Heilung weit genug fortgeschritten sein, Dienstag kommen die Fäden raus, seit gestern kein IBU mehr, ich freu mich auf das erste Bier und auch auf vernünftiges Essen. Mit Chips warte ich allerdings noch etwas...


    LG

    Clemens

    ... und wenn ich dann überlege dass ich wichtige und interessante Fakten zur Abschreibung solcher Sachen in einem Golf-Cabrio-Forum erfahre anstatt beim Steuerberater, den ich neulich dazu befragt habe, packt mich schon das blanke Entsetzen.

    Nun ja, während das Loch im Kopf heilt (am Montag sind die Implantate 26 und 27 rausgekommen), der Joker ruht, weil ich keinen Flexstaub im Mund in die Wunde bekommen möchte, läuft man sich für die Baustelle ab Mai warm, holt Infos ein und so weiter und so fort...


    LG

    Clemens

    Überall wird erzählt dass alles was mit Bau zu tun hat den Bach runter geht. Da merk ich nix von. Im Mai fangen wir an unser Wohnzimmer zu sanieren und dabei auch gut zu isolieren, wie es in anderen Teilen des Hauses schon passiert ist.


    Seit Monaten warte ich auf das Angebot für ein neues Fenster.

    Der Energieberater versprach baldige Rückmeldung.

    Es gibt eine neue Seite hierzu im www auf der auch nur geschwurbelt wird


    Was soll das? Möchte man mich auf den Arm nehmen? Läge da wirklich ein Arbeitsmangel vor, dann ginge das wohl flotter.


    Der Einzige, der wirklich zügig gearbeitet hat, ist der Statiker, denn wir nehmen eine tragende Wand raus. Über Denkmalschutz und Bauamt reden wir erst gar nicht, wenn man da nachfragt, werden vielleicht meine Enkel (wenn es mal welche gibt) in einem sanierten Wohnzimmer sitzen.


    Das nervt gerade gewaltig. Egal, ich fang im Mai an, ob mit oder ohne Berater, nur das Fenster wäre Klasse, da muss ich noch mal nachhaken...


    Unser Sohn wartet schon seit über 1/2 Jahr auf seinen Zuschuss für die erfolgte Heizungssanierung, er hat nachgefragt, man hat um etwas Geduld gebeten...



    Frustrierte Grüße

    Clemens

    Vorhin mit Genuss gehört:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und das da:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So, jetzt ist Wochenende...


    LG

    Clemens

    Habe AC/DC nie verstanden, habe sie mir auch live angeschaut, 1a- Effekte und so weiter, aber vom musikalischen Standpunkt her finde ich die unterirdisch. Es sei den Massen gegönnt sich das anzuschauen. Ich geh da nicht mehr hin, auch wenn ein guter Freund (er hat keinen Führerschein) das dringend befürwortet...


    LG

    Clemens

    Fortschritt hat mich heute erfreut: Es hat eine Weile gedauert um den "Blätterteig" zu entfernen


    Ein Spenderteil mit guter Längsfuge stand länger schon bereit und hat heute seinen Platz gefunden:



    Schade dass ich morgen wieder arbeiten muss, etwas Feintuning ist noch nötig, dann kann ich das nächste Blech ersetzen...


    LG

    Clemens

    Ah jetzt ja! Es kommt Licht ins Dunkel! Dann habe ich Schweißpunktbohrer. Den Unterschied so wie er auf der Seite dargestellt wird, war mir nicht bekannt. Für meine Zwecke sind allerdings die Bohrer besser, denn ich möchte die Schweißpunkte nicht stehen lassen. Dann muss ich wohl halt weiter " Verschleißteile" kaufen...


    LG

    Clemens

    Hallo noch einmal,


    meine 2. Frage für heute ist die, ob man Schweißpunktfräser/-bohrer nachschleifen kann. Ich muss sehr sehr viele Schweißpunkte aufbohren, die Bohrer (beim KSD +/- 13€/Stück) verschleißen natürlich auch, daher frage ich mich, ob man diese Teile auch nachschleifen oder schleifen lassen kann. Wer weiß mehr?


    LG

    Clemens

    Hallo,


    bin nun mit den Blecharbeiten an unserem T3 angefangen, bohren, sägen, flexen, die ganze Palette. Natürlich braucht man eine Schutzbrille, aber da fangen die Probleme schon an: Ich als Brillenträger benötige nicht einfach irgendeine Schutzbrille. Also habe ich eine "Taucherbrille" von Bollé, da seh ich nach 30 Sekunden nix mehr weil die sofort beschlägt. Dann habe ich mir mal eine andere Schutzbrille für Brillenträger geleistet, die ist etwas freizügiger, die beschlägt nicht, aber die hat die selbe Schutzwirkung als ob man in der Badehose schweißen würde. Die Wahrheit liegt bestimmt irgendwo dazwischen, welche Erfahrungen hat man in dieser Runde gemacht?


    LG

    Clemens