Beiträge von tdjoker886

    Natürlich habe ich mir den oben angezeigten Beitrag mal angeschaut. Es ist natürlich nicht wirklich neu was da gesagt wird, aber nach T1 (der immer noch auf Restaurierung wartet) und aktuell 2 Stück T3, geht mir natürlich das Herz auf wenn ich sowas sehe. Danke!


    LG

    Clemens, der sich natürlich über das G1C genauso freut, denn sonst wär' er ja nicht hier

    Ok, auch ich stehe auf dem Standpunkt, lieber mit- als übereinander reden! Das erste Gespräch haben wir hinter uns, wir haben vereinbart nach Auszug die Endabnahme zu machen. Ich denke, bevor die aktuellen Mieter alles in Weiß überjauchen und weil es schnell gehen muss und man eh' geht und dabei hier und da kleckern und nachher andere Mieter kommen, die das neue Weiß aus aktuellem Anlass wieder überstreichen, dachte ich, die lassen alles wie es ist und verschwinden aus einer besenreinen Bude. Über die neue Gestaltung können sich die nächsten Mieter dann Gedanken machen.

    Eventuell zieht auch mein Schwiegervater (89) vorübergehend ein, damit man sein aktuelles eigentlich ganz schönes Haus seniorenfreundlich sanieren kann, denn eigentlich will er alleine leben. Da bleibt allerdings die Sorge dass der irgendwann im Garten wach wird mit ner Axt im Bein weil der vor nix fies ist...


    LG

    Clemens

    Danke für die Hilfe, nach der Küche werde ich noch einmal genau schauen, das hätte ich so nicht auf dem Schirm gehabt. Das mit den Briefen, Mietkürzung und Inverzugsetzung war der Sachverhalt, vor dem ich immer Angst hatte, da wir nur eine Tür weiter wohnen, habe ich von Anfang an klar gemacht das persönliche Kommunikation immer die 1. und beste Möglichkeit ist.

    Ja, Freunde haben auch hier und da was zu vermieten, setzen das dann in die "Kleinanzeigen", bekommen 60 Nachfragen binnen 1 oder 2 Stunden und dann geht das große Casting los, da hätte ich ja keine Lust drauf. Außerdem kannst Du den Menschen immer nur VOR den Kopf schauen, nicht hinein. Da bin ich froh dass unser Haus uns gehört, da muss ich fast niemanden fragen, denn wer viel fragt bekommt viele Antworten, auch wenn das mit 2x Brennen in 20 Jahren nicht immer einfach war.


    Noch mal Danke und LG

    Clemens, der jetzt halt schön mit Golf2 zum Kino fährt um das Hans Zimmer Konzert zu schauen...

    Hmmm, das ist hier in Kleve nicht wirklich anders. Seit 10 Jahren haben wir hier eine Hochschule mit +/- 5000 Studenten. Durch die Nähe zu NL wohnen hier viele Leiharbeiter. D. h. es wird nichts saniert sondern "gewinnbringend" vermietet. Der Markt ist sehr überhitzt. Gebaut wird nicht viel, Genehmigungen dauern und dauern, O-Ton "wenn WIR das nicht wollen bauen SIE hier garnichts", Filetstücke liegen hier brach, es ist also nicht viel besser. Sharky: Wenn es nicht so weit weg wäre, könntest Du doch bei uns einziehen...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    ich greife meine Frage aus dem vergangenen Jahr noch mal auf, denn nun ziehen unsere Mieter aus. In so einer Situation bin ich bisher noch nie gewesen. Gestern war Treffen, Besprechung und Ortsbegehung, bei der wir feststellen konnten dass man unser Haus wirklich gut behandelt hat. Aber noch sind sie da, sie verschwinden zum 30.04..


    Was bleibt nun zu tun? ICH habe folgenden Plan:


    Diese Mieter ausziehen lassen, Übergabe besenrein, ohne jeweden weiteren Anstrich, denn man weiß nicht was die nächsten Mieter möchten, ich finde die sollten selber gestalten. Überarbeitung von Technik, Silikonnähten und Fußböden nach über 11 Jahren Nutzung. Muss ich Schlösser tauschen? Die nicht mehr zeitgemäße hohe Duschwanne würde ich direkt durch ein flacheres Exemplar ersetzen. Natürlich müssen alle Ausgaben belegbar sein für die nächste Steuererklärung, oder?

    Man könnte auch in Zukunft ne Ferienwohnung davon machen, wir haben hier ein 1a-Angelrevier und viel Landschaft, aber ich denke das verursacht mehr Arbeit.


    LG

    Clemens, der feststellt dass das nicht seine Welt ist

    Hi,


    gestern Abend fing die ganze Scheiße an:

    Ich musste feststellen dass der frisch gelieferte Montagesatz für meinen Turbolader falsch ist.

    Außerdem hatte die neue Rumpfgruppe mehr Wellenspiel als der Lader den ich ausgebaut habe.


    Heute Morgen habe ich mir erst mal das linke Knie verdreht, der linke Ellbogen tat noch mächtig weh denn ich hatte gestern in der Grube ein Telefonat bis Peking und zurück. Als Sahnehäubchen dazu Kopfschmerzen seit Tagen, so als ob die Brille im Kopf ist und um die Augen schrumpft während jemand anders von der Rückseite mit einem spitzen Fingernagel an beiden Augen kratzt. Und wie gehabt schreit mich mein linkes Ohr an. Ach ja, die Tinnitus-App ist nun auch fertig: Gestern, also nach 2 Wochen und 3 Tagen hat man mich beglückwünscht dass ich nun sofort loslegen könnte, was für ein Witz. Der ganze Vorgang ist per analoger Briefpost abgelaufen - wohnen wir hier im digital wasteland oder was? Da ist noch ein wenig Luft nach oben.


    Einen anderen Turbolader hatte ich noch, aber ich muss sagen, ich habe heute weder mit Lust und Laune noch mit Erfolg geschraubt.


    Gleich werde ich erst mal ne ruhige Runde beim Sport drehen um ein wenig runterzukommen, wenn schon kein Feierabendbier, dann wenigstens Chips, denn Tee und Bananen oder Gurken an einem Samstagabend, das gehört sich einfach nicht...



    LG

    Clemens

    Fortsetzung von gestern:


    Eigentlich habe ich mich sehr gefreut, denn ich habe Turbolader, Vor- und Rücklaufleitung ausgebaut, man kommt allerbestens überall dran, das hat richtig Spaß gemacht. Dazu "shine on you crazy diamond" und andere schöne Stücke von Pink Floyd, das war schon Ohrenporno.

    Beschäftigt hat mich allerdings die Tatsache dass der lange dünne Kühlmittelschlauch am Zylinderkopf derart mürbe ist dass schon Stückchen fehlten, die Schlauchschellen waren auch nur noch in Fragmenten vorhanden, da wären beim nächsten Mal mit Druck und Temperatur wohl 16Liter Kühlmittel flöten gegangen. Da hab ich richtig Glück gehabt.

    Außerdem hängt Öl unten an meiner Kupplungsglocke, ob da wohl mein großer Wellendichtring den Geist aufgibt?

    Es bleibt interessant...

    Ich denke ich nehme den geerbten gut gefüllten Hazet-Assistent von meinem Vater mit runter in die Grube, dann muss ich nicht mehr so oft klettern.


    LG

    Clemens

    Dass mein Freund, der den Joker spachteln und lackieren soll, für diese Woche abgesagt hat. Schade fand ich das, sehr sehr schade! Daher musste ich umdisponieren. Garage aufgeräumt, den Joker in die Halle und die Pritsche in die Garage, der Turbolader mit der neuen Rumpfgruppe liegt schon bereit, Ölvorlauf- und Rücklaufleitung wollte ich direkt mit erneuern, da muss ich noch ein klärendes Telefonat mit retroparts.de führen. Wie gesagt, es wird nicht langweilig.



    Ich denke ab nächste Woche geht es dann an der eigentlichen Baustelle weiter.


    LG

    Clemens

    Habe gestern Mutterboden mit Golf und Anhänger geholt. Beladen auf dem Rückweg hat das Gespann geheult als ob ich im Rückwärtsgang unterwegs wäre. Ob es die Radlager des Anhängers oder die hinten am Golf waren muss ich noch rausfinden wenn der Anhänger wieder leer ist. Nun ja, ich war nicht zimperlich...


    LG Clemens

    Die weißen Blinker sind neu. Die gab es bei werk34. Neue orange Blinker kosten im Grunde genau so viel wie die Weißen, Schwarze habe ich schon, finde weiß aber schöner und weil unser 89er ja so tut als wäre er älter, sind seinerzeit die Verbreiterungen verschwunden und GT-Scheinwerfer reingekommen, die wurden aber Opfer eines zurücksetzenden Umzug-LKWs, und nun wurde der Inhalt der Sammelsourium-Kiste mal zusammengefügt damit die Sachen vor dem Sommer verarbeitet werden können. Sogar die Einstellclips gibt es in neu, das hat mich sehr gefreut...


    LG

    Clemens

    Verschiedene Dinge haben mich heute erfreut:


    Endlich WOCHENENDE!!!


    Die schönen Schuhe für 55PS:


    Dass meine Probefahrt mich zu einem Getränkemarkt gebracht hat. Weil Cortison gerade Grundnahrungsmittel ist, konnte ich nur gesunde Sachen kaufen: Erdnussflips, Chips, herabgesetzte weiße Dominosteine und und und.


    Das Frau Chefin und ich jetzt gleich essen gehen finde ich auch sehr erfreulich!


    LG

    Clemens, der bestimmt noch dies und das vergessen hat!

    Hab mir heute Auszeit gegönnt weil meine Ohren mich so anschreien. Bin am Joker weiter gekommen und habe Teile dafür bestellt. Habe angefangen die GT-Scheinwerfer für den Sc2 vorzubereiten und 2 neue Reifen bestellt. Habe ein wenig Papierkram sortiert denn Nebenkostenabrechnung und Steuererklärung stehen an. Ebenso habe ich einige wichtige Telefonate geführt - alles ganz in Ruhe, denn einen freien Tag kann man nicht einfach so verschenken. Das fiel mir auch leicht weil Frühstücksfernsehen, MIMA, Rote Rosen und In aller Freundschaft sind nun wirklich nicht die Sendungen meiner Wahl. Wermutstropfen war das Telefonat mit meiner Krankenkasse für den Freischaltcode meiner Tinnitus-App, der nach über 1 Woche noch nicht vorliegt. Nein, sagte die Dame, ich bestelle den Code, die AOK macht einen Vorgang auf, bestellt den Code beim Hersteller, die schicken den zur AOK und die schicken den dann per Post zu mir, so hieß es, aber das ist ja alles kein Problem, denn sofort nach Eintreffen des Codes bei mir kann ich freischalten und loslegen - entdecke den Fehler im Bild :( Ich denke AOK steht für Abgehängte-Offline-Kasse oder so...

    Was soll's? Gleich mal eben zum Sport und vielleicht eben fühlen ob der Lack gut getrocknet ist


    LG

    Clemens


    P.S.: Ganz vergessen! Ich hatte noch einen Taifun-Kühlergrill für Golf 1 den man mir mal geschenkt hatte vor langer Zeit, der hatte noch saubere Fernscheinwerfer für den GT-Grill

    Wir haben 1993 einen 350kg-Heinemann-Anhänger gekauft. Den konnte man hochkant in der Garage parken und unser nigelnagelneuer Fiat-Panda 1000 war ja nicht die Zugmaschine, hat aber lange funktioniert. Im Lauf der Jahre bekam der Anhänger Plane mit Gestell in Höhe des Fiats, der Fiat ging, der Heinemann blieb. Im Lauf der Zeit hat der Anhänger dann mehr Kilometer in Richtung Urlaub (Bornholm, Südfrankreich, Westküste Dänemark, etc.) gemacht, sei es hinter dem T3 Joker aber auch hinter dem Cabrio. Urlaub mit 2 Kindern im G1C ist mit Anhänger praktischer, gestört hat eigentlich immer nur die Frage "Wann sind wir endlich da?" denn 750km nach Dänemark mit Tempo 80 sind halt nicht vergnügungssteuerpflichtig. Nein, abgeben möchte man den Anhänger nicht mehr...


    LG

    Clemens

    Ach so 'ne Nummer hatte ich gestern auch: 2 so Kerlchen in einem VW Up verließen den Wertstoffhof als Linksabbieger auf die vorfahrtberechtigte Straße. Es gab 2 Haken an der Sache, auf der Straße war ich und die 2 haben nicht geschaut. Da ich mit dem innerorts erlaubten Tempo unterwegs war, gab es genau 2 Möglichkeiten: Entweder ich zerschelle an seiner Fahrertür oder ich schlage einen Haken nach links und komme vielleicht vor ihm noch durch. Plan B. hat dann funktioniert, mein Gegenspieler ist nicht mal stehen geblieben, ich habe mich erst mal am rechten Fahrbahnrand von Herzklopfen etc. erholt. Um den Audi wär's nicht so schade gewesen, aber blöd ist sowas trotzdem.


    Meine Dummheit hat mich beschäftigt: Ich habe im Dunkeln das Kombiinstrument aus meiner T3-Pritsche ausgebaut (nach 20 Jahren T3 geht das) um nach meiner Rückkehr in die Garage festzustellen, hoppla, da liegt ja ne Stirnlampe - der Einbau war dann wesentlich angenehmer. Der ausgetauschte Tacho hat sich auf einer kurzen Probefahrt von seiner besten Seite gezeigt, darüber bin ich ganz froh.


    ach ich könnte noch dies und das schreiben...

    LG

    Clemens