Beiträge von tdjoker886

    Hallo zusammen,,


    komme ja eigentlich aus der Heckmotor-Ecke und bin es von daher gewohnt dass es für jedes Auto diverse Bücher gibt, dementsprechend sieht mein Regal aus. Für G1C und Sc2 habe ich nicht wirklich was gefunden, bin ich blind, habe ich was übersehen oder ist das Angebot an Büchern mit Nährwert, technischem Hintergrund und großformatigen Farbbildern wirklich soooo dünn? Wer hilft?


    Gruß

    Clemens

    Hallo,


    heute musste unser Scirocco die Grube zugunsten des Audi A2 räumen und nur so zum Spaß habe ich mal die Beleuchtung getestet: Alles funktioniert bis auf die linke Instrumentenbeleuchtung und die Fernlichtkontrollleuchte. Den ersten Fehler halte ich für kein Problem, aber Nummer 2 macht mir Sorgen. Was erwartet mich da? Welche Fehlerquellen gibt es da? Oder ist zwingend die Kontrolllampe defekt?


    LG

    Clemens

    Die sind vom Passat:


    4 x 8N0 803 855

    4 x 8N0 804 583


    Die äußeren Teile habe ich mit etwas Flutschi-de-Luxe reingedreht und zum Schluss mit einem großen Schlitzschraubendreher nachgeholfen, das Innenteil ebenfalls mit Geschirrspülmittel eingerieben und mit einem kleinen Rangierwagenheber reingedrückt - das war absolut kein Akt.


    LG

    Clemens

    Dass die Jackpads passen hat mich heute sehr gefreut:


    Habe sowas unter unserem Audi A2 montiert nachdem die Jungs in der Werkstatt das Auto unter den Plastikschwellern aufgebockt haben. Dann habe ich gedacht auch hier kann das ja nicht soooo falsch sein.


    Und dass ich wieder Autofahren kann ohne Zahnschmerzen weil keine Entzündung mehr rumpalavert wenn man über einen Gullideckel oder anderen Hubbel fährt weil nun beides weg ist, der Zahn und die Entzündung, das freut mich noch mehr...


    LG

    Clemens

    Wahrscheinlich war das Set nur die "Einstiegsdroge" , natürlich werde ich das passende Teil dann von einem namhaften Hersteller nachlegen. Auf jeden Fall bin ich froh dass eine lange Zeit der Unwissenheit zu Ende gegangen ist. Keine Sorge, vor den Schellen habe ich großen Respekt!


    Gruß Clemens

    Ja, habe am Sc2 diverse Schläuche und Schellen erneuert. Das Gehäuse der Wasserpumpe war total oxidiert. Dann hatte noch irgendein Komiker im Vorleben des Autos die Klemmschellen so angebracht dass sich die Laschen in die benachbarten Schläuche geschnitten haben. Musste wohl schnell gehen oder der Mensch war blind...

    Habe nun einen Koffer mit 6 Zangen bestellt. Dann kam "Kunden die sich für dieses Produkt interessierten, kauften auch..." und so habe ich noch direkt eine Zange zur Demontage von Auspuffgummis in den Warenkorb gelegt...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    heute musste ich diverse VW-Klemmschellen an Wasserpumpe und Umgebung ersetzen, da lagen einige Undichtigkeiten vor. Seit +/- 25 Jahren habe ich nun mit diesen Teilen zu tun, habe mittlerweile gute feinverzahnte Wasserpumpenzangen in maxi, mini und mittel, aber an den original VW-Klemmschellen verzweifele ich regelmäßig. Da stellen sich folgende Fragen: Bin ich zu blöd? Gibt es ein Werkzeug dass mir fehlt? Ich habe wirklich sehr an meiner Geduld gearbeitet, Parkinson-Patient bin ich auch nicht, aber es klappt bei weitem nicht wie gewünscht. Wer weiß Rat?


    Gruß

    Clemens

    Guten Morgen!


    Die 45Nm sind mir vom T3 hinreichend bekannt: Bin schon mit einem klackernden Joker nach Hause gekommen wo 4 Schrauben am Antriebsflasche locker und 2 schon weg waren. Seit dem kontrolliere ich in der ersten Zeit nach Montage mehrmals nach.

    Ja, das auf dem Bild ist wirklich die alte Dichtung, steinhart, gut festgeklebt und vom RAL-Ton her ein Metallteil. Werde die gleich vorsichtig wegpuhlen und ersetzen...


    LG vom Frühstück

    Clemens

    Hallo,



    habe damit angefangen die porösen Gelenkwellenmanschetten am Sc2 auszutauschen. Rep-Sätze dafür waren im örtlichen Autozubehör relativ erschwinglich. Den neuen Teilen liegt folgende Dichtung bei:

    Am Auto habe ich diese Dichtung nicht vorgefunden. Sie steht auch im Ersatzteilkatalog, was mich stutzig macht.


    Das Gelenk sieht aus wie abgebildet.


    Nun habe ich folgende Fragen:


    Gab es Ausführungen mit und ohne Dichtung?

    War der Vorbesitzer vielleicht ganz einfach schlampig dass er auf das Teil verzichtet hat?


    Ich würde mich über Erklärung freuen, denn morgen früh möchte ich die linke Welle wieder ein- und die rechte Welle ausbauen...


    LG vom ischiasgeplagten Patienten

    Clemens