Beiträge von tdjoker886

    Bin heute in die Garage gegangen und habe erst was von Barry White gehört, obwohl ich niemanden zum Schmusen da hatte ;)


    Habe danach die Tracklist durchlaufen lassen, die ich für den 50. Geburtstag meiner Frau zusammengestellt habe, da war auch dieses bei, im Cabrio sicher ein Genuss:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Clemens

    Nachdem mir Grippostad ein künstliches Hoch verschafft hat, bin ich in die Garage gegangen um das vorhandene Seitenteil für meinen T3 vorzubereiten:


    Das mittlere Stück muss gewechselt werden, das Ersatzteil steht bereit:



    So konnte ich die Anschlüsse für Strom und Wasser schon mal vorbereiten bevor das große Massaker losgeht:


    So hat dieser Tag doch noch eine gute Wende genommen...


    LG Clemens

    Dass es mir nicht besser geht hat mich beschäftigt. Bin mittlerweile krank zu Hause, laufe 1x die 3m in die Garage und zurück, dann setze ich mich erst mal wieder hin weil es nicht weiter geht. TV ist indiskutabel, WDR2 hören ist auch keine wirkliche Option. Wer viel sitzt, trinkt Kaffee und frisst und frisst. Auf diese Weise sind schon viele Mon Cheries verschwunden, gut dass nicht noch Chips im Hause sind. Auf Lesen habe ich auch keine Lust mehr. Explorer, Oldtimer-Markt, Auto-Classic mit dem Bericht über Gölfe und die über VW Bus, alles schon gelesen, Tageszeitung sowieso.


    Gerade mal zur Apotheke gefahren um neue "Panda-Drops" zu kaufen (die grünen Kapseln wo man sich nachher fühlt wie ein Ballon, den man mit Wick-Blau-Gas gefüllt hat, noch dies und das, von dem Geld hätte ich auch tanken können.


    Einen Lichtblick gibt es auch: Gestern Abend war eben ein netter Mensch aus dem Forum der A2-Freun.de hier um an unserem Karton den ausgeleierten Wischerarm gegen einen überholten zu tauschen. Es gibt ja nix mehr für das Auto


    Nein, für Käfighaltung bin ich wirklich nicht gemacht, ach Menno!


    Ob ich mir 2 Erhaltungsladegeräte leiste, eins für den Sc2 und eins für das Cabrio, diese Frage hat mich beschäftigt.


    Dass es bei Tornau-Motoren Rumpfmotoren für unseren A2 für über den Daumen 2300€ gibt hat mich beschäftigt. Nach wie vor finde ich dass der kleine Audi ein Scheiß-Auto mit einem Scheiß-Motor ist (1,4-16V) ist, aber meine Frau liebt ihn sehr und möchte ihn nicht mehr abgeben. Ich lass den noch ne Weile klappern, dann ist Aktion angesagt...


    LG Clemens, der am Montag wieder fit sein muss weil wir nach dem Rosenmontagszug mit der ganzen Runde zum Griechen gehen (Ich trink Ouzo, was trinkst Du so?)...

    Ach, Kronen rauf und runter zur Behandlung ist ja Routine. Nein, Kronen, Stehbolzen und Dübel, das ganze Paket kommt raus um anschließend die Entzündung am Knochen weg zu nehmen. Wenn ich Pech habe hat es bis in die Nebenhöhle gesammelt. Dann muss das erstmal abheilen und ich kaue links auf der Felge...


    LG Clemens

    Verschiedene Dinge haben mich heute beschäftigt:


    Am 19.02. bekomme ich die Implantate 26 und 27 ausgebaut, denn man hat sie zu eng beieinander eingebaut und es hat sich immer Unrat im Spalt gesammelt und entzündet. Jetzt ziehen wir die Reißleine. Mann hab' ich ne Vorfreude!

    Heute ist sowieso nicht mein Tag, komme mir vor als hat jemand mich am ganzen Körper mit einem Gummihammer bearbeitet, insbesondere die Gelenke und anschließend den Stecker rausgezogen. Ich könnte sofort bei der Sportschau als Zeitlupe anfangen. Daher werde ich nun von Strahl zu Strahl springen, den Kaminofen starten und noch viel viel Zeitung lesen. Vielleicht leg ich mich aber auch einfach hin...

    Trotzdem war heute Morgen noch ein Freund zu Besuch, der mir den VW Joker von innen ausgeräumt hat, ich muss das linke Seitenteil tauschen und und und, das geht ohne Möbel besser. Für die Aktion habe ich 3 Monate Zeit, dann starten die Bauarbeiten im Wohnzimmer. Auszeiten jeglicher Art, sprich Unlust oder Krankheit stehen also nicht auf dem Zettel. Das wird noch eine Herausforderung.


    LG

    Clemens

    Hallo,


    man schaut ganz regelmäßig in die Kleinanzeigen um für den Sc2 einen Satz schöne Räder zu bekommen, bevorzugt Tarantula oder Sebring vom G60. Ronal Turbo wäre auch nicht schlecht. Sowohl meine Frau als auch ich fahren nun fast 40 Jahren Auto. Es ist uns bisher nicht gelungen mit VW Käfer, Opel Kadett D, Golf Cabrio oder T3 in der Zeit eine Alufelge zu vermacken. Auch unsere Tochter hat das bisher nicht geschafft. Wenn ich nun in die Kleinanzeigen schaue und dort für viel Geld Räder angeboten werden, die von allen Arten von Einschlägen und Bordsteinkontakten erzählen und dort als "guter Zustand" angeboten werden, frage ich mich 1. wie die Leute mit ihren Sachen so umgehen und 2. wie sie auf das schmale Brett kommen dafür noch Geld zu verlangen. Ich denke es läuft auf neue Ronal Turbo raus, das ist vom wirtschaftlichen Standpunkt her das Beste...


    LG

    Clemens

    Oh, ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich noch gar nicht dazu gekommen bin das auszuprobieren. Immer war was. Pritsche, jetzt Garten und Vorbereitung für den Umbau des Hauses, zwischendurch noch Kaminholz, ich werde berichten was passiert!


    LG

    Clemens

    Ich kenne das nur zu gut:

    Vor ca 10 Jahren habe ich Käfer und T1 (beides noch Bausätze mit viel Arbeit) zu einem Bauern ausgelagert. Teile dazu liegen auf dem Dachboden über der Garage. Uns gehört mittlerweile auch das Nachbarhaus mit dem entsprechenden Hinterhaus - ja, dann räume ich mal gründlich auf und sortiere durch - im Ansatz ist das auch gelungen. Vor 8 Jahren bin ich über die T3-Pritsche gestolpert, nur für den Bau und dann weg damit, das hat nicht funktioniert. Die Pritsche ist noch da, macht Arbeit, erledigt Arbeit und macht Spaß. Im vergangenen Jahr hat unser Sohn sich dann von seinem Scirocco getrennt (für den natürlich reichlich Teile da sind), das ist nun meiner. Eigentlich sollte der den Golf2 als Winterauto ersetzen, dieser ging aber im April wieder ohne Mängel über den TÜV und macht mir fast täglich Spaß. Golf2-Teile sind mir natürlich aus dem Freundes- und Bekanntenkreis so einige mitgebracht worden. Ja, haben ist besser als brauchen, aber manchmal hat man fast schon zu viel ;)


    LG

    Clemens

    Dass unser Audi A2 kaputt geht, 1,4L16V, frisst Öl und klappert sich nen Wolf nach nur 205.000km. Da ist so ein Golf doch gerade erst eingefahren. Ein richtiges Scheiß-Auto ist das, immer ist da was dran, mal sehen ob repariert, getauscht oder eingetauscht wird...



    FG (Frustrierte Grüße)

    Clemens

    Ja, auch ich wünsche viel Glück im neuen Zuhause. Man wird sehen, in welche Richtung sich das Viertel entwickelt, in das Du da gezogen bist. Hier, in einem historischen Ortskern, hat niemand Lust sich die Finger schmutzig zu machen und die Erben verkaufen an niederländische Firmen, die in den Häusern Leiharbeiter unterbringen. Das war vor 30 Jahren, als wir hierher gezogen sind, nicht absehbar. Also halte immer ein Auge auf Deine Umgebung was da so passiert. Immerhin hat diese Situation den Vorteil dass diese Mitmenschen nicht denunzieren, hier werden von Stadt und Kreis Online-Anschiss-Formulare bzgl. Lärmbelästigung, Schwarzarbeit, Umweltsünden etc. angeboten. Das hat in meinem Umkreis schon zu Verwerfungen auch bei guten und ehrlichen Schraubern geführt. Mag sein dass sich das jetzt alles negativ anhört, komm erst mal an, richte Dich ein...


    LG

    Clemens

    Das sich unser Audi A2, der meiner Frau als Alltagsauto dient, mal wieder als richtiges Scheiß-Auto erwiesen hat, hat sehr genervt:

    Es musste getankt werden, also habe ich das Auto mitbekommen. Bin also unterwegs und bemerke ein hartes Klackern beidseitig recht weit oben in der Vorderachse, genauer konnte ich das noch nicht lokalisieren, obwohl ich im September die Vorderachse komplett erneuert habe: Querlenker mit Traggelenken, Spurstangenköpfe, bis auf die Federn ein komplettes rundum-sorglos-Paket + Vermessung und nun das beim Überfahren von Gullideckeln und bituminierten Querfugen. Ich werde das mal kritisch beobachten. (Es wurden nur Namen wie Bilstein, Meyle und F+S verbaut)

    Daran dass bei kaltem und/oder feuchten Wetter die ABS-Lampe leuchtet, was sich durch Neustart abstellen lässt und dass der 1,4er sich einen Wolf klackert, habe ich mich schon gewöhnt...


    LG Clemens, der noch einen Tee mit in die Garage nimmt