Beiträge von tdjoker886

    Hallo

    Dank diesesm Forum konnte ich beim ersten Cabby 2008 oder so die Schwarzen F… eintauschen gegen neue original Leuchten. Ohne Kosten 😂👍

    Und auch heute am 2. Cabby dem Classicline bin ich froh um neuwertige noch glänzende Originalos. Den Blinkikram ist man irtendwann leid, ab 50+ 😀

    Hallo!


    Nein, das kann ich von mir nicht behaupten. Ich würde die FIFFT nicht hergeben weil die so aussehen als ob sie an unseren blauen Etienne Aigner dran gehören. Das Gleiche gilt für die schwarze Nebelschlussleuchte. Habe es in 19 Jahren leider noch nicht geschafft auch vorne schwarze Blinker zu montieren. Bin jetzt 56 aber für diese Art der "billigen Reize" sehr empfänglich. Für unsere T3 gilt das genauso und der Scirocco behält Basskiste und Remus-Auspuff, ich denke nicht dass ich in diesem Leben noch erwachsen werde...


    Gruß

    Clemens

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da hätte ich eine andere Version im Angebot.

    Auch diese Dame hat mich heute sehr beschäftigt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Clemens



    P S.: Oh, ich vergaß! Diese Musik erinnert mich an das alte "Old Daddy" in Haltern, schade dass es das nicht mehr gibt...

    Hallo,


    Mein Sc2 steht ja noch auf Stahlfelgen, im Regal liegen ATS Cup in 7x15, die allerdings eine Überarbeitung nötig haben. Wen könnt Ihr da empfehlen? Alternativ könnte ich natürlich die bereits verwendeten RH-Felgen benutzen, deren Pulverbeschichtung nicht mehr ok ist. Wie könnte man da weitermachen? Prinzipiell tendiere ich zu den ATS-Felgen, die würden mit dem X1-Bausatz, der noch auf Halde liegt, sicher eine gute Figur abgeben...


    LG

    Clemens

    Dass meine Frau an ihrem freien Tag heute angerufen wurde, ob sie einspringen kann? Es wäre bis nächste Woche Freitag ihr einziger freier Tag gewesen, sie ist auch schon ein paar Tage im Dienst. "Was sollen Uwi, Andi und Josef denn machen wenn auch DU nicht kommst?" ist dann die gern gestellte Frage. Dabei wollten wir heute essen gehen, schade eigentlich. Darüber hinaus muss sie dann aufpassen dass die eingesprungenen Stunden auch in das System der Wohngruppe eingepflegt werden, sonst war das ehrenamtlich. Und dafür gibt's dann keine Blumen, keine Ferrero-Küsschen, kein Mon Cheri und noch nicht mal ein Danke, denn das ist ja selbstverständlich - "wir sitzen ja alle in einem Boot". Tja, die einen rudern und die Anderen gucken.


    Frustrierte Grüße

    Clemens

    Ach, der TÜV in Kleve ist so ne Sache für sich. Habe oft mit denen zu tun gehabt, unser Joker hat die ein oder andere Eintragung, für die +5PS in der T3-Pritsche, Eintragung von Plane und Spriegel sowie die Erhöhung der Anhängelast, für die es von VW eine Freigabe gibt, waren 5 Termine nötig. Soviel dazu. Erst mal an's Fahren kommen, dann sehen wir weiter.


    LG

    Clemens

    Hallo,


    bin wie schon erwähnt damit beschäftigt meinen Scirocco fertig zu machen. HU ist 2020 abgelaufen, das Fahrzeug ist abgemeldet. Wie komme ich zur Werkstatt damit dort letzte Arbeiten vorgenommen und die HU durchgeführt werden kann? Gibt es eine Regelung dass man fahren darf wenn man den kürzesten Weg nimmt oder muss ich mir einen Anhänger leihen?


    LG aus Kleve


    Clemens

    OK. Handwerkliches Geschick ist da. Bisher habe ich keine Ahnung wie ich das zerstörungsfrei auseinander bekomme. Und dann wieder zusammen. Das würde mich sehr freuen. Erst mal im Sommer fahren, wenn sich die Freundschaft zu diesem Auto als stabil erweist, gibt's mehr. Aber ich geh davon aus dass der bleibt, wie die anderen: Cabrio 19 Jahre, Joker 17 Jahre, Wintergolf2 15 Jahre, Pritsche 7 Jahre, also denke ich der Scirocco hat ne Chance...

    Hi,


    Chefin hat Spätdienst, Chef hat Langeweile, also habe ich die Kakaomaschine genommen und die Sitze für den Scirocco sauber gemacht. Das Auto ist zwar ein GT, unser Sohn fand Scala aber geiler, daher hatte ich 2 komplette Sitzgarnituren zur Auswahl, von denen ich die besten Teile verwenden werde. Ich muss mich mal kundig machen wie man die Lehne vom Sitzkissen abmacht um diese auszutauschen, ob die Wangen der Sitzflächen auszutauschen sind, und und und, jedenfalls sind die besseren Teile erst mal sauber:


    So, jetzt erst mal den Hauswirtschaftsraum aufräumen, das frühere Zimmer unserer Tochter zu machen, es reicht wenn Frau Chefin erst morgen bei Tageslicht Wind von der Angelegenheit bekommt.

    Während der ganzen Angelegenheit hat Patricia Kaas sehr laut (um die Kakaomaschine zu übertönen) viele schöne Lieder für mich gesungen, das hat mich sehr gefreut.

    Natürlich hab' ich noch die Fresse dick und die Sache klopft, habe schon gestern nix machen können, irgendwann ist meine Geduld auch am Ende, dann muss man da durch, den Sinn von krank sein habe ich nie verstanden.

    Zwischendurch noch die Pritsche ausgeführt und bei einem guten Freund nen Latte Macciato geschnorrt, bis auf die Abwesenheit der Chefin war das ein recht guter Tag...


    LG

    Clemens

    Oh?!? Habe ich eine dentale Lawine losgetreten?


    Was mich in diesem Fall halt ärgert ist die Tatsache dass die beiden "Gammelimplantate" von Anfang an unter keinem guten Stern standen, derart schief reingeferkelt wurden dass es auch schwierig war dort die Kronen anzubringen, insbesondere weil die vordere Krone 2x kaputt gegangen ist. Zu mir: Ich bin kein Nussknacker, öffne keine Kronkorken mit den Zähnen und bei dem Aufwand, der hier im Haus für Zahnpflege betrieben wird, könnte man diese fast schon als Hobby bezeichnen ;) . Wenn ich der Blödmann wäre, sprich nie Zahnpflege gemacht, nur Zucker, Rauchen und andere Dinge, dann müsste ich mir den Schuh halt selbst anziehen und dürfte und würde mich nicht so ärgern.


    ulridos: In meiner Jugend hatte der Zahnarzt noch ein Werkzeug das von einem langen Schnürsenkel angetrieben wurde und man wurde nicht wieder entlassen ohne eine Amalgam-Füllung verpasst zu bekommen, trotz allem Pipapo der schon im Elternhaus betrieben wurde - ist halt so.


    So, jetzt ist aber gut!

    Gruß

    Clemens

    Hi, es gibt ein update zu der Angelegenheit mit den Zähnen von der ich am vergangenen Wochenende berichtet habe:

    Nach einem ersten Zahnarztbesuch konnte man mir weiterhelfen und es gab 3 Tage ohne Schmerzen am Stück, das war schon ne echt geile Zeit. Gestern Abend kam auf einmal das Gefühl jemand möchte meine linke Gesichtshälfte abreißen und als Zugabe ein kräftiges Klopfen im linken Oberkiefer. Also heute Morgen notgedrungen wieder zum ZA, Bilanz ist wie folgt: 10 Tage Antibiotika, danach Terminabstimmung bzgl. des Ausbaus der 2 Implantate oben links. Denn diese sind nicht sauber parallel und auf Abstand, sondern im spitzen Winkel zueinander in den Kiefer reingebohrt worden, das kein Steg mehr dazwischen ist. In dieser Lücke, die nicht zuwächst, die bis in den Knochen reicht, sammeln sich von Zeit zu Zeit Reste und hin kommt man da nicht mit den bekannten Werkzeugen und nun war es wieder so weit. Bilanz: 4500€ vor 8 Jahren für die Montage, es werden wohl noch mal 1500 für den Ausbau, das wäre ein schöner Urlaub gewesen, abgesehen davon dass die Kohle erst mal verdient werden muss und musste. Da bin ich erst mal bedient...


    Gruß aus Kleve

    Clemens

    Danke!


    1.: Habe bisher Bepanthen-Salbe gehabt. Ich dachte immer die wäre gut, für abends habe ich mittlerweile eine cortisonhaltige Salbe auf Rezept - Erfolg sieht anders aus!


    2.: Werde ich machen, hier steht ja irgendwo der Themenbaum mit den guten und schlechten Teilen, ich denke auch bei einem tiefen H&R-Fahrwerk kann ich ganz normale Domlager verwenden?


    3.: Noch komm' ich unm IBU drum herum, ist nicht schön, aber geht noch so gerade. Habe aber 'ne Packung bereitliegen!


    LG

    Clemens

    Hallo,


    neuerdings habe ich den in der Garage:



    Wie schon gesagt war das das Auto unseres Sohnes. Er hat gemerkt dass er kein Schrauber ist, hat es aber nicht über's Herz gebracht den zu verkaufen, weil wir da 2011 nach dem Unfall so einige Stunden dran verbracht haben. Danach war er noch Sommerauto bis 2018, seitdem stand er herum. Eigentlich wollte ich damit unser aktuelles Winter- und mittlerweile Ganzjahresauto ersetzen, einen Golf 2, der 2008 das 1. Auto unseres Sohnes war, aber mit 55PS den jugendlichen Ansprüchen nicht genügte. Weil sich der Golf aber gut gehalten hat, man tut ja was man kann, schmeiß ich den nicht weg, der geht demnächst wieder drüber. Dann wird der halt wieder Winterauto und der Scirocco ist für den Sommer. Ich persönlich mag das Modell, ich hatte einen als 16V mit Bilstein-Fahrwerk und Schiebedach, den musste ich aber als unser Haus seinerzeit gebrannt hat zugunsten eines Opel-Combo abgeben, Zweckmäßigkeit war gefragt, da habe die ein oder andere Träne verdrückt. Nun mache ich mir diesen fertig, die Substanz ist gut, er ist gut angesprungen, JH und Fahrwerk bekommen einen großen Service und dann wollen wir mal schauen das wir wieder HU bekommen...


    LG


    Clemens

    Hallo,


    diese Dinge haben mich heute ganz furchtbar angekotzt:


    Dass meine Hände überall einreißen obwohl ich sie sowohl tagsüber als auch abends gut eincreme.


    Dass ich 2 derartige Domlager an meinem neuen Projekt habe:


    und das ich pulsierende Zahnschmerzen habe, von denen ich nicht weiß, ist es am Implantat oder unter der Krone am Nachbarzahn? Ich denke ich muss kommende Woche den Zahnarzt meines Vertrauens aufsuchen, falls ich das Wochenende noch schaffe...


    Frustrierte Grüße

    Clemens

    Das neue Spielzeug ist da:



    GT, JH, ex-Auto unseres Sohnes, kein Schiebedach, war schon krumm bis ins Dach, hat die letzten 4 Jahre herumgestanden, soll jetzt bei mir den ein oder anderen schönen Sommer erleben.

    Ich denke ich werde hier noch die ein oder andere Frage stellen....


    LG Clemens


    P.S.: Vorstellung folgt sobald ich mehr Bilder habe