Hi,
Frau Chefin hat heute Spätdienst, da hab ich gedacht ich streiche auf die Schnelle mal die Küche neu. War eigentlich schon länger geplant, daher waren alle Zutaten im Haus. Um Abkastungen farblich abzusetzen passend zu den bordeaux-roten Balken, dachte ich, ich misch mal eben was. Rausgekommen ist reines schweinchenrosa. Also ab ins Auto und mit RAL-Karte im Gepäck was Passendes ausgesucht. Das Missgeschick konnte ich nun ausbügeln. Den Rest weiß gestrichen, natürlich alles abgedeckt und abgeklebt, aber das Malerkrepp fühlte sich eher als dekoratives Accessoire denn als Klebeband, egal ob nopi, go-on oder auch echtes TESA, von Kleben wollten die alle nix wissen, daher wurden einige Stellen, bitte entschuldigt den politischen Ausdruck, unterwandert. Dann hat ein guter Freund, mit dem ich mich zum einarmigen Reißen in der Halbliter-Klasse treffen wollte, abgesagt, dem geht es heute nicht so gut. Immerhin ist die Küche nun wieder vorzeigbar wenn die Chefin um 22:30 nach Hause kommt, und ich springe gleich von Strahl zu Strahl. Bleibt noch zu erwähnen dass mich bei den Arbeiten Hansi Kürsch und seine Leute angeschrieen haben, das ging schon 
Ach ja! Früher hat man ja Mon Cheri gekauft weil 1. lecker und 2. waren die Plastikdosen immer für kleine Dichtungen oder sonstiges Zeug klasse. Nun ist es denen gelungen noch billigere Dosen einzukaufen, ach Menno!
Frustrierte Grüße aus Kleve
Clemens, der sich nach dem Duschen das ein oder andere Nobeltje geben wird...